Praxisbeispiel: Innovation durch Kooperation Im Herzen des Augsburg Innovationspark

Beispielunternehmen Carbon-Werke Weißgerber GmbH & Co. KG

Die Carbon-Werke Weißgerber fertigen innovative CFK-Bauteile in Klein- und Großserienfertigung in Wallerstein und unterhalten im Technologiezentrum Augsburg eine Außenstelle mit direktem Anschluss an die dortige FuE-Community: „Das Technologiezentrum Augsburg hat uns mit der Idee, Teil einer technischen Gemeinde zu sein, die gut miteinander vernetzt ist, begeistert. Als ein kleines innovatives und internationales Unternehmen suchten wir einen Platz, der uns eine Zentralität verschafft. Das Technologiezentrum bietet uns eine ideale Plattform, in der wir Tür an Tür mit anderen Firmen arbeiten können. Auch von der Nähe zu den Forschungspartnern profitieren wir enorm. Durch die große Auswahl an repräsentativen und funktionalen Räumlichkeiten können wir kleine und große Veranstaltungen durchführen und Kunden bzw. Lieferanten wie ein „Großer“ empfangen“, berichtet Geschäftsführerin Annemarie Weißgerber.

Die Carbon-Werke Weißgerber fertigen innovative CFK-Bauteile in Klein- und Großserienfertigung in Wallerstein und unterhalten im Technologiezentrum Augsburg eine Außenstelle mit direktem Anschluss an die dortige FuE-Community: „Das Technologiezentrum Augsburg hat uns mit der Idee, Teil einer technischen Gemeinde zu sein, die gut miteinander vernetzt ist, begeistert. Als ein kleines innovatives und internationales Unternehmen suchten wir einen Platz, der uns eine Zentralität verschafft. Das Technologiezentrum bietet uns eine ideale Plattform, in der wir Tür an Tür mit anderen Firmen arbeiten können. Auch von der Nähe zu den Forschungspartnern profitieren wir enorm. Durch die große Auswahl an repräsentativen und funktionalen Räumlichkeiten können wir kleine und große Veranstaltungen durchführen und Kunden bzw. Lieferanten wie ein „Großer“ empfangen“, berichtet Geschäftsführerin Annemarie Weißgerber.

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: EINSTIEG IN DIE DIGITALISIERUNG Neue Potenziale in der Auftragserfassung

Als Textilunternehmen in Deutschland muss man von früh bis spät darüber nachdenken, wie man die Produktion effizienter machen kann“, sagt Uwe Schettler, geschäftsführender Gesellschafter von Juzo, Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln in Aichach. Aktuell optimiert Juzo sein digitales ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Innovative Drohnenschwärme – Von der Natur inspiriert bis zur Notfallanwendung

An der Universität Augsburg erforscht Prof. Dr. Wolfgang Reif mit seinem Team am Institut für Software & Systems Engineering (ISSE), wie das Schwarmverhalten von fliegenden Drohnen genutzt werden kann. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Spin-Off aus der Uni: Kühlsystem für Quantencomputer von Solidcryo

Die Quantentechnologie bietet viele technische Möglichkeiten und wird daher auch als Schlüsseltechnologie des Jahrhunderts bezeichnet. Für die Anwendung in Quantencomputern und -sensoren entwickelte "Solidcryo" eine innovative Möglichkeit für Tieftemperaturanlagen. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Innovation Das könnte Sie auch interessieren

INNOVATION IN A³ Heute entwickeln, was morgen zählt.

Keiner weiß, was die Zukunft genau bringt. Und trotzdem haben wir in der Region A3 ein sehr konkretes Bild von ihr. Open Innovation ist bei uns der Motor für Wachstum und Wohlstand. Wir schauen voraus und arbeiten gemeinsam mit Unternehmern und Wissenschaft aktiv an den großen Zukunftsthemen, an ... mehr
Mehr lesen

Materialkompetenz in A³ Material & Ressourcen

Neue Materialien können bahnbrechende Innovationen ermöglichen. Aber wie ermittelt und bewertet man bei neuen Materialien Funktionseigenschaften, Belastbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Ressourcenverbrauch, Materialrisiken und Recyclingfähigkeit gleichermaßen zuverlässig? Im Wirtschaftsraum ... mehr
Mehr lesen

Innovationsangebote finden Innovationsatlas A³

Wir möchten Sie bei Ihren Innovationsaktivitäten mit den vielfältigen regionalen Kompetenzen aus dem Bereich Technologietransfer unterstützen.  Hier finden Sie laufend neue  Innovationsangebote und Expertisebeschreibungen verschiedener Forschungseinrichtungen und Innovationsförderer aus A³ ... mehr
Mehr lesen