Praxisbeispiel: Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzer Tag Gesundheit

Beispielunternehmen Holzwarth GmbH

"Um die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen zu unterstützen, hat die Holzwarth GmbH im Landkreis Augsburg, ein Unternehmen für Fenster, Haustüren und Vordächer, gemeinsam mit der AOK einen Gesundheitstag vor Ort im Unternehmen durchgeführt. Einen Tag lang waren alle MitarbeiterInnen freigestellt und durften sich an verschiedenen Stationen über Gesundheitsrisiken, und was man dagegen tun kann, informieren. Dabei ging es um gesunde Ernährung, Ausgleichsübungen, man konnte eine Körperfettmessung durchführen und die eigene Reaktionsfähigkeit testen. Ein Erfolg des Gesundheitstags war, dass zwei Mitarbeiter mit Intervallfasten einiges an Gewicht abgenommen haben und so wieder fitter und gesunder geworden sind. Vor allem die körperliche anstrengende Arbeit stellt ein Gesundheitsrisiko in einem Betrieb wie Holzwarth dar und kann bei den MitarbeiterInnen zu Skelett- und Muskelerkrankungen führen. Hier werden die Berufstätigen von der Geschäftsführung immer wieder daran erinnert, entsprechende Ausgleichsübungen durchzuführen."

"Um die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen zu unterstützen, hat die Holzwarth GmbH im Landkreis Augsburg, ein Unternehmen für Fenster, Haustüren und Vordächer, gemeinsam mit der AOK einen Gesundheitstag vor Ort im Unternehmen durchgeführt. Einen Tag lang waren alle MitarbeiterInnen freigestellt und durften sich an verschiedenen Stationen über Gesundheitsrisiken, und was man dagegen tun kann, informieren. Dabei ging es um gesunde Ernährung, Ausgleichsübungen, man konnte eine Körperfettmessung durchführen und die eigene Reaktionsfähigkeit testen. Ein Erfolg des Gesundheitstags war, dass zwei Mitarbeiter mit Intervallfasten einiges an Gewicht abgenommen haben und so wieder fitter und gesunder geworden sind. Vor allem die körperliche anstrengende Arbeit stellt ein Gesundheitsrisiko in einem Betrieb wie Holzwarth dar und kann bei den MitarbeiterInnen zu Skelett- und Muskelerkrankungen führen. Hier werden die Berufstätigen von der Geschäftsführung immer wieder daran erinnert, entsprechende Ausgleichsübungen durchzuführen."

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Themenschwerpunkt Gemeinsam den Weg mit KI gestalten

Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit, doch viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Wertschöpfung neu zu definieren. Die bloße Entwicklung technischer Fähigkeiten reicht nicht aus – die Unternehmenskultur und Werte spielen eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Einsatz von KI, da letztlich die Menschen diese Technologie nutzen. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Zukunft gestalten: Workshop für Produktionsmitarbeitende

Mit ams OSRAM konnten wir die Workshop-Reihe "Ich gestalte Zukunft mit" durchführen, die sich an Produktionsmitarbeitende in der Metallverarbeitung richtete. Ziel war es, die Mitarbeitenden aktiv in die Veränderungen des Unternehmens einzubeziehen und die Zusammenarbeit zu verbessern. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel:Arbeitsklima Bürohunde aus der A³- Region

Hunde im Büro sind längst keine Seltenheit mehr. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern können sich auch stressreduzierend auf den Arbeitsalltag und positiv auf das Betriebsklima auswirken. Außerdem müssen sie so nicht den ganzen Tag allein zuhause bleiben, sondern können mühelos in ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Fachkräftemarketing Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräfte Gewinnen Mit einer starken Arbeitgebermarke überzeugen

Unter Arbeitgebermarketing oder auch Employer Branding versteht man die Entwicklung und Pflege einer Arbeitgebermarke, um die Zufriedenheit und Bindung der eigenen MitarbeiterInnen an das Unternehmen zu erhöhen und sich potenziellen BewerberInnen als attraktiver und sympathischer Arbeitgeber zu ... mehr
Mehr lesen

Unsere Strategie Kernziele der A³ Fachkräftekampagne

Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke ... mehr
Mehr lesen

LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE Jobs im Wirtschaftsraum A³: Das regionale Stellenportal auxjobs

Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg.
Mehr lesen