Ich bin
Fachkraft und suche
Ich bin
InvestorIn und suche
Ich bin
UnternehmerIn und suche
RAUM MIT MEHRWERT – Mehr Freiraum pro Quadratmeter.
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Finden, was andere noch suchen.
Mehr lesenRAUM MIT MEHRWERT – Mehr Freiraum pro Quadratmeter.
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Finden, was andere noch suchen.
Mehr lesenRAUM MIT MEHRWERT – Mehr Freiraum pro Quadratmeter.
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenServicethemen – Das könnte Sie auch interessieren
Social Media – Unsere sozialen Netzwerke auf einen Blick
Auf unseren Kanälen teilen wir Einblicke in den Wirtschaftsraum Augsburg mit Ihnen. Sie möchten mehr zu einem bestimmten Thema erfahren? Unten finden Sie weitere Infos.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Praxisbeispiele aus der Region
Diese innovativen Unternehmen zeigen wie es geht und was unsere Region A³ so einzigartig macht.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Alle Mitglieder des A³ Förderverein
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Dafür: Danke! Der A³ Förderverein wächst stetig weiter. Aufgrund der Vielzahl unserer Mitglieder wird diese Auflistung derzeit noch bearbeitet und ist nicht vollständig. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne: Wir machen die Zukunft. Besser.
Die Region Augsburg ist eine echte Alternative mit Perspektive für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die mehr ist und mehr bietet. Hier lohnt es sich zu leben, unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren. A³ ist eine lebendige, dynamische Region im Süden Deutschlands, rund um die ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Botschaften von A³
Wir haben Ihnen wetwas zu sagen! Hier finden Sie Videobotschaten der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Knüpfen Sie mit uns an die bisherigen Erfolge der crossmedialen PR- und Marketingkampagne mit Fokus Immobilienmarkt an. Als Wirtschaftsakteur aus der Region A³ können Sie aus drei Angebotspaketen wählen. Umfangreiche Leistungen im Bereich PR und Marketing warten auf Sie! Die Laufzeit beträgt ... mehr
Mehr lesen
Social Media – Unsere sozialen Netzwerke auf einen Blick
Auf unseren Kanälen teilen wir Einblicke in den Wirtschaftsraum Augsburg mit Ihnen. Sie möchten mehr zu einem bestimmten Thema erfahren? Unten finden Sie weitere Infos.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Praxisbeispiele aus der Region
Diese innovativen Unternehmen zeigen wie es geht und was unsere Region A³ so einzigartig macht.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Alle Mitglieder des A³ Förderverein
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Dafür: Danke! Der A³ Förderverein wächst stetig weiter. Aufgrund der Vielzahl unserer Mitglieder wird diese Auflistung derzeit noch bearbeitet und ist nicht vollständig. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne: Wir machen die Zukunft. Besser.
Die Region Augsburg ist eine echte Alternative mit Perspektive für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die mehr ist und mehr bietet. Hier lohnt es sich zu leben, unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren. A³ ist eine lebendige, dynamische Region im Süden Deutschlands, rund um die ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Botschaften von A³
Wir haben Ihnen wetwas zu sagen! Hier finden Sie Videobotschaten der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Knüpfen Sie mit uns an die bisherigen Erfolge der crossmedialen PR- und Marketingkampagne mit Fokus Immobilienmarkt an. Als Wirtschaftsakteur aus der Region A³ können Sie aus drei Angebotspaketen wählen. Umfangreiche Leistungen im Bereich PR und Marketing warten auf Sie! Die Laufzeit beträgt ... mehr
Mehr lesen
Social Media – Unsere sozialen Netzwerke auf einen Blick
Auf unseren Kanälen teilen wir Einblicke in den Wirtschaftsraum Augsburg mit Ihnen. Sie möchten mehr zu einem bestimmten Thema erfahren? Unten finden Sie weitere Infos.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Praxisbeispiele aus der Region
Diese innovativen Unternehmen zeigen wie es geht und was unsere Region A³ so einzigartig macht.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Alle Mitglieder des A³ Förderverein
Unsere Mitglieder machen viele unserer Aktivitäten im Wirtschaftsraum Augsburg erst möglich. Dafür: Danke! Der A³ Förderverein wächst stetig weiter. Aufgrund der Vielzahl unserer Mitglieder wird diese Auflistung derzeit noch bearbeitet und ist nicht vollständig. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Mehr lesen
Newsblog – News aus der Region
News Innovation – THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung
Das Start-up ModelForge bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?
Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI
Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg
Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Augsburger Zukunftspreis 2025
Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Neues Angebot bei DigiTalents
Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen
Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen
News Förderverein – Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region
Der A³ Förderverein startet mit Rückenwind ins neue Jahr – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Mit 13 neuen Mitgliedsunternehmen, einem Fördervolumen von über 100.000 Euro für zentrale Zukunftsprojekte und einer neuen Fördervereins-Broschüre, die im Frühjahr erscheint, wird das ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst
Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!
Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 18.03.2025 – A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung
Das Start-up ModelForge bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?
Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI
Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg
Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Augsburger Zukunftspreis 2025
Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Neues Angebot bei DigiTalents
Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen
Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen
News Förderverein – Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region
Der A³ Förderverein startet mit Rückenwind ins neue Jahr – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Mit 13 neuen Mitgliedsunternehmen, einem Fördervolumen von über 100.000 Euro für zentrale Zukunftsprojekte und einer neuen Fördervereins-Broschüre, die im Frühjahr erscheint, wird das ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst
Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!
Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 18.03.2025 – A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung
Das Start-up ModelForge bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?
Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI
Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Pflegende Angehörige im Job: Gut schlafen, besser pflegen
08.04.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, wie sie trotz der hohen körperlichen und emotionalen Belastungen einen gesunden Schlaf fördern können....
Round-Table: ESG & HR – Soziale Nachhaltigkeit im Fokus
08.04.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Der 2. Round-Table ESG & HR schafft eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die Entwicklung praxisnaher Lösungen, die direkt im Unternehmensalltag umgesetzt werden können. Die Runde soll nicht nur die Gelegenheit zum Austausch bieten, sondern auch unternehmensübergreifende Synergien schaffen....
H2.INSIGHTS #9: H2-Kosten & Geschäftsmodelle
08.04.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Die neunte Ausgabe des Online-Formats H2.INSIGHTS widmet sich den Kosten und Geschäftsmodellen der Wasserstoffnutzung. Expert:innen beleuchten Kostenbestandteile, regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Potenziale. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Wasserstoff effizient eingesetzt werden kann....
Vereinbarkeit von Beruf und Familie meistern – kostenloser Präsenz-Workshop
08.04.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Bei dieser Veranstaltung am Dienstag, 8. April 2025, bekommen nicht nur Berufsrückkehrerinnen wertvolle Tipps zu ihrem Vorhaben, in den Beruf zurückzukehren und dabei Beruf und Familie oder Pflege erfolgreich und gesund miteinander zu vereinbaren. Neben Tipps zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, erhalten Sie Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?
24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...
Frühstückstreff für Alleinerziehende
06.04.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Maximilianstraße
Alleinerziehende, die Rat, Unterstützung oder einfach nur den Austausch mit anderen in einer ähnlichen Situation suchen, sind herzlich zum Alleinerziehenden-Frühstück eingeladen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch und zur gemeinsamen Lösungsfindung.
Der ...
A³ HR Connect: Unternehmenskulturen im Change
07.04.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online von A³
Viele Unternehmen wünschen sich eine moderne, innovative und kooperative Unternehmenskultur, die am besten noch Agilität und Innovationskraft des Unternehmens stärkt. Nach einem kurzen Impuls von Simone Schönfeld (Cross Consult GbR) tauschen wir uns zu praktischen Erfahrungen und Projekten aus....
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation
07.04.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In dem Webinar werden Sie über das Anerkennungsverfahren nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) informiert. Dabei wird die IHK FOSA als bundesweites Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und Handelskammern für die Durchführung des Anerkennungsverfahrens näher vorgestellt...
Wie sieht unser Leben in Augsburg in 10 Jahren aus? Design Futuring Workshops
07.04.2025–11.04.2025
In den vier eigenständigen Workshops während der Future Week Augsburg (jeweils ca. 2 Stunden), lernen Sie, wie Zukunftsszenarien entstehen und wie Sie diese für Ihr Unternehmen oder Ihre persönliche Vision nutzen können....
Future Leadership Connect – Warum Netzwerken die geheime Zutat für Erfolg ist
07.04.2025 | 17:30 Uhr
Leonardo Hotel Augsburg
In dieser interaktiven Masterclass bekommst Du Impulse, wie strategisches Netzwerken heute funktioniert: menschlich, professionell, wirksam. Gemeinsam nehmen Sie aktiv Einfluss auf Leadership & Unternehmenskultur....
Vortrag der THA: KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen
07.04.2025 | 17:30 Uhr
Die THA bietet am 7. April 2025 einen Vortrag zum Thema: KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen....
Technologietransfer-Kongress 2025
08.04.2025 | 08:00–17:00 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der jährliche Technologietransfer-Kongress findet wieder am 8. April 2025 von 8.00 bis 17.00 Uhr, diesmal zu Gast in den Augsburg Offices LOFTS in Augsburg-Göggingen statt....
Pflegende Angehörige im Job: Gut schlafen, besser pflegen
08.04.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, wie sie trotz der hohen körperlichen und emotionalen Belastungen einen gesunden Schlaf fördern können....
Round-Table: ESG & HR – Soziale Nachhaltigkeit im Fokus
08.04.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Der 2. Round-Table ESG & HR schafft eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die Entwicklung praxisnaher Lösungen, die direkt im Unternehmensalltag umgesetzt werden können. Die Runde soll nicht nur die Gelegenheit zum Austausch bieten, sondern auch unternehmensübergreifende Synergien schaffen....
H2.INSIGHTS #9: H2-Kosten & Geschäftsmodelle
08.04.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Die neunte Ausgabe des Online-Formats H2.INSIGHTS widmet sich den Kosten und Geschäftsmodellen der Wasserstoffnutzung. Expert:innen beleuchten Kostenbestandteile, regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Potenziale. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Wasserstoff effizient eingesetzt werden kann....
Vereinbarkeit von Beruf und Familie meistern – kostenloser Präsenz-Workshop
08.04.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Bei dieser Veranstaltung am Dienstag, 8. April 2025, bekommen nicht nur Berufsrückkehrerinnen wertvolle Tipps zu ihrem Vorhaben, in den Beruf zurückzukehren und dabei Beruf und Familie oder Pflege erfolgreich und gesund miteinander zu vereinbaren. Neben Tipps zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, erhalten Sie Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?
24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...
Frühstückstreff für Alleinerziehende
06.04.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Maximilianstraße
Alleinerziehende, die Rat, Unterstützung oder einfach nur den Austausch mit anderen in einer ähnlichen Situation suchen, sind herzlich zum Alleinerziehenden-Frühstück eingeladen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch und zur gemeinsamen Lösungsfindung.
Der ...
A³ HR Connect: Unternehmenskulturen im Change
07.04.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online von A³
Viele Unternehmen wünschen sich eine moderne, innovative und kooperative Unternehmenskultur, die am besten noch Agilität und Innovationskraft des Unternehmens stärkt. Nach einem kurzen Impuls von Simone Schönfeld (Cross Consult GbR) tauschen wir uns zu praktischen Erfahrungen und Projekten aus....
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation
07.04.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In dem Webinar werden Sie über das Anerkennungsverfahren nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) informiert. Dabei wird die IHK FOSA als bundesweites Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und Handelskammern für die Durchführung des Anerkennungsverfahrens näher vorgestellt...
Wie sieht unser Leben in Augsburg in 10 Jahren aus? Design Futuring Workshops
07.04.2025–11.04.2025
In den vier eigenständigen Workshops während der Future Week Augsburg (jeweils ca. 2 Stunden), lernen Sie, wie Zukunftsszenarien entstehen und wie Sie diese für Ihr Unternehmen oder Ihre persönliche Vision nutzen können....
Future Leadership Connect – Warum Netzwerken die geheime Zutat für Erfolg ist
07.04.2025 | 17:30 Uhr
Leonardo Hotel Augsburg
In dieser interaktiven Masterclass bekommst Du Impulse, wie strategisches Netzwerken heute funktioniert: menschlich, professionell, wirksam. Gemeinsam nehmen Sie aktiv Einfluss auf Leadership & Unternehmenskultur....
Vortrag der THA: KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen
07.04.2025 | 17:30 Uhr
Die THA bietet am 7. April 2025 einen Vortrag zum Thema: KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen....
Technologietransfer-Kongress 2025
08.04.2025 | 08:00–17:00 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der jährliche Technologietransfer-Kongress findet wieder am 8. April 2025 von 8.00 bis 17.00 Uhr, diesmal zu Gast in den Augsburg Offices LOFTS in Augsburg-Göggingen statt....
Pflegende Angehörige im Job: Gut schlafen, besser pflegen
08.04.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, wie sie trotz der hohen körperlichen und emotionalen Belastungen einen gesunden Schlaf fördern können....
Round-Table: ESG & HR – Soziale Nachhaltigkeit im Fokus
08.04.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Der 2. Round-Table ESG & HR schafft eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die Entwicklung praxisnaher Lösungen, die direkt im Unternehmensalltag umgesetzt werden können. Die Runde soll nicht nur die Gelegenheit zum Austausch bieten, sondern auch unternehmensübergreifende Synergien schaffen....
H2.INSIGHTS #9: H2-Kosten & Geschäftsmodelle
08.04.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Die neunte Ausgabe des Online-Formats H2.INSIGHTS widmet sich den Kosten und Geschäftsmodellen der Wasserstoffnutzung. Expert:innen beleuchten Kostenbestandteile, regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Potenziale. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Wasserstoff effizient eingesetzt werden kann....
Vereinbarkeit von Beruf und Familie meistern – kostenloser Präsenz-Workshop
08.04.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Bei dieser Veranstaltung am Dienstag, 8. April 2025, bekommen nicht nur Berufsrückkehrerinnen wertvolle Tipps zu ihrem Vorhaben, in den Beruf zurückzukehren und dabei Beruf und Familie oder Pflege erfolgreich und gesund miteinander zu vereinbaren. Neben Tipps zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, erhalten Sie Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch....
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot A³ Förderverein – Teil einer starken Marke
Werbemittel für Mitglieder des Fördervereins Machen Sie mit, und bestellen Sie A³ Werbemittel zum Einsatz in Ihrem eigenen Marketing, um die Marke A³ und das Netzwerk bekannter zu machen, Präsenz im öffentlichen Raum zu zeigen ‒ und somit das Engagement der teilnehmenden Unternehmen für ... mehr
Mehr lesen
Angebot – Mitgliedschaft im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. finden sich Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich für den Wirtschaftsstandort engagieren und sich gezielt mit anderen Unternehmen und Akteuren der Region vernetzen möchten. Ziel des Fördervereins ist es, die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Willkommenspaket
Mit dem Willkommenspaket als Element der Willkommenskultur sollen die Attraktivität des Wirtschaftsraums Augsburg als Lebens- und Arbeitsstandort sowie die langfristige Bindung von (zugezogenen) Fachkräften an die Region gesteigert werden. Daher werden im Rahmen der Willkommenskultur ... mehr
Mehr lesen
Angebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der KontaktTA. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der KontakTA vorstellen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Employer Branding Tool
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen
Angebot Messebeteiligung für Unternehmen – Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium
Die Fachmesse Vocatium für Ausbildung + Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Die Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt vielerlei Good-Practice-Unternehmensbeispiele und Tipps, Angebote und Ansprechpartner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg zu den Themen Digitalisierung und Innovation in einem Unternehmen vor. ... mehr
Mehr lesen
Kommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. Sie können kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratungen, Unterstützungsangebote und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Automotive Branche wie Zulieferer, Autohändler, Tankstellen und Werkstätten und macht Menschen bereit für Transformation. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen und Fachkräfte – Newsletter Standort A³
Mit unserem Newsletter Standort A³ bleiben Sie zu den aktuellen Wirtschaftsthemen aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot A³ Förderverein – Teil einer starken Marke
Werbemittel für Mitglieder des Fördervereins Machen Sie mit, und bestellen Sie A³ Werbemittel zum Einsatz in Ihrem eigenen Marketing, um die Marke A³ und das Netzwerk bekannter zu machen, Präsenz im öffentlichen Raum zu zeigen ‒ und somit das Engagement der teilnehmenden Unternehmen für ... mehr
Mehr lesen
Angebot – Mitgliedschaft im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. finden sich Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich für den Wirtschaftsstandort engagieren und sich gezielt mit anderen Unternehmen und Akteuren der Region vernetzen möchten. Ziel des Fördervereins ist es, die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Willkommenspaket
Mit dem Willkommenspaket als Element der Willkommenskultur sollen die Attraktivität des Wirtschaftsraums Augsburg als Lebens- und Arbeitsstandort sowie die langfristige Bindung von (zugezogenen) Fachkräften an die Region gesteigert werden. Daher werden im Rahmen der Willkommenskultur ... mehr
Mehr lesen
Angebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der KontaktTA. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der KontakTA vorstellen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Employer Branding Tool
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen
Angebot Messebeteiligung für Unternehmen – Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium
Die Fachmesse Vocatium für Ausbildung + Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Die Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt vielerlei Good-Practice-Unternehmensbeispiele und Tipps, Angebote und Ansprechpartner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg zu den Themen Digitalisierung und Innovation in einem Unternehmen vor. ... mehr
Mehr lesen
Kommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. Sie können kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratungen, Unterstützungsangebote und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Automotive Branche wie Zulieferer, Autohändler, Tankstellen und Werkstätten und macht Menschen bereit für Transformation. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen und Fachkräfte – Newsletter Standort A³
Mit unserem Newsletter Standort A³ bleiben Sie zu den aktuellen Wirtschaftsthemen aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot A³ Förderverein – Teil einer starken Marke
Werbemittel für Mitglieder des Fördervereins Machen Sie mit, und bestellen Sie A³ Werbemittel zum Einsatz in Ihrem eigenen Marketing, um die Marke A³ und das Netzwerk bekannter zu machen, Präsenz im öffentlichen Raum zu zeigen ‒ und somit das Engagement der teilnehmenden Unternehmen für ... mehr
Mehr lesen
Kontakt
Haben Sie noch weitere Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Linux-Notebooks als digitaler Schutzschild🛡️Ransomware-Angriffe legen Unternehmen lahm, verursachen immense Kosten und gefährden kritische Daten.Maximilian Arnold von TUXEDO Computers GmbH zeigt, wie Linux-Notebooks als intelligente "Ransomware-Abwehr 2.0" fungieren können. Höherer Sicherheit, mehr Flexibilität und langfristig geringere Kosten – mehr dazu bei beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025!📌Buchen Sie heute noch schnell Ihr Kongressticket und connecten Sie sich bereits im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community unter: https://ow.ly/p7oI50Vt1Zc#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Bedarfe und Herausforderungen identifizieren🔍Prof. Dr. Martin Feistle vom Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (Fraunhofer IGCV) über den intensiven Austausch mit Unternehmen.Bei der Eröffnung des Technologietransfer-Kongresses 2025 ist Prof. Feistle im moderierten Grußwort zu hören. Außerdem heißen Sie Dr. Vroni Walter von Epple Druckfarben AG & Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V., Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und Dr. Wolfgang Huebschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg herzlich zum Kongresstag willkommen!📅 8. April 2025🕗 8:00-16:30 Uhr📍 Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg⏩Das Programm finden Sie unter: https://ow.ly/6bZN50VsYNl#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Kompensation als Teil einer unternehmerischen #Klimastrategie - Geballte fachliche Expertise!💪Dem Schritt zur Kompensation von CO2-Emissionen sollte unbedingt eine Klimastrategie zugrunde liegen! Nur so können Unternehmen sich ganzheitlich und langfristig aufstellen.🌱Frieder Schütz von ClimateGrid gab am vergangenen Freitag auf der Online-Infoveranstaltung „Kompensation von Treibhausgasemissionen“ einen qualitativen Überblick.Aus der Praxis eines Projektentwicklers berichtete anschließend David Köthnig von Pina Earth über regionale Klimaschutzprojekte, insbesondere über Wälder in Deutschland und den gesunden Umbau hin zu klimaresilienten Mischwäldern. „Die Nachfrage nach Zertifikaten steigt immens.“, so David Köthnig. Beide Experten empfehlen eine frühzeitige Auseinandersetzung. ✏️Auf der Climate Journey soll #netzero erzielt werden, d.h. maximale Reduktion von THG-Emissionen und anschließende Kompensation von Restemissionen, um das Endziel der #Klimaneutralität zu erreichen. 👉 Du möchtest auf ein tolles Klimaschutzprojekt hinweisen? Dann schreib gern deinen Impuls als Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch. 👉 Du möchtest Teil des Netzwerks sein? Dann schreib „Netzwerk #A3klimaneutral“ in die Kommentare und wir nehmen gerne Kontakt zu dir auf. Danke an Frieder Schütz und David Köthnig für den spannenden Einblick!Weitere Informationen zur Veranstaltung am vergangenen Freitag: https://ow.ly/ryg850Vp351#Nachhaltigkeit #ClimateGrid #PinaEarth #NetzwerkenSie haben Fragen zu #A3klimaneutral? Dann melden Sie sich bei:Lydia Keller | Stefanie Haug
🧠 Künstliche Intelligenz in der #Medizin – zwischen Hype, Hoffnung und VerantwortungDer aktuelle KI-Boom verändert nicht nur unseren Alltag – er revolutioniert auch die Medizin. Beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025 gibt Prof. Dr. Thomas Wendler vom Universitätsklinikum Augsburg in seiner Keynote spannende Einblicke in dieses hochaktuelle Thema: „Künstliche Intelligenz in der Medizin – Revolution zwischen Chancen und Risiken“.👩⚕️👉 Wussten Sie, dass bis August 2024 allein in den USA 950 KI-basierte Medizinprodukte zugelassen wurden – die meisten davon in der medizinischen Bildgebung? Die Entwicklungen sind rasant – und bringen enormes Potenzial, aber auch tiefgreifende Herausforderungen mit sich.In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Wendler praxisnah, welche Chancen #KI in der Medizin bietet, wo Risiken bestehen und wie diese Technologien sicher, ethisch und fair in den klinischen Alltag integriert werden können.🙌🎟️Jetzt Kongressticket sichern und vorab in der digitalen Kongress-Community vernetzen: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Transfer über Köpfe? Wie das geht verrät die THA beim TTK25!💡Wissenstransfer von Hochschulen in Unternehmen funktioniert auch und gerade über Köpfe, genauer gesagt: über das Wissen in den Köpfen von Studierenden und ihr Einsatz in Unternehmen. Ein Best Practice-Modell ist der Studiengang Systems Engineering der Technische Hochschule Augsburg: Ein einzigartiges Studienangebot für innovative Fach- und Führungskräfte – als berufsbegleitendes Studium, Studium in Verbindung mit einer Ausbildung oder Vollzeitstudium in der Region. Informieren Sie sich dazu aus erster Hand, live und vor Ort beim Technologietransfer-Kongress, z.B. von Studiengangsleiter Professor Thomas Kirchmeier!📝⏩Buchen Sie jetzt Ihr Kongressticket und #connecten Sie sich bereits im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community unter: https://ow.ly/rKKP50VpMwU#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Auf die Couch? Beim Technologietransfer-Kongress?🛋️Der Technologietransfer-Kongress bietet Ihnen ein attraktives Rahmenprogramm. Ein neuer Service für Kongressbesucher*innen: Die Consulting Couch, bei denen Teilnehmende kurze Erstberatungen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer in Anspruch nehmen können!🗣️Sie haben ein technisches Problem? Eine Innovationsherausforderung? Eine Projektidee, für die Sie Partner, Finanzierung, etc. suchen? Diskutieren Sie Ihre Idee oder Herausforderung mit passenden Experten und Partnern auf unserer Consulting-Couch im Rahmen des Augsburger Technologietransferkongresses!📅 8. April 2025🕗 8:00-16:30 Uhr📍 Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, AugsburgTeilen Sie uns mit, für welche Herausforderung Sie Expertise suchen und wir stellen Ihnen die passenden Ansprechpartner zusammen, mit denen Sie in kleiner Runde auf unserer Consultingcouch im Rahmen des Kongresses erste Ideen entwickeln können. Nutzen Sie die Gelegenheit, so viel geballte Innovationskompetenz vor Ort zu haben und für Ihr Anliegen gleich die richtigen Experten kennenzulernen.💡 Sie suchen, wir finden! – Wir organisieren diesen lockeren, kurzen und unverbindlichen Austausch komplett für Sie als 15-30 minütigen Matching-Termin mit passenden Partnern direkt auf dem Kongress. Wenden Sie sich dazu bis zum 31. März mit Ihrem Innovationsanliegen an martina.medrano@region-A3.com. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!Buchen Sie heute noch Ihr Kongressticket und connecten Sie sich bereits im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community: https://ow.ly/OgTE50Vpv6e#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
KI sicher nutzen – mit Lokalen Sprachmodellen🗣️Wie lässt sich KI nutzen, ohne die Unternehmensdaten in fremde Hände zu geben?🤔Cloudbasierte KI-Dienste sind praktisch, aber auch ein Datenschutzrisiko. Doch es gibt eine Lösung: Lokale Sprachmodelle (LLMs) ermöglichen es, KI direkt auf eigenen Rechnern oder Servern auszuführen – ohne dabei Datenschutz und Sicherheit aufs Spiel zu setzen.🧷Dr. Thomas Eisenbarth, makandra GmbH, zeigt wie Unternehmen KI sicher und datenschutzkonform einsetzen können. Mit Retrieval Augmented Generation (RAG) kann KI unternehmensinterne Informationen gezielt verarbeiten und für Kundenanfragen nutzen. So gelingt der effektive und sichere Einsatz von KI, ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten.🖥️Buchen Sie bereits heute Ihr Kongressticket und connecten Sie sich schon im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community: https://ow.ly/7IFQ50VoNFe#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Den Wohnungsbau revolutionieren?🚀Wulf von Borzyskowski von NOKERA AG über das einzigartige Trio mit GATEWAY REAL ESTATE AG, LeitWerk AG und NOKERA AG: Eine Möglichkeit, um in der Region Augsburg Sozialwohnraum und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.🏢Melden Sie sich jetzt schon zum A³ Immobilienkongress an und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Fachprogramm zu topaktuellen Themen!📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgZur Anmeldung und weiteren Informationen: https://ow.ly/nJh450VoMgu#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress
Der A³ Immobilien Award – am 15. Juli bei der Preisverleihung dabei sein! 🏆„Was wirklich nachhaltig ist, wird die Zukunft zeigen. Umso wichtiger der Austausch zum Thema, zu möglichen Spannungen und auch Zielkonflikten. Auf diesen Austausch mit kompetenten Vertretern anderer Berufsgruppen anhand konkreter Projekte freue ich mich sehr. Ich verspreche mir davon zweierlei: dass der Preis ein würdiges Projekt auszeichnet; aber auch eine Vertiefung und Ergänzung meiner momentanen Perspektive“, so Thomas Krafft, Geschäftsführer von TONI Immobilien GmbH.Neun einzigartige Projekte haben es nun in die letzte Runde geschafft. Seien Sie dabei, wenn die Gewinner:innen in Haupt- und Nebenkategorie gekürt werden - ein Highlight auf dem A³ Immobilienkongress! Freuen Sie sich außerdem auf das Fachprogramm sowie Networking, Fachausstellung und Catering.Der A³ Immobilienkongress mit Verleihung des A³ Immobilien Awards:📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award unter: https://ow.ly/iVOc50VoLU1#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward📷 Dimitri ReimerBei weiteren Fragen zum A³ Immobilien Award kommen Sie gerne auf uns zu!Lena-Marie Buhler
Radikal anders denken – #Innovation braucht Mut!🚀Beim Technologietransfer-Kongress 2025 teilt Innovatorpersönlichkeit Frank Ilg spannende Insights darüber, warum echte #Innovation nicht nach Schema F funktioniert. In der Nachmittagssession „Innovator Talks“ spricht er darüber, wie Experimente, kreative Entscheidungen und das Verlassen festgefahrener Strukturen den Weg zu disruptiven Geschäftsmodellen ebnen.✨🗨️"In meinem Vortrag zeige ich, warum es keine universelle Blaupause für Erfolg gibt und wie wir durch Neugier, kreatives Denken und das Erkunden unkonventioneller Wege die Grundlagen für nachhaltige Transformation und Mehrwert geschafft werden können. Wahre Innovation entsteht dort, wo Mut auf neue Möglichkeiten trifft", erklärt Frank Ilg.🔍Einblicke, wie das in der #Praxis aussehen kann, gibt’s auch in seinem aktuellen Projekt mit PERI – hier geht’s zum spannenden Interview: https://lnkd.in/d_CqjTeG👉 Zur Anmeldung: https://lnkd.in/dpNudxe#innohub #regionaugsburg Bei Fragen zum Hashtag#ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🚀 Innovation beginnt mit #Daten – und wird durch Taten groß!Was treibt Innovation wirklich voran? Für Prof. Dr. Wolfgang Kratsch, Professor für Angewandte KI an der Technische Hochschule Augsburg und Mitglied der wissenschaftlichen Leitung am Fraunhofer FIT, ist die Antwort klar: Daten sind der zentrale Treiber für Innovation! Ob um Prozesse objektiv zu optimieren oder um menschliche Kreativität anzuregen – #ProcessIntelligence verwandelt Daten in konkrete Taten und neue Ideen.📊✨Beim Technologietransfer-Kongress 2025 gibt Prof. Dr. Kratsch in seinem Wissenschafts-Pitch „Process Intelligence: Von Daten zu Taten“ spannende Einblicke, wie Unternehmen genau das für sich nutzen können. 🌍💡🎤 Neugierig geworden?Sichern Sie sich jetzt Ihr Kongressticket für den 8. April 2025 und vernetzen Sie sich schon vorab in unserer digitalen Kongress-Community!👉 Weitere Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #augsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Der Countdown läuft: Nur noch zwei Wochen bis der Technologietransfer-Kongress 2025 seine Türen öffnet.Beim Technologietransfer-Kongress treffen sich Innovationsverantwortliche und Experten aus Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, um sich über Technologietrends und Innovationen auszutauschen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und seien Sie mit dabei!Melden Sie sich jetzt an:https://lnkd.in/d_ebUxV
Die Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“ startet! 📢 – Am 1. April mit Gastgeberin Monika Luger (Trainerin und Integrale Organisationsentwicklung, imu) zum Thema „KI & Mitarbeitende: Proaktiver Umgang mit unterschiedlichen Wertehaltungen“. ⚖️ 💻 Webinar📅 1. April🕚 11-12 UhrGenerative Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit, aber ihr erfolgreicher Einsatz hängt nicht nur von der Technik ab. Unternehmenskultur, Werte und die Haltung der Mitarbeitenden sind entscheidend. 👥Im Rahmen eines integralen Workshops haben die Mitarbeitenden des Umweltclusters eine KI-Strategie entwickelt, die Menschlichkeit, Teamgeist und Innovation vereint. 🤝Was erwartet Sie?🟣 Einblicke in die Ausgangssituation, die Herangehensweise und persönliche Erfahrungen🟣 Reflexion über KI-Strategien für Ihre eigene Organisation🟣 Diskussion und Austausch über den Umgang mit KIFreuen Sie sich außerdem auf Impulse von:👉 KI-Experte Matthias Richter, senze.ai & Deutsche Bahn👉 Auftraggeber des Workshops Alfred Mayr, Umweltcluster Bayern👉 Anwenderin Laura Jantz, Umweltcluster Bayern⏩Weitere Informationen zum ersten Webinar: https://ow.ly/yCR350Vlrfr#RegionAugsburg #Innovation #Unternehmenskultur #KI
Die Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“ startet! 📢 – Am 1. April mit Gastgeberin Monika Luger (Trainerin und Integrale Organisationsentwicklung, imu) zum Thema „KI & Mitarbeitende: Proaktiver Umgang mit unterschiedlichen Wertehaltungen“. ⚖️ 💻 Webinar📅 1. April🕚 11-12 UhrGenerative Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit, aber ihr erfolgreicher Einsatz hängt nicht nur von der Technik ab. Unternehmenskultur, Werte und die Haltung der Mitarbeitenden sind entscheidend. 👥Im Rahmen eines integralen Workshops haben die Mitarbeitenden des Umweltclusters eine KI-Strategie entwickelt, die Menschlichkeit, Teamgeist und Innovation vereint. 🤝Was erwartet Sie?🟣 Einblicke in die Ausgangssituation, die Herangehensweise und persönliche Erfahrungen🟣 Reflexion über KI-Strategien für Ihre eigene Organisation🟣 Diskussion und Austausch über den Umgang mit KIFreuen Sie sich außerdem auf Impulse von:👉 KI-Experte Matthias Richter, senze.ai & Deutsche Bahn👉 Auftraggeber des Workshops Alfred Mayr, Umweltcluster Bayern👉 Anwenderin Laura Jantz, Umweltcluster Bayern⏩Weitere Informationen zur Webinarreihe, den einzelnen Vorträgen und der Anmeldung zur ganzen Reihe oder einzelnen Terminen auf unserer Website unter Veranstaltungen >> Arbeitgeber >> ZUKUNFTMobil >> Wie Transformation gelingt: KI & Mitarbeitende: Proaktiver Umgang mit unterschiedlichen Wertehaltungen#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #standort #zukunft #karriere #gesundheitswirtschaft #unternehmenskultur #KI #transformation