Praxisbeispiel: Willkommenskultur Sich von Anfang an wohlfühlen

Beispielunternehmen iprospect GmbH

"Wir sind ein echtes People Business! Darum betrachten wir es auch als Kernaufgabe unserer unternehmerischen Entwicklung, den neuen MitarbeiterInnen zu Beginn die Informationen bereitzustellen, die sie benötigen. Neben einer Infobroschüre mit den wichtigsten Adressen, Telefonnummern und Arbeitsvorgängen laden wir deshalb einmal im halben Jahr alle neuen Kolleginnen und Kollegen zentral nach Augsburg zu unserem Onboarding ein. Das Onboarding bildet auch den Grundstein für die Entwicklung der neuen MitarbeiterInnen im Unternehmen. Unsere Karriereentwicklung beginnt damit, dass jeder Mitarbeiter seinen Weg kennt: „Was inspiriert Dich und wofür brennst Du?“ So unterstützen wir, dass jede neue Kollegin und jeder Kollege sein wahres Potenzial bei iProspect und im Dentsu Aegis Network voll ausschöpfen kann. An all unseren Standorten gibt es offene Flächen, sonnige Plätze im Freien und natürlich den obligatorischen Kicker. Während der letzten Fußball-WM gab es vielerorts Public Viewing, bei gutem Wetter wird gemeinsam gegrillt, zusammen gelaufen, in unserem Energize Programm geht es auf die Yoga-Matte. Sich willkommen fühlen heißt auch, ein glücklicher Mitarbeiter zu sein, der Privatleben und Beruf so miteinander vereinbaren kann, dass nichts auf der Strecke bleiben muss. Unsere flexiblen Rahmenbedingungen sind ein starkes Argument, von der ersten Minute an. Die neuen MitarbeiterInnen in Augsburg erhalten zudem das A³ Willkommenspaket mit Informationen und Gutscheinen zu Freizeitaktivitäten in der Region."

"Wir sind ein echtes People Business! Darum betrachten wir es auch als Kernaufgabe unserer unternehmerischen Entwicklung, den neuen MitarbeiterInnen zu Beginn die Informationen bereitzustellen, die sie benötigen. Neben einer Infobroschüre mit den wichtigsten Adressen, Telefonnummern und Arbeitsvorgängen laden wir deshalb einmal im halben Jahr alle neuen Kolleginnen und Kollegen zentral nach Augsburg zu unserem Onboarding ein. Das Onboarding bildet auch den Grundstein für die Entwicklung der neuen MitarbeiterInnen im Unternehmen. Unsere Karriereentwicklung beginnt damit, dass jeder Mitarbeiter seinen Weg kennt: „Was inspiriert Dich und wofür brennst Du?“ So unterstützen wir, dass jede neue Kollegin und jeder Kollege sein wahres Potenzial bei iProspect und im Dentsu Aegis Network voll ausschöpfen kann. An all unseren Standorten gibt es offene Flächen, sonnige Plätze im Freien und natürlich den obligatorischen Kicker. Während der letzten Fußball-WM gab es vielerorts Public Viewing, bei gutem Wetter wird gemeinsam gegrillt, zusammen gelaufen, in unserem Energize Programm geht es auf die Yoga-Matte. Sich willkommen fühlen heißt auch, ein glücklicher Mitarbeiter zu sein, der Privatleben und Beruf so miteinander vereinbaren kann, dass nichts auf der Strecke bleiben muss. Unsere flexiblen Rahmenbedingungen sind ein starkes Argument, von der ersten Minute an. Die neuen MitarbeiterInnen in Augsburg erhalten zudem das A³ Willkommenspaket mit Informationen und Gutscheinen zu Freizeitaktivitäten in der Region."

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Themenschwerpunkt Gemeinsam den Weg mit KI gestalten

Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit, doch viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Wertschöpfung neu zu definieren. Die bloße Entwicklung technischer Fähigkeiten reicht nicht aus – die Unternehmenskultur und Werte spielen eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Einsatz von KI, da letztlich die Menschen diese Technologie nutzen. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Zukunft gestalten: Workshop für Produktionsmitarbeitende

Mit ams OSRAM konnten wir die Workshop-Reihe "Ich gestalte Zukunft mit" durchführen, die sich an Produktionsmitarbeitende in der Metallverarbeitung richtete. Ziel war es, die Mitarbeitenden aktiv in die Veränderungen des Unternehmens einzubeziehen und die Zusammenarbeit zu verbessern. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel:Arbeitsklima Bürohunde aus der A³- Region

Hunde im Büro sind längst keine Seltenheit mehr. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern können sich auch stressreduzierend auf den Arbeitsalltag und positiv auf das Betriebsklima auswirken. Außerdem müssen sie so nicht den ganzen Tag allein zuhause bleiben, sondern können mühelos in ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Fachkräftemarketing Das könnte Sie auch interessieren

LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg

Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.  
Mehr lesen

Top-Event Gemeinsam stark - Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber

Die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte stellt Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Es braucht ein gutes Konzept und einige Investitionen, um eine gute Arbeitgebermarke aufzubauen, die regional und gegebenenfalls auch ... mehr
Mehr lesen

FACHKRÄFTE GEWINNEN Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.

Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung stehen. Schließlich ist der Wirtschaftsraum Augsburg schon immer ein fruchtbarer Boden für Mittelständler, Hidden Champions und Global Player. Sie alle sind der Schlüssel für Wachstum und Wohlstand – und ... mehr
Mehr lesen