Praxisbeispiel Weiterbildung – Erfolgeicher Quereinstieg: Weiterbildung ebnet den Weg in die Kanzlei
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – so auch die Kanzlei Boden in Landsberg am Lech. Rechtsanwältin Petra Boden suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, doch passende Bewerberinnen waren schwer zu finden. Eine Lösung bot sich durch die Zusammenarbeit mit WBS TRAINING, einem Unternehmen, das Menschen mit gezielten Weiterbildungen neue berufliche Chancen eröffnet.
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – so auch die Kanzlei Boden in Landsberg am Lech. Rechtsanwältin Petra Boden suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, doch passende Bewerberinnen waren schwer zu finden. Eine Lösung bot sich durch die Zusammenarbeit mit WBS TRAINING, einem Unternehmen, das Menschen mit gezielten Weiterbildungen neue berufliche Chancen eröffnet.
Die Erfolgsgeschichte von Lisa Vögele
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLisa Vögele, 31 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes fand sie jedoch keine passende berufliche Perspektive und geriet in die Arbeitslosigkeit. Durch die Unterstützung der Arbeitsagentur erhielt sie die Möglichkeit, mithilfe eines Bildungsgutscheins eine Weiterbildung zur Office Managerin bei WBS TRAINING zu absolvieren.
Gleichzeitig stand die Rechtsanwältin Petra Boden vor einer Herausforderung: Sie suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, konnte jedoch aufgrund des Fachkräftemangels keine geeignete Kandidatin finden. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sie sich an Tanja Pelz-Straub, die Referentin für Kundenbeziehungen bei WBS TRAINING. Diese vermittelte den Kontakt zu Lisa Vögele, die sich noch in ihrer Weiterbildung befand.
Ein Praktikum in der Kanzlei Boden während der Weiterbildung brachte schnell Klarheit: Lisa Vögele überzeugte mit ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Weiterbildung erhielt sie die Möglichkeit, direkt als Quereinsteigerin in der Kanzlei zu beginnen.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Weiterbildungen neue Perspektiven eröffnen und Arbeitgeber sowie Arbeitssuchende zusammenbringen können. Sie ermutigt dazu, alternative Karrierewege in Betracht zu ziehen und neue Chancen zu nutzen.
Lisa Vögele, 31 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes fand sie jedoch keine passende berufliche Perspektive und geriet in die Arbeitslosigkeit. Durch die Unterstützung der Arbeitsagentur erhielt sie die Möglichkeit, mithilfe eines Bildungsgutscheins eine Weiterbildung zur Office Managerin bei WBS TRAINING zu absolvieren.
Gleichzeitig stand die Rechtsanwältin Petra Boden vor einer Herausforderung: Sie suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, konnte jedoch aufgrund des Fachkräftemangels keine geeignete Kandidatin finden. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sie sich an Tanja Pelz-Straub, die Referentin für Kundenbeziehungen bei WBS TRAINING. Diese vermittelte den Kontakt zu Lisa Vögele, die sich noch in ihrer Weiterbildung befand.
Ein Praktikum in der Kanzlei Boden während der Weiterbildung brachte schnell Klarheit: Lisa Vögele überzeugte mit ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Weiterbildung erhielt sie die Möglichkeit, direkt als Quereinsteigerin in der Kanzlei zu beginnen.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Weiterbildungen neue Perspektiven eröffnen und Arbeitgeber sowie Arbeitssuchende zusammenbringen können. Sie ermutigt dazu, alternative Karrierewege in Betracht zu ziehen und neue Chancen zu nutzen.