Praxisbeispiel: Innovation CAD und PLM meets Virtual Reality

Ein Gastbeitrag von Alexander Weyda

Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses 2023

CAD (Computer Aided Design) und PLM (Product Life Cycle) sind etablierte Lösungen und Techniken in allen Industriebereichen. Die Entwicklungen komplexer Produkte wären ohne den Einsatz moderner CAD-Systeme (z. B. CATIA von Dassault Systèmes) kaum möglich. Darüber hinaus sind aber auch alle am Produktentstehungsprozess beteiligten Informationen und Abläufe zu Verwalten und zu organisieren. Hier setzen PLM-Systeme, wie 3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes an und schaffen eine Umgebung, in der das organisiert und definiert erfolgen kann.

Eine dritte Komponente der Produktentwicklung ist die Virtual Reality, kurz VR. VR ist eine computergenerierte Wirklichkeit mit der ein Benutzer mit Hilfe von technischen Einrichtungen (z. B. 3D Brille) diese als seine vorübergehende Realität wahrnimmt. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich virtuelle Produkte sichtbar und greifbar machen – eine zusätzliche User-EXPERIENCE! Allerdings ist das Thema VR in der Produktentwicklung (auch bei KMU’s) oft noch nicht wirklich angekommen.

Zu teuer, zu komplex, zu viel Technik – einige Argumente die oft zu hören sind zum Thema VM und PLM. Ist das so? Benötige ich komplexe Technik und einen Spezialisten? Wie schnell kann ich anfangen? Welche Vorteile bringen mir diese Lösungen? Ist das Thema „alltagstauglich“? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Vortrag.

Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses 2023

CAD (Computer Aided Design) und PLM (Product Life Cycle) sind etablierte Lösungen und Techniken in allen Industriebereichen. Die Entwicklungen komplexer Produkte wären ohne den Einsatz moderner CAD-Systeme (z. B. CATIA von Dassault Systèmes) kaum möglich. Darüber hinaus sind aber auch alle am Produktentstehungsprozess beteiligten Informationen und Abläufe zu Verwalten und zu organisieren. Hier setzen PLM-Systeme, wie 3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes an und schaffen eine Umgebung, in der das organisiert und definiert erfolgen kann.

Eine dritte Komponente der Produktentwicklung ist die Virtual Reality, kurz VR. VR ist eine computergenerierte Wirklichkeit mit der ein Benutzer mit Hilfe von technischen Einrichtungen (z. B. 3D Brille) diese als seine vorübergehende Realität wahrnimmt. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich virtuelle Produkte sichtbar und greifbar machen – eine zusätzliche User-EXPERIENCE! Allerdings ist das Thema VR in der Produktentwicklung (auch bei KMU’s) oft noch nicht wirklich angekommen.

Zu teuer, zu komplex, zu viel Technik – einige Argumente die oft zu hören sind zum Thema VM und PLM. Ist das so? Benötige ich komplexe Technik und einen Spezialisten? Wie schnell kann ich anfangen? Welche Vorteile bringen mir diese Lösungen? Ist das Thema „alltagstauglich“? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Vortrag.

Firmenprofil: 

Wir von encad consulting sind seit 1998 als Berater und Umsetzer für unsere Kunden aus verschiedensten Industriezweigen in den Bereichen CAD, 3D-Visualisierung und passgenaue IT-Systeme tätig. Unsere Bausteine umfassen Consulting, Umsetzung und Schulung in unserer encad-Akademie. Sie wünschen sich einen IT-Partner auf Augenhöhe, der Ihre Herausforderungen so ernst nimmt, als wären es seine eigenen? Sie suchen Berater, bei denen der Mensch im Mittelpunkt der Lösungen steht? Sie wollen in Zukunft begeistert digital arbeiten? LERNEN SIE UNS KENNEN: Wir sind am Technologietransfer-Kongress 2023 vertreten. 

 

Firmenprofil: 

Wir von encad consulting sind seit 1998 als Berater und Umsetzer für unsere Kunden aus verschiedensten Industriezweigen in den Bereichen CAD, 3D-Visualisierung und passgenaue IT-Systeme tätig. Unsere Bausteine umfassen Consulting, Umsetzung und Schulung in unserer encad-Akademie. Sie wünschen sich einen IT-Partner auf Augenhöhe, der Ihre Herausforderungen so ernst nimmt, als wären es seine eigenen? Sie suchen Berater, bei denen der Mensch im Mittelpunkt der Lösungen steht? Sie wollen in Zukunft begeistert digital arbeiten? LERNEN SIE UNS KENNEN: Wir sind am Technologietransfer-Kongress 2023 vertreten. 

 

Technologietransfer-Kongress 2023

Kontakt

Encad Consulting GmbH

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften Klimaschutz im Augsburg Innovationspark

Dem Augsburg Innovationspark ist ein praktizierter Klima- und Naturschutz sehr wichtig. Darunter die Gestaltung der Freiflächen und der Gebäude und auch der Betrieb dieser Einrichtungen. Zudem sind „Leichtbau“ und „Ressourceneffizienz“ als Schwerpunktthemen von Anbeginn verankert. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge im Portrait hylane: niederschwelliger Einstieg in die Wasserstoffmobilität

Mit einem innovativen Mietmodell und einem vollständig brennstoffzellenbetriebenen Fuhrpark ermöglicht hylane Unternehmen den Zugang zu umweltfreundlichen Nutzfahrzeugen ohne hohe Investitionsrisiken. hylane bietet die Vermietung von wasserstoffbetriebenen LKWs und schweren Nutzfahrzeugen im ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel Technologietransfer Praxisprojekt mit dualen Studierenden des Systems Engineering

Der Bachelor Systems Engineering funktioniert als Innovationsmotor und zeigt, warum die Kooperation zwischen Hochschule und Unternehmen eine Win-Win-Situation ist. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Innovation Das könnte Sie auch interessieren

Innovationsangebote finden Innovationsatlas A³

Wir möchten Sie bei Ihren Innovationsaktivitäten mit den vielfältigen regionalen Kompetenzen aus dem Bereich Technologietransfer unterstützen.  Hier finden Sie laufend neue  Innovationsangebote und Expertisebeschreibungen verschiedener Forschungseinrichtungen und Innovationsförderer aus A³ ... mehr
Mehr lesen

Future Skills in A³ Zukunftsthemen, Trends und Technologien

Der Wirtschaftsraum Augsburg steckt voller innovativer Ideen, Technologien, Kompetenzträger und Potenziale, die die Zukunft besser machen. Unternehmen und Forschungspartner am Standort arbeiten an Themen, die die Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Transformation sichern.
Mehr lesen

kommerzielle Angebote finden Beraterplattform A³

Hier finden Sie kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und Nachhaltiges Wirtschaften. Über "Suche verfeinern" können Sie dies filtern lassen.
Mehr lesen