Ich bin
Fachkraft und suche
Ich bin
InvestorIn und suche
Ich bin
UnternehmerIn und suche
RAUM MIT MEHRWERT – Mehr Freiraum pro Quadratmeter.
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Finden, was andere noch suchen.
Mehr lesenRAUM MIT MEHRWERT – Mehr Freiraum pro Quadratmeter.
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Finden, was andere noch suchen.
Mehr lesenRAUM MIT MEHRWERT – Mehr Freiraum pro Quadratmeter.
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenServicethemen – Das könnte Sie auch interessieren
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Praxisbeispiele aus der Region
Diese innovativen Unternehmen zeigen wie es geht und was unsere Region A³ so einzigartig macht.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Alle Mitglieder des A³ Förderverein
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Dafür: Danke! Der A³ Förderverein wächst stetig weiter. Sie sind Mitglied und finden sich nicht in der Auflistung. Bitte melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns umgehend.
Mehr lesen
Im Portrait – Die Köpfe hinter A³
Hinter der Marke A³ steht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, um genau zu sein: Das rund 20-köpfige Team unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel. Lesen Sie hier mehr über Ihre Ansprechpartner.
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne: Wir machen die Zukunft. Besser.
Die Region Augsburg ist eine echte Alternative mit Perspektive für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die mehr ist und mehr bietet. Hier lohnt es sich zu leben, unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren. A³ ist eine lebendige, dynamische Region im Süden Deutschlands, rund um die ... mehr
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Knüpfen Sie mit uns an die bisherigen Erfolge der crossmedialen PR- und Marketingkampagne mit Fokus Immobilienmarkt an. Als Wirtschaftsakteur aus der Region A³ können Sie aus drei Angebotspaketen wählen. Umfangreiche Leistungen im Bereich PR und Marketing warten auf Sie! Die Laufzeit beträgt ... mehr
Mehr lesen
Social Media – Unsere sozialen Netzwerke auf einen Blick
Auf unseren Kanälen teilen wir Einblicke in den Wirtschaftsraum Augsburg mit Ihnen. Sie möchten mehr zu einem bestimmten Thema erfahren? Unten finden Sie weitere Infos.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Praxisbeispiele aus der Region
Diese innovativen Unternehmen zeigen wie es geht und was unsere Region A³ so einzigartig macht.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Alle Mitglieder des A³ Förderverein
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Dafür: Danke! Der A³ Förderverein wächst stetig weiter. Sie sind Mitglied und finden sich nicht in der Auflistung. Bitte melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns umgehend.
Mehr lesen
Im Portrait – Die Köpfe hinter A³
Hinter der Marke A³ steht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, um genau zu sein: Das rund 20-köpfige Team unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel. Lesen Sie hier mehr über Ihre Ansprechpartner.
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne: Wir machen die Zukunft. Besser.
Die Region Augsburg ist eine echte Alternative mit Perspektive für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die mehr ist und mehr bietet. Hier lohnt es sich zu leben, unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren. A³ ist eine lebendige, dynamische Region im Süden Deutschlands, rund um die ... mehr
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Knüpfen Sie mit uns an die bisherigen Erfolge der crossmedialen PR- und Marketingkampagne mit Fokus Immobilienmarkt an. Als Wirtschaftsakteur aus der Region A³ können Sie aus drei Angebotspaketen wählen. Umfangreiche Leistungen im Bereich PR und Marketing warten auf Sie! Die Laufzeit beträgt ... mehr
Mehr lesen
Social Media – Unsere sozialen Netzwerke auf einen Blick
Auf unseren Kanälen teilen wir Einblicke in den Wirtschaftsraum Augsburg mit Ihnen. Sie möchten mehr zu einem bestimmten Thema erfahren? Unten finden Sie weitere Infos.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Praxisbeispiele aus der Region
Diese innovativen Unternehmen zeigen wie es geht und was unsere Region A³ so einzigartig macht.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Alle Mitglieder des A³ Förderverein
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Dafür: Danke! Der A³ Förderverein wächst stetig weiter. Sie sind Mitglied und finden sich nicht in der Auflistung. Bitte melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns umgehend.
Mehr lesen
Im Portrait – Die Köpfe hinter A³
Hinter der Marke A³ steht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, um genau zu sein: Das rund 20-köpfige Team unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel. Lesen Sie hier mehr über Ihre Ansprechpartner.
Mehr lesen
Newsblog – News aus der Region
News Arbeitgeber – Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg
Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden
Die sparkscon findet nun schon zum vierten Mal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg
Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 16.05.2025 – A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis
Am 25. Juli 2025 werden bereits zum achten Mal herausragende Medienschaffende aus Augsburg und der Region ausgezeichnet. Auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als offizieller Kooperationspartner des Augsburger Medienpreises mit an Bord. ... mehr
Mehr lesen
News innovation – Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg
Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!
Investieren, in Optimismus und Wirtschaftskraft: Wie dies die Region Augsburg voranbringt, lesen Sie in unserem ahochdrei Magazin 01/2025. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit
Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat den Nachhaltigkeitsbeirat für die Amtsperiode 2025 bis 2027 neu berufen. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 25 Institutionen wurden ausgewählt, darunter erstmals auch die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Diese Neuzugänge erweitern die thematische und gesellschaftliche Vielfalt des Gremiums, das die Stadt in Fragen nachhaltiger Entwicklung berät. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Generationswechsel bei ABA HOLZ
Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte
Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen
News Gesundheit – Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus
Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Regionale Wasserstoff-Kompetenzen auf einen Blick
Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg
Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden
Die sparkscon findet nun schon zum vierten Mal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg
Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 16.05.2025 – A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis
Am 25. Juli 2025 werden bereits zum achten Mal herausragende Medienschaffende aus Augsburg und der Region ausgezeichnet. Auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als offizieller Kooperationspartner des Augsburger Medienpreises mit an Bord. ... mehr
Mehr lesen
News innovation – Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg
Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!
Investieren, in Optimismus und Wirtschaftskraft: Wie dies die Region Augsburg voranbringt, lesen Sie in unserem ahochdrei Magazin 01/2025. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit
Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat den Nachhaltigkeitsbeirat für die Amtsperiode 2025 bis 2027 neu berufen. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 25 Institutionen wurden ausgewählt, darunter erstmals auch die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Diese Neuzugänge erweitern die thematische und gesellschaftliche Vielfalt des Gremiums, das die Stadt in Fragen nachhaltiger Entwicklung berät. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Generationswechsel bei ABA HOLZ
Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte
Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen
News Gesundheit – Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus
Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Regionale Wasserstoff-Kompetenzen auf einen Blick
Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg
Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden
Die sparkscon findet nun schon zum vierten Mal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg
Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
IHK-Selbständigentag
22.05.2025 | 13:00–18:00 Uhr
Der IHK-Selbständigentag bietet Selbständigen oder Unternehmensführungen kleiner Unternehmen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und maßgeschneiderte Einblicke und Lösungen für spezifische Herausforderungen zu erhalten....
Bayerischer E-Health-Kongress 2025
23.05.2025 | 08:00–16:00 Uhr
Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teilen, Kooperationen stärken
Unter dem Motto „Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teilen, Kooperationen stärken“ findet am 23. Mai 2025 der E-Health Kongress statt. Wir wollen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen ...
Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl – Wie viel KI verträgt die Führung?
27.05.2025 | 19:00–20:30 Uhr
Dieser Vortrag der erfolgreichen Vortragsreihe „Future Skills“ des ZWW beleuchtet, wie KI fluide Führung unterstützen kann, wo ihre Grenzen liegen und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära wirklich zählen....
Die Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten
28.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Markus Keck, Professor für Urbane Klimaresilienz am Institut für Geographie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz der Universität Augsburg spricht in diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ über die Ernährungswende....
Tag der offenen Tür im Gesundhaus i-Tüpferl
17.05.2025 | 10:00–13:30 Uhr
Das Gesundhaus i-Tüpferl vereint unterschiedliche Behandlungsansätze zu einem ganzheitlichen Konzept von Gesundheit und Prävention unter einem Dach. Am Tag der offenen Tür bietet sich die Gelegenheit, die Therapeuten des Gesundhaus i-Tüpferl kennenzulernen, die vielfältigen Angebote zu erleben und das Haus zu besichtigen....
Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage 2025
19.05.2025–20.05.2025
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Am 19. und 20.05.2025 finden die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025 an der IHK Nürnberg für Mittelfranken statt. Hier haben Sie die Gelegenheit neben einem spannenden Programm und interaktiven Sessions Lösungswege zu erarbeiten, wie wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern können....
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2025
20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. ...
Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein
21.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Professorin für Allgemeine und Umweltchemie, Technische Hochschule Augsburg und Geschäftsführerin des bifa Umweltinstituts hält im Rahmen der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ einen Vortrag zum Thema Zirkuläre Ökonomie....
Seminar des Instituts für Material Resource Management: Entwicklung eines Teststands zur dynamisch-energetischen Optimierung von wasserstoffelektrischen Antrieben
21.05.2025 | 16:00–17:00 Uhr
Das Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg veranstaltet im Sommersemester 2025 eine öffentliche Seminarreihe zu aktuellen Forschungsthemen an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit.
Wann: mittwochs, 16:00–17:00 Uhr Wo: Hörsaal ...
Westhouse Talks: Argentinien - Leben im Land der Kettensäge
21.05.2025 | 19:30–21:00 Uhr
In einer lockeren Gesprächsrunde im Westhouse schildern Verena Böhme und Andrés Steinhäuser ihre Wahrnehmung der aktuellen Lage in Argentinien. Sie berichten aus erster Hand vom Leben unter Javier Milei und den Veränderungen in den ersten anderthalb Jahren der Präsidentschaft des Mannes, der ...
Pflegende Angehörige im Job: Stark durch schwierige Zeiten
22.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Berufs- und Pflegealltag....
OMR Recap & KI im Marketing – Exklusives Event für Mitglieder des A³ Fördervereins
22.05.2025 | 16:00–19:00 Uhr
iProspect GmbH von A³
iProspect lädt gemeinsam mit dem Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. exklusiv die Mitglieder des A³ Fördervereins zu einem besonderen Networking-Event in den Innovationsbogen ein. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen des Online Marketing Rockstars ...
IHK-Selbständigentag
22.05.2025 | 13:00–18:00 Uhr
Der IHK-Selbständigentag bietet Selbständigen oder Unternehmensführungen kleiner Unternehmen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und maßgeschneiderte Einblicke und Lösungen für spezifische Herausforderungen zu erhalten....
Bayerischer E-Health-Kongress 2025
23.05.2025 | 08:00–16:00 Uhr
Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teilen, Kooperationen stärken
Unter dem Motto „Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teilen, Kooperationen stärken“ findet am 23. Mai 2025 der E-Health Kongress statt. Wir wollen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen ...
Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl – Wie viel KI verträgt die Führung?
27.05.2025 | 19:00–20:30 Uhr
Dieser Vortrag der erfolgreichen Vortragsreihe „Future Skills“ des ZWW beleuchtet, wie KI fluide Führung unterstützen kann, wo ihre Grenzen liegen und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära wirklich zählen....
Die Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten
28.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Markus Keck, Professor für Urbane Klimaresilienz am Institut für Geographie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz der Universität Augsburg spricht in diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ über die Ernährungswende....
Tag der offenen Tür im Gesundhaus i-Tüpferl
17.05.2025 | 10:00–13:30 Uhr
Das Gesundhaus i-Tüpferl vereint unterschiedliche Behandlungsansätze zu einem ganzheitlichen Konzept von Gesundheit und Prävention unter einem Dach. Am Tag der offenen Tür bietet sich die Gelegenheit, die Therapeuten des Gesundhaus i-Tüpferl kennenzulernen, die vielfältigen Angebote zu erleben und das Haus zu besichtigen....
Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage 2025
19.05.2025–20.05.2025
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Am 19. und 20.05.2025 finden die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025 an der IHK Nürnberg für Mittelfranken statt. Hier haben Sie die Gelegenheit neben einem spannenden Programm und interaktiven Sessions Lösungswege zu erarbeiten, wie wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern können....
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2025
20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. ...
Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein
21.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Professorin für Allgemeine und Umweltchemie, Technische Hochschule Augsburg und Geschäftsführerin des bifa Umweltinstituts hält im Rahmen der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ einen Vortrag zum Thema Zirkuläre Ökonomie....
Seminar des Instituts für Material Resource Management: Entwicklung eines Teststands zur dynamisch-energetischen Optimierung von wasserstoffelektrischen Antrieben
21.05.2025 | 16:00–17:00 Uhr
Das Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg veranstaltet im Sommersemester 2025 eine öffentliche Seminarreihe zu aktuellen Forschungsthemen an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit.
Wann: mittwochs, 16:00–17:00 Uhr Wo: Hörsaal ...
Westhouse Talks: Argentinien - Leben im Land der Kettensäge
21.05.2025 | 19:30–21:00 Uhr
In einer lockeren Gesprächsrunde im Westhouse schildern Verena Böhme und Andrés Steinhäuser ihre Wahrnehmung der aktuellen Lage in Argentinien. Sie berichten aus erster Hand vom Leben unter Javier Milei und den Veränderungen in den ersten anderthalb Jahren der Präsidentschaft des Mannes, der ...
Pflegende Angehörige im Job: Stark durch schwierige Zeiten
22.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Berufs- und Pflegealltag....
OMR Recap & KI im Marketing – Exklusives Event für Mitglieder des A³ Fördervereins
22.05.2025 | 16:00–19:00 Uhr
iProspect GmbH von A³
iProspect lädt gemeinsam mit dem Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. exklusiv die Mitglieder des A³ Fördervereins zu einem besonderen Networking-Event in den Innovationsbogen ein. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen des Online Marketing Rockstars ...
IHK-Selbständigentag
22.05.2025 | 13:00–18:00 Uhr
Der IHK-Selbständigentag bietet Selbständigen oder Unternehmensführungen kleiner Unternehmen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und maßgeschneiderte Einblicke und Lösungen für spezifische Herausforderungen zu erhalten....
Bayerischer E-Health-Kongress 2025
23.05.2025 | 08:00–16:00 Uhr
Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teilen, Kooperationen stärken
Unter dem Motto „Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teilen, Kooperationen stärken“ findet am 23. Mai 2025 der E-Health Kongress statt. Wir wollen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen ...
Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl – Wie viel KI verträgt die Führung?
27.05.2025 | 19:00–20:30 Uhr
Dieser Vortrag der erfolgreichen Vortragsreihe „Future Skills“ des ZWW beleuchtet, wie KI fluide Führung unterstützen kann, wo ihre Grenzen liegen und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära wirklich zählen....
Die Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten
28.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Markus Keck, Professor für Urbane Klimaresilienz am Institut für Geographie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz der Universität Augsburg spricht in diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ über die Ernährungswende....
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Sie suchen Auszubildende und fragen sich: wie spreche ich die junge Generation gezielt an? Wie ticken die Nachwuchstalente von heute? Wie gelingt es, die stark umworbene Zielgruppe für mein Unternehmen zu begeistern? Wir bieten Ihnen Leitfäden mit Impulsen aus der Praxis und Checklisten für die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – A³ klimaneutral
A³ klimaneutral hilft Unternehmen in der Region, bis 2030 klimaneutral zu werden, indem sie gemeinsam mit dem KUMAS Umweltnetzwerk Unterstützung bei der CO₂-Emissionsbilanzierung, Informationen und Fachveranstaltungen anbietet. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³
Mit unserem Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der KontaktTA. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der KontakTA vorstellen. ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende – Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Im Vorfeld der Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium, veröffentlichen wir hier interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium präsentierten. Die ... mehr
Mehr lesen
Angebot Mitmachen bei den Wochen der Nachhaltigkeit – Wochen der Nachhaltigkeit
Am 30.09. starten die diesjährigen„Wochen der Nachhaltigkeit in A³“. Zehn Wochen lang stehen Veranstaltungen, Projekte und gute Beispiele unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg im Fokus. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für Nachhaltiges Wirtschaften bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Seien Sie dabei! ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ... mehr
Mehr lesen
Angebot – Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Wir zählen auf Sie! Mit dem A³ Förderverein besitzt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ein eigenes Unternehmer-Netzwerk. Der am 29. Juni 2009 gegründete Verein zählt inzwischen weit über 190 ... mehr
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Netzwerk Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg
Seit dem Jahr 2010 besteht die Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg aus der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der Handwerkskammer für Schwaben, der Agentur für Arbeit Augsburg und dem DGB Schwaben. Die Stadt Augsburg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Sie suchen Auszubildende und fragen sich: wie spreche ich die junge Generation gezielt an? Wie ticken die Nachwuchstalente von heute? Wie gelingt es, die stark umworbene Zielgruppe für mein Unternehmen zu begeistern? Wir bieten Ihnen Leitfäden mit Impulsen aus der Praxis und Checklisten für die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – A³ klimaneutral
A³ klimaneutral hilft Unternehmen in der Region, bis 2030 klimaneutral zu werden, indem sie gemeinsam mit dem KUMAS Umweltnetzwerk Unterstützung bei der CO₂-Emissionsbilanzierung, Informationen und Fachveranstaltungen anbietet. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³
Mit unserem Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der KontaktTA. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der KontakTA vorstellen. ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende – Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Im Vorfeld der Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium, veröffentlichen wir hier interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium präsentierten. Die ... mehr
Mehr lesen
Angebot Mitmachen bei den Wochen der Nachhaltigkeit – Wochen der Nachhaltigkeit
Am 30.09. starten die diesjährigen„Wochen der Nachhaltigkeit in A³“. Zehn Wochen lang stehen Veranstaltungen, Projekte und gute Beispiele unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg im Fokus. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für Nachhaltiges Wirtschaften bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Seien Sie dabei! ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ... mehr
Mehr lesen
Angebot – Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Wir zählen auf Sie! Mit dem A³ Förderverein besitzt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ein eigenes Unternehmer-Netzwerk. Der am 29. Juni 2009 gegründete Verein zählt inzwischen weit über 190 ... mehr
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Netzwerk Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg
Seit dem Jahr 2010 besteht die Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg aus der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der Handwerkskammer für Schwaben, der Agentur für Arbeit Augsburg und dem DGB Schwaben. Die Stadt Augsburg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Sie suchen Auszubildende und fragen sich: wie spreche ich die junge Generation gezielt an? Wie ticken die Nachwuchstalente von heute? Wie gelingt es, die stark umworbene Zielgruppe für mein Unternehmen zu begeistern? Wir bieten Ihnen Leitfäden mit Impulsen aus der Praxis und Checklisten für die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – A³ klimaneutral
A³ klimaneutral hilft Unternehmen in der Region, bis 2030 klimaneutral zu werden, indem sie gemeinsam mit dem KUMAS Umweltnetzwerk Unterstützung bei der CO₂-Emissionsbilanzierung, Informationen und Fachveranstaltungen anbietet. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³
Mit unserem Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Kontakt
Haben Sie noch weitere Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
🧲 So wird die Region Augsburg zum Fachkräftemagnet! 💪Unter der Frage „Überregional sichtbar – lokal erfolgreich“ Wie werden Unternehmen zu echten Fachkräftemagneten? stand die gestrige Veranstaltung zu der wir gemeinsam mit der Augsburger Allgemeine eingeladen haben.Fachkräftesicherung ist heute mehr als Personalgewinnung – es ist Markenführung, Kommunikation und Kulturarbeit. Entscheidend sind authentische Arbeitgebermarken, flexible Strukturen und eine klare Positionierung – regional wie überregional. 🗣️Nach einer Begrüßung durch Andreas Thiel und Matthias Schmid (Augsburger Allgemeine) diskutierten die Expert:innen Elsa Koller-Knedlik (Agentur für Arbeit Augsburg), Ramona Meinzer, (AUMÜLLER AUMATIC GmbH), Claudia Brandstädter (e-koris GmbH), Oliver Nowotny (SportBrain - Agentur für digitale Sichtbarkeit) und Thomas Streitberger (Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine)) in einem Podiumsgespräch unter der Moderation von Lisa Graf (VMM Medienagentur) unterschiedliche Themen und zeigten:🌟Mitarbeitende sind glaubwürdige Botschafter🌟Führung bedeutet, Lebensrealitäten ernst zu nehmen🌟Die Region selbst ist ein Standortvorteil – wenn man ihn sichtbar machtIm Anschluss präsentierten Andreas Thiel und und Elisabeth Mess (emconceptual) die Entstehung und Bedeutung der neuen Fachkräftemarke aux.talents im Rahmen der A³ Fachkräftekampagne für die Region Augsburg.Unsere neue Webseite auxtalents.de sowie die Social Media-Kanäle auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Tiktok sind jetzt online und wurden präsentiert von unseren Kolleginnen Katrin Beppler und Lena-Marie Buhler.💥👉Besuchen Sie unsere neue Webseite aux.talents.de 👉Folgen Sie unseren neuen Social Media-Kanälen: aux.talents... um nichts mehr über Leben, Arbeiten und Bildung in der Region Augsburg zu verpassen!Fazit: Wer sichtbar, glaubwürdig und regional verwurzelt auftritt, punktet im Wettbewerb um Fachkräfte.🤗Danke an die Organisation durch Stefanie Winter (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Mara Müller (Augsburger Allgemeine) und deren Teams.#Regionaugsburg #RegionA3 #Fachkräfte #Arbeitgeber #auxtalents #A3Fachkräftekampagne #Karriere📸Angela Merten
Kontinuität und Zukunftsorientierung im Holzbau: 🛠️Der Generationswechsel wurde bei der ABA HOLZ van Kempen GmbH eingeleitet. Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH berufen. Larissa van Kempen ergänzt damit die Geschäftsführung um den langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Theodor van Kempen, der das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Gudrun van Kempen gründete und seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. Über Generationen hinweg prägt das Unternehmen die Leidenschaft für Holz. 🌳„Als neue Geschäftsführerin freue ich mich sehr auf die spannende Aufgabe, das Unternehmen in die nächste Generation zu führen. Der Werkstoff Holz liegt bei uns buchstäblich im Blut: Sowohl väterlicherseits als auch mütterlicherseits waren bereits meine Urgroßväter, meine Großväter und mein Vater im Holzhandwerk oder Holzbau tätig. Diese generationsübergreifende Leidenschaft hat meine Begeisterung für das Bauen mit Holz früh geprägt. Holz hat ein enormes Potenzial – besonders im Kontext der Nachhaltigkeit. Meine Vision ist es, dass der Holzbau ein zentraler Baustein für eine ökologische und innovative Transformation der gesamten Baubranche ist,“ so Larissa van Kempen. 💬Als Pionier für montagefertige Bausätze aus Brettsperrholz ist die ABA HOLZ van Kempen seit über 25 Jahren der exklusive Vertragspartner für KLH Massivholz in Deutschland. Das Unternehmen ist Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau Wirtschaftsraum Augsburg. 💪 Weitere Informationen zum Netzwerk Holzbau: https://ow.ly/Fpl050VSzXY#RegionAugsburg #WirtschaftsraumAugsburg #Holzbau #Bauen #Zukunft
📝Jetzt bewerben: Wettbewerb "Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt"🤝Gesucht werden innovative Projekte, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland erfolgreich gestalten.🔍Ob Anerkennung von Qualifikationen, Sprachförderung oder soziale Einbindung – der Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die mit kreativen Ansätzen Vorbild für andere sein können.Die Gewinnerprojekte werden bundesweit sichtbar gemacht, erhalten Anerkennung auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung im November und werden Teil eines starken Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.🏆📅 Jetzt bis zum 30. Juni bewerben und Integration aktiv mitgestalten!👉 Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung unter: https://ow.ly/WSCY50VShUt Ein Projekt von Deutschland – Land der Ideen, ermöglicht durch Bertelsmann Stiftung, BDI und Stiftung Mercator.#RegionAugsburg #Integration #Fachkräfte #Arbeitsmarkt #Wettbewerb #ZusammenWachsen #LandDerIdeen
💥Unsere neue Webseite und unser neuer LinkedIn-Kanal aux.talents ist online!💥Hier dreht sich alles rund um die Themen Leben, Arbeiten & Bildung in der Region Augsburg! 👉🏼Folgen Sie unserem neuen Kanal, um nichts über die Lebensqualität, Karriere- und Bildungsmöglichkeiten in der Region Augsburg zu verpassen! Und besuchen Sie unsere neue Webseite!😍👇🏼
🎉 Neuer Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg🌱 Herzlichen Glückwunsch zur Berufung des neuen Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg für die Periode 2025–2027! 🎊Besonders gratulieren wir Anne Schuester und Dr. Simon Meissner zur Wahl als neue Doppelspitze des Gremiums. 💡 Mit neuen Mitgliedsinstitutionen wie Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und der IHK Schwaben wächst die Vielfalt und Stärke des Beirats für ein zukunftsfähiges Augsburg. Gemeinsam gestalten sie die nachhaltige Zukunft unserer Stadt – ökologisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell.👉 Weitere Informationen unter: https://ow.ly/6iBk50VSm4l#Nachhaltigkeit #RegionAugsburg #ZukunftGestalten #Beirat📷 Stadt Augsburg, Nachhaltigkeitsbeirat
🎉 Neuer Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg🌱 Herzlichen Glückwunsch zur Berufung des neuen Nachhaltigkeitsbeirats der @stadtaugsburg für die Periode 2025–2027! 🎊Besonders gratulieren wir Anne Schuester und Dr. Simon Meissner zur Wahl als neue Doppelspitze des Gremiums. 💡 Mit neuen Mitgliedsinstitutionen wie den Augsburger Panthern (@aevpanther), @greenpeaceaugsburg und der IHK (@die.azubis_ihkschwaben) wächst die Vielfalt und Stärke des Beirats für ein zukunftsfähiges Augsburg. Gemeinsam gestalten sie die nachhaltige Zukunft unserer Stadt – ökologisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell.👉 Weitere Informationen auf unserer Website unter: News >> Nachhaltiges Wirtschaften >> Neuer Nachhaltigkeitsbeirat für Augsburg berufen (Link in Bio)#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #StadtAugsburg #wifö #nachhaltigeswirtschaften #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #Beirat📷 Stadt Augsburg, Nachhaltigkeitsbeirat
Wo Vertrauen wächst, blüht die Wirtschaft – deshalb ist Creditreform Augsburg Mitglied im A³ Förderverein: 📈„Creditreform Augsburg engagiert sich aktiv im Förderverein Regio Augsburg, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region gezielt voranzutreiben“, so Sebastian Steidle von Creditreform Augsburg Steidle KG, Mitglied im #A3Förderverein.Der Standort Creditreform in Augsburg schützt seit 1883 Unternehmen in der Region vor Zahlungsausfällen. Er schafft eine starke Community, die Unternehmen miteinander verbindet, Vertrauen in der Geschäftswelt stärkt und einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Wirtschaft leistet. 🦺Werden auch Sie Teil unseres #A3Förderverein und tragen Sie zur Entwicklung unserer Region bei!Mehr zu unserem A³-Fördervereinsmitglied Creditreform Augsburg Steidle KG: https://ow.ly/zwAL50VOteE#RegionAugsburg #A3 #wifö #A3förderverein #WirtschaftsraumAugsburg Bei Fragen zum A³ Förderverein, sprechen Sie uns gerne an: Alissa Wasilewski | Sayeh Farahpour
Die #Vocatium Messe 2025 steht vor der Tür! 📢Du willst wissen, wie du deine berufliche Zukunft gestalten kannst? Dann schau am 20. und 21. Mai 2025 auf der Vocatium Messe vorbei! Hier hast du die Chance, direkt mit Ausstellern und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für deine #Karriere zu knüpfen.🤝🚀👉In diesem Jahr vertreten wir den A³-Raum gemeinsam mit unseren Mitausstellern:Holzbearbeitung Kraus GmbH | PROFFILE® | SMK Medien GmbH & Co. KG | sedak GmbH & Co. KG | SYNLAB Holding Deutschland GmbH📅 20. und 21. Mai 2025⏰ 08:30 - 14:45 Uhr📍 Kongress am Park, AugsburgKomm vorbei und hol dir wertvolle Infos für deine berufliche #Zukunft – wir freuen uns auf spannende Gespräche und neue Gesichter! 😊#berufswahlmesse #jobmesse #Augsburg
🤝 #Austausch, Einblicke & neue Impulse – 3. Netzwerktreffen der regionalen WirtschaftsförderungAm vergangenen Mittwoch, 07. Mai 2025, lud die Regio bereits zum dritten Mal zum großen Netzwerktreffen der Wirtschaftsförder:innen im Wirtschaftsraum A³ ein.Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Gersthofen, die uns in diesem Jahr als Gastgeberin im Rathaus Gersthofen begrüßte. Bürgermeister Michael Wörle hieß rund 25 Gäste im großen Sitzungssaal willkommen.🙌✨ Besonders gefreut haben wir uns über die Vorstellung von Susanne Olita, der neuen Wirtschaftsförderin der Stadt Gersthofen – herzlich willkommen im Netzwerk!Inhaltlich ging es unter anderem um:💡 #SocialMedia in der Wirtschaftsförderung💡 #Gesundheitswirtschaft und -versorgung💡 Defence & die Rolle von #Wirtschaftsförderung in der VerwaltungVielen Dank an Pia Braun (Invest in Bavaria - The Business Promotion Agency of the State of Bavaria) und unseren Andreas Thiel für die spannenden Impulse!#NetzwerkA3 #Augsburg
🌲 Netzwerk #Holzbau trifft sich bei ZÜBLIN Timber in Aichach!Am 7. Mai kamen rund 15 Branchenvertreter:innen zum zweiten Netzwerktreffen Holzbau zusammen – diesmal bei ZÜBLIN Timber in Aichach. Im Fokus: Rückblick auf die erfolgreiche Reihe #HolzbauKompakt 2024, erste Planungen für spannende Events wie „Architektur trifft Holz“ und die nächste Holzbau Kompakt 2025. 🌟💬 Besonders toll: Mit Stefan Weggler durften wir ein neues Mitglied begrüßen, das mit Expertise in Arbeitsvorbereitung & Lean Construction das Netzwerk bereichert.Zum Abschluss ging es auf einen inspirierenden Rundgang durch die klimafreundliche Zentrale von ZÜBLIN Timber – ein echtes Best-Practice-Beispiel für nachhaltiges Bauen mit #Holz. Gemeinsam bringen wir die Vernetzung und das Bauen mit Holz in der Region weiter voran!🤝🔗 Mehr zum A³ Netzwerk Holzbau: https://lnkd.in/dKugeaY8#Augsburg #NachhaltigesBauen
Vielfalt, #Kommunikation & Teamgeist – Priyanka Gunturu im Portrait 💬✨Seit Februar 2025 unterstützt Priyanka Gunturu unser Social-Media-Team in der Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation & im Marketing – ob Texten oder Veranstaltungsbetreuung: Priyanka ist immer da, wo es kommunikativ und kreativ wird! Im Interview erzählt sie, wie sie den Weg zur #Regio gefunden hat, was sie an ihrem Arbeitsalltag besonders schätzt – und warum Eventtage für sie echte Highlights sind. Außerdem gibt sie Tipps für alle Studierenden, die mit dem Gedanken spielen, sich bei uns zu bewerben. 📲 Jetzt reinschauen & das ganze Interview lesen: https://lnkd.in/dsagDTnc💡 Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten bei uns:- #Masterarbeit zu KI im Personalwesen- #Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (Start 2025)👉 Mehr Infos hier: https://lnkd.in/dsVpqAbt#TeamA3 #RegionAugsburg
Sparkscon 2025 – Bereit für Deutschlands größte Digital Experience Conference hier in Augsburg?✨🚀Die sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference findet nun schon zum vierten Mal am Gaswerk-Areal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum.📆 17. Juli 2025🕒 9:00 – 22:00 Uhr📍 Am Alten Gaswerk, AugsburgDie sparkscon ist ein lebendiges Netzwerk für digitale Visionär:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, UX, Tech und Design – mit praxisnahen Formaten wie AI, Accessibility oder Leadership und echter Kollaboration über Branchengrenzen hinweg.💻Dabei setzt das Line-up 2025 neue Maßstäbe: Mit über 65 Speaker:innen bietet die sparkscon Tiefe und Vielfalt. Highlights wie Ralf Kleber, Hannes Hiller, Sascha Pallenberg, Alexandra Ulbricht oder Johannes Hauner bringen nicht nur fundierte Expertise, sondern echte Haltung mit.🎤Hinter dem Event steht TEAM23 in Kooperation mit der Stadt Augsburg und unterstützt vom Bayerisches Staatsministerium für Digitales. Erleben Sie die sparkscon 2025 mit dem Gaswerk-Areal Augsburg als perfekte Bühne: Inspirierend und voller Energie!⚡⏩Weitere Informationen und Tickets unter: https://ow.ly/4NWK50VJtKx#RegionAugsburg #zukunft #digital #sparkscon2025
Weitblick für die Zukunft! 🔭 Peter Weis von LeitWerk AG sprach auf dem A³ Immobilienkongress 2024 über das erfolgreiche Projekt Weitblick 1.7. und den richtigen Umgang mit dem Wandel.Auch der A³ Immobilienkongress 2025 hat wieder ein spannndes Fachprogramm zu bieten!📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg⏩ Zur Anmeldung und weiteren Informationen: https://ow.ly/sBzO50VNrtv#RegionAugsburg #Immobilien #A3ImmobilienkongressBei weiteren Fragen zum A³ Immobilienkongress stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!Lena-Marie Buhler | Vanessa Bergler | Andreas Thiel
Darum ist gesellschaftliches Engagement sinnvoll! 🤗Im Rahmen der Thementage "Engagement fördern & gestalten" lädt das Freiwilligen-Zentrum Augsburg und sein Förderverein zu einem Business-Lunch von Feinkost Kahn ein. Die Veranstaltung mit dem Titel “Darum ist gesellschaftliches Engagement sinnvoll”, richtet sich an lokale Unternehmen, die aktiv zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts der Stadt beitragen möchten.📅 Donnerstag, 8. Mai 2025 🕑 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr 📍 “Raum für Engagement“ im Pop-Up Store in der AnnastraßeMehr Informationen und zur Anmeldung kommen Sie hier👉https://ow.ly/cssc50VOumY