Praxisbeispiel Digitalisierung in der Bewerbung Digitalisierter Bewerbungsprozess

Aus dem ehemaligen Unternehmen datac Kommunikationssysteme GmbH wurde nun q.beyond Consulting Solutions. Der IT Dienstleister q.beyond integriert Tochter unter Dachmarke und steht weiterhin für eine hohe Qualität der Produkte und ganzheitliche Unterstützung bei der Digitalisierung von Unternehmen. 

Digitaler Bewerbungsprozess

Junge Nachwuchstalente, die sich beim Unternehmen q.beyond Consulting Solutions für eine Ausbildungsstelle bewerben, profitieren vom digitalisierten Bewerbungsprozess des Augsburger Dienstleisters für digitale und sichere Arbeitswelten.

Virtuelle Kennenlerntage für Azubis

Melanie Müns, ehemalig verantwortlich für das Thema Personal berichtet: "Bei uns wird der gesamte Bewerberprozess digital abgebildet und organisiert. Von der Stellenausschreibung bis hin zum eigentlichen Bewerbungsgespräch. Eine wichtige Rolle spielen dabei die virtuellen Kennenlerntage für Azubis. Denn das große Manko von Remote-Vorstellungsgesprächen ist, dass der persönliche Eindruck für beide Seiten fehlt. Deshalb lernen BewerberInnen bei uns nach einem Gespräch mit Informationen zum Unternehmen und Ausbildung ganz digital ihr Büro und die KollegInnen in spe bei einem virtuellen Rundgang kennen. Mobil starten unsere Azubis dann auch in den Ausbildungsalltag: vom ersten Tag werden alle Azubis mit digitalen Geräten ausgestattet."

Aus dem ehemaligen Unternehmen datac Kommunikationssysteme GmbH wurde nun q.beyond Consulting Solutions. Der IT Dienstleister q.beyond integriert Tochter unter Dachmarke und steht weiterhin für eine hohe Qualität der Produkte und ganzheitliche Unterstützung bei der Digitalisierung von Unternehmen. 

Digitaler Bewerbungsprozess

Junge Nachwuchstalente, die sich beim Unternehmen q.beyond Consulting Solutions für eine Ausbildungsstelle bewerben, profitieren vom digitalisierten Bewerbungsprozess des Augsburger Dienstleisters für digitale und sichere Arbeitswelten.

Virtuelle Kennenlerntage für Azubis

Melanie Müns, ehemalig verantwortlich für das Thema Personal berichtet: "Bei uns wird der gesamte Bewerberprozess digital abgebildet und organisiert. Von der Stellenausschreibung bis hin zum eigentlichen Bewerbungsgespräch. Eine wichtige Rolle spielen dabei die virtuellen Kennenlerntage für Azubis. Denn das große Manko von Remote-Vorstellungsgesprächen ist, dass der persönliche Eindruck für beide Seiten fehlt. Deshalb lernen BewerberInnen bei uns nach einem Gespräch mit Informationen zum Unternehmen und Ausbildung ganz digital ihr Büro und die KollegInnen in spe bei einem virtuellen Rundgang kennen. Mobil starten unsere Azubis dann auch in den Ausbildungsalltag: vom ersten Tag werden alle Azubis mit digitalen Geräten ausgestattet."

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Standort Zweites Promotionszentrum eröffnet an der Technischen Hochschule Augsburg

Mit der Gründung des zweiten Promotionszentrums NITRO („Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion“) positioniert sich die Technische Hochschule Augsburg zukunftsorientiert. In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf und der Hochschule Landshut stärkt die TH Augsburg ihre Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten in einem bedeutenden Zukunftsfeld. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufsmesse am Weltfrauentag: Chancen für Frauen

Die Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Augsburg am 08.03.2025 (Weltfrauentag) eine Berufsmesse für Frauen. Neben zahlreichen städtischen Dienststellen sind auch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Regio ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Modulares Forschungs- und Laborgebäude

Das neue dreigeschossige Forschungs- und Laborgebäude an der Universität Augsburg wurde Ende 2024 fertiggestellt und an die Universität Augsburg übergeben. Besonders daran ist seine Errichtung aus einzelnen Fertigmodulen, die in einer Fabrik hergestellt und per Schwerlasttransport zur Baustelle geliefert wurden. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum XYZ Das könnte Sie auch interessieren

Karriere im Gesundheitswesen Mach was mit Menschen!

Wer mit dem Gedanken spielt, einen Beruf zu ergreifen, der viel mit Menschen zu tun hat, steht oft vor einigen Herausforderungen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe gibt es und wo befinden sich die passenden Schulen für meine Ausblidung? Wer kann mich beraten und wie finde ich heraus, ... mehr
Mehr lesen

Fraunhofer-Studie zu New Digital Work Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter

Eine gemeinsame Studie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und Fujitsu Deutschland stellt dar, wie Unternehmen den Wandel zu New Digital Work, also zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit, erfolgreich gestalten können. Dafür wurde eine Befragung von 65 ... mehr
Mehr lesen

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Ausbildungsmöglichkeiten beraten!

Um beruflich mit Menschen zu arbeiten, hat man viele Möglichkeiten. Unterschiedliche Stellen beraten zu den verschiedenen Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende ... mehr
Mehr lesen