Praxisbeispiel: New Work New Work Konzepte bei Makandra - mehr als nur Mittagstisch & Dachterrasse

Das Team der Makandra GmbH besteht aus Ruby-Entwicklern und Linux-Administratoren und hat ihren Sitz in Augsburg. Seit der Gründung des IT-Unternehmens im Jahr 2009 konnten bereits über 100 Rails-Produkte erfolgreich realisiert werden. Mit dem Umzug in jüngster Zeit ergaben sich neue Möglichkeiten, New Work Konzepte im Arbeitsalltag umzusetzen.

Neue Räume im Toni Park nach eigenen Wünschen

Das Unternehmen befand sich bis vor kurzem noch im IT Gründerzentrum im Sigma Park. Aufgrund von Platzgründen durch das Wachstum des Unternehmens ist die Makandra GmbH in den Toni Park gezogen und konnte bei diesem Neubau eigene Wünsche und Anforderungen für die Gestaltung des Stockwerks in die Planung einbringen. Das Ergebnis ist optimal auf die Mitarbeitenden ausgerichtet. Ein Beispiel sind hier die Büros mit viel Glasflächen und Sichtachsen. Da die Entwickler stets im Kundenkontakt stehen, gibt es pro Raum vier Arbeitsplätze, um eine gewisse Privatsphäre gewährleisten zu können. Für den sozialen Austausch ist zusätzliche Fläche eingeplant worden, dazu verfügen die Räumlichkeiten über zwei Besprechungsräume und einen kleinen Thinktank. Die gute Straßenbahnanbindung und moderne Haustechnik sind weitere Pluspunkte des neuen Standortes im Toni Park. 

Dachterrasse, Mittagstisch & Co.

Die Mitarbeitenden von Makandra können zudem von flexiblen Arbeitsplätzen profitieren und sich jeden Tag einen Platz neu wählen. Dadurch wird unter anderem die Arbeit in Teams erleichtert. Durch den Umzug in ein neues Gebäude steht den ArbeitnehmerInnen außerdem eine Dachterrasse zur Verfügung. Beim Mittagessen steht eine Selbstversorgerküche zur Seite, aber auch ein eigener Koch, der das Team jeden Tag frisch bekocht. Mit einer eigens entwickelten Software können nicht nur die Arbeitsplätze gebucht, sondern auch das Mittagessen vorbestellt werden. „New Work bedeutet, dass die Arbeitszeit in Summe für jeden so angenehm wie möglich ist“, so Herr Thomas Eisenbarth, Geschäftsführer der GmbH. Unter diesen Aspekt fällt auch eine offene Feedbackkultur im Team, die bei Makandra einen hohen Stellenwert einnimmt, um sich als Arbeitgeber auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeitenden optimal einstellen zu können. Seiner Meinung nach ist das Konzept "New Work" ein Gesamtansatz, bei dem es nicht nur um die Flexibilität von Arbeitszeiten geht, sondern auch von Arbeitsplätzen und bei der Büroausstattung. Auch eine Workation im Ausland ist möglich.

Das Team der Makandra GmbH besteht aus Ruby-Entwicklern und Linux-Administratoren und hat ihren Sitz in Augsburg. Seit der Gründung des IT-Unternehmens im Jahr 2009 konnten bereits über 100 Rails-Produkte erfolgreich realisiert werden. Mit dem Umzug in jüngster Zeit ergaben sich neue Möglichkeiten, New Work Konzepte im Arbeitsalltag umzusetzen.

Neue Räume im Toni Park nach eigenen Wünschen

Das Unternehmen befand sich bis vor kurzem noch im IT Gründerzentrum im Sigma Park. Aufgrund von Platzgründen durch das Wachstum des Unternehmens ist die Makandra GmbH in den Toni Park gezogen und konnte bei diesem Neubau eigene Wünsche und Anforderungen für die Gestaltung des Stockwerks in die Planung einbringen. Das Ergebnis ist optimal auf die Mitarbeitenden ausgerichtet. Ein Beispiel sind hier die Büros mit viel Glasflächen und Sichtachsen. Da die Entwickler stets im Kundenkontakt stehen, gibt es pro Raum vier Arbeitsplätze, um eine gewisse Privatsphäre gewährleisten zu können. Für den sozialen Austausch ist zusätzliche Fläche eingeplant worden, dazu verfügen die Räumlichkeiten über zwei Besprechungsräume und einen kleinen Thinktank. Die gute Straßenbahnanbindung und moderne Haustechnik sind weitere Pluspunkte des neuen Standortes im Toni Park. 

Dachterrasse, Mittagstisch & Co.

Die Mitarbeitenden von Makandra können zudem von flexiblen Arbeitsplätzen profitieren und sich jeden Tag einen Platz neu wählen. Dadurch wird unter anderem die Arbeit in Teams erleichtert. Durch den Umzug in ein neues Gebäude steht den ArbeitnehmerInnen außerdem eine Dachterrasse zur Verfügung. Beim Mittagessen steht eine Selbstversorgerküche zur Seite, aber auch ein eigener Koch, der das Team jeden Tag frisch bekocht. Mit einer eigens entwickelten Software können nicht nur die Arbeitsplätze gebucht, sondern auch das Mittagessen vorbestellt werden. „New Work bedeutet, dass die Arbeitszeit in Summe für jeden so angenehm wie möglich ist“, so Herr Thomas Eisenbarth, Geschäftsführer der GmbH. Unter diesen Aspekt fällt auch eine offene Feedbackkultur im Team, die bei Makandra einen hohen Stellenwert einnimmt, um sich als Arbeitgeber auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeitenden optimal einstellen zu können. Seiner Meinung nach ist das Konzept "New Work" ein Gesamtansatz, bei dem es nicht nur um die Flexibilität von Arbeitszeiten geht, sondern auch von Arbeitsplätzen und bei der Büroausstattung. Auch eine Workation im Ausland ist möglich.

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Nachhaltiges Wirtschaften Weniger Plastik in Augsburgs Biomüll-Tonnen

Eine Befragung zeigt, warum Müll unsauber getrennt wird. Ein Behälter für Bioabfall in der Küche soll helfen. Dieser soll aus regionalem Bio-Plastik hergestellt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Technikerabschluss = langfristiger Erfolg

15 Technikerinnen und 216 Techniker nahmen kürzlich ihre Zeugnisse entgegen – darunter der Elektrotechniker Marvin Füger mit der Traumnote 1,0. Gleich mehrere Besonderheiten gab es beim diesjährigen Abschluss an der Technikerschule Augsburg: die ersten dualen Schülerinnen und Schüler haben ... mehr
Mehr lesen

News Standort Spitzenergebnisse im CHE-Ranking für Universität und Technische Hochschule Augsburg

In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum XYZ Das könnte Sie auch interessieren

Bildung Lebenslang Lernen in A³

Ob Sie eine Neuorientierung anstreben oder sich in Ihrem erlernten Beruf weiterbilden möchten, der Wirtschaftsraum Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung für Erwachsene. Angebote wie der zweite Bildungsweg, Sprachschulen oder Fortbildungen sind an alle ... mehr
Mehr lesen

Stellenbörsen Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte

Im digitalen Zeitalter sind Online-Stellenbörsen eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Job. Mit einem Klick können Job-Angebote leichter gefunden und der Kontakt zwischen Jobsuchenden und Firmen in der Region hergestellt werden. Die hohe Reichweite ermöglicht es ... mehr
Mehr lesen

Bildung Berufliche Schulen in A³

In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen