Praxisbeispiel: EINSTIEG IN DIE DIGITALISIERUNG Neue Potenziale in der Auftragserfassung

Beispielunternehmen Julius Zorn GmbH

Als Textilunternehmen in Deutschland muss man von früh bis spät darüber nachdenken, wie man die Produktion effizienter machen kann“, sagt Uwe Schettler, geschäftsführender Gesellschafter von Juzo, Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln in Aichach. Aktuell optimiert Juzo sein digitales Auftragserfassungssystem: Bei mehreren tausend Aufträgen täglich für größtenteils maßgefertigte Kompressionsstrümpfe und Versorgungen für den ganzen Körper ist die bisher sehr zeitaufwändige Auftragserfassung ein großer Hebel, um Prozesse effizienter zu machen. Denn nach wie vor geht ein Großteil der Aufträge auf uneinheitlich übermittelten Bestellformularen via Fax ein. Die aktuelle Herausforderung ist es, das System so intelligent zu schulen, dass handschriftliche Informationen automatisiert erkannt und korrekt interpretiert werden. Das digitale Auftragserfassungssystem entlastet die Mitarbeiter im Kundenservice und macht Kapazitäten für eine umfassendere Beratung frei.

 

Als Textilunternehmen in Deutschland muss man von früh bis spät darüber nachdenken, wie man die Produktion effizienter machen kann“, sagt Uwe Schettler, geschäftsführender Gesellschafter von Juzo, Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln in Aichach. Aktuell optimiert Juzo sein digitales Auftragserfassungssystem: Bei mehreren tausend Aufträgen täglich für größtenteils maßgefertigte Kompressionsstrümpfe und Versorgungen für den ganzen Körper ist die bisher sehr zeitaufwändige Auftragserfassung ein großer Hebel, um Prozesse effizienter zu machen. Denn nach wie vor geht ein Großteil der Aufträge auf uneinheitlich übermittelten Bestellformularen via Fax ein. Die aktuelle Herausforderung ist es, das System so intelligent zu schulen, dass handschriftliche Informationen automatisiert erkannt und korrekt interpretiert werden. Das digitale Auftragserfassungssystem entlastet die Mitarbeiter im Kundenservice und macht Kapazitäten für eine umfassendere Beratung frei.

 

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften Grüne Kreislaufwirtschaft bei KUKA

Für das Unternehmen KUKA ist die Wiederverwendung gebrauchter Produkte schon seit einiger Zeit ein wichtiges Thema, um den Gedanken der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Der Hersteller von Robotern hat verschiedene Ansätze, gebrauchte Roboter weiter zu nutzen und somit die Wiederverwendung und das Recycling von Produkten zu fördern. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Turbinenforschung für emissionsfreies Fliegen und die Energieversorgung der Zukunft

Große Turbinen sind derzeit sehr gefragt: Überall auf der Welt und auch in Bayern sollen neue Gaskraftwerke für die Energieversorgung entstehen, die zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Effiziente Turbomaschinen spielen außerdem eine wichtige Rolle im Verkehrssektor, um ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Innovation ist Teil unserer Unternehmens-DNA

Ramona Meinzer führt ein Unternehmen in der Region Augsburg, welches Innovation in seiner DNA trägt. Aber wie geht das? Wir haben sie gefragt? ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Innovation Das könnte Sie auch interessieren

Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ Innovation Circle A³

Augsburg und der umgebende Wirtschaftsraum stellen nach wie vor einen der wichtigsten Produktions- und Industriestandorte im süddeutschen Raum dar. Für den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit der Region A³ ist der Erfolg der Unternehmen am Standort essenziell. In Zeiten der Transformation ... mehr
Mehr lesen

Innovation erleben Technologietransfer-Kongress

Der Technologietransfer-Kongress in Augsburg ist eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Auch 2025 trafen sich wieder mehr als 200 Teilnehmende, um über zukunftsweisende Themen zu diskutieren und gemeinsam Forschungsprojekte zu initiieren.
Mehr lesen

kommerzielle Angebote finden Beraterplattform A³

Hier finden Sie kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und Nachhaltiges Wirtschaften. Über "Suche verfeinern" können Sie dies filtern lassen.
Mehr lesen