Praxisbeispiel Social Media als Hilfe beim Recruiting Visionen authentisch kommunizieren - Azubis ansprechen mit Instagram

Das Familienunternehmen e-koris ist seit 2005 von Friedberg aus im Großraum Augsburg tätig. Die Leistungen beinhalten Themen wie SmartHome, SmartFacility, Elektrik, Solarspeicher und Ladesäulen (privat und gewerblich). 

Social Media als Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden

Azubis über Social-Media-Kanäle gewinnen, gehört für viele Betriebe längst zum Alltag. So auch für das Elektrotechnik-Unternehmen e-koris aus Friedberg. Um potenzielle Auszubildende zu erreichen, betreibt das Unternehmen einen eigenen Instagram-Account. So erreicht der Handwerksbetrieb seine Zielgruppe zuverlässig.

Aufrichtigkeit als Pluspunkt

Die Inhaber Claudia und Daniel Brandstädter wissen jedoch: mit grinsenden Jugendlichen und hippen Sprüchen kommt man an die junge Generation nicht heran. Vielmehr geht es den jungen Menschen heute um etwas anderes: um Werte, Aufrichtigkeit, Klima, Work-Life-Balance. Genau das macht den Erfolg von e-koris in der Auszubildendengewinnung aus. Es ist nicht der Instagram-Account an sich. Es ist die Aufrichtigkeit dahinter. Junge Menschen spüren ganz genau, ob ein Unternehmen ihnen Perspektiven, Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten bietet. 

Familienfreundlichkeit als zusätzliche Mission

Die Mission von e-koris ist, das familienfreundlichste Unternehmen in der Region Augsburg zu werden. Dieses Prinzip wird im täglichen Berufsalltag bereits gelebt, da eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf angestrebt wird. Genau dafür nutzt das Unternehmen seinen Social Media Auftritt und kommuniziert, was im Betrieb gelebt wird – stets authentisch und im Zeitgeist. Natürlich gehört auch ein strategischer Marketing-Fokus dazu. Über Social Ads Kampagnen werden gezielt junge Menschen in der Region Augsburg angesprochen. Die Kampagne läuft sowohl unterjährig, um Lust auf die Ausbildung ElektrotechnikerIn zu machen, als auch gezielt, wenn es in die Bewerbungsphase für die Ausbildungsplätze geht. So kann e-koris mit überschaubaren Marketingbudget seine  Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen.

Das Familienunternehmen e-koris ist seit 2005 von Friedberg aus im Großraum Augsburg tätig. Die Leistungen beinhalten Themen wie SmartHome, SmartFacility, Elektrik, Solarspeicher und Ladesäulen (privat und gewerblich). 

Social Media als Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden

Azubis über Social-Media-Kanäle gewinnen, gehört für viele Betriebe längst zum Alltag. So auch für das Elektrotechnik-Unternehmen e-koris aus Friedberg. Um potenzielle Auszubildende zu erreichen, betreibt das Unternehmen einen eigenen Instagram-Account. So erreicht der Handwerksbetrieb seine Zielgruppe zuverlässig.

Aufrichtigkeit als Pluspunkt

Die Inhaber Claudia und Daniel Brandstädter wissen jedoch: mit grinsenden Jugendlichen und hippen Sprüchen kommt man an die junge Generation nicht heran. Vielmehr geht es den jungen Menschen heute um etwas anderes: um Werte, Aufrichtigkeit, Klima, Work-Life-Balance. Genau das macht den Erfolg von e-koris in der Auszubildendengewinnung aus. Es ist nicht der Instagram-Account an sich. Es ist die Aufrichtigkeit dahinter. Junge Menschen spüren ganz genau, ob ein Unternehmen ihnen Perspektiven, Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten bietet. 

Familienfreundlichkeit als zusätzliche Mission

Die Mission von e-koris ist, das familienfreundlichste Unternehmen in der Region Augsburg zu werden. Dieses Prinzip wird im täglichen Berufsalltag bereits gelebt, da eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf angestrebt wird. Genau dafür nutzt das Unternehmen seinen Social Media Auftritt und kommuniziert, was im Betrieb gelebt wird – stets authentisch und im Zeitgeist. Natürlich gehört auch ein strategischer Marketing-Fokus dazu. Über Social Ads Kampagnen werden gezielt junge Menschen in der Region Augsburg angesprochen. Die Kampagne läuft sowohl unterjährig, um Lust auf die Ausbildung ElektrotechnikerIn zu machen, als auch gezielt, wenn es in die Bewerbungsphase für die Ausbildungsplätze geht. So kann e-koris mit überschaubaren Marketingbudget seine  Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen.

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Arbeitgeber Jetzt Anbieter im MINTraum Bayern werden!

Die MINT-Karte bildet qualitative Bildungsangebote zum Thema MINT in Bayern ab und wird kontinuierlich ausgebaut. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Spitzenergebnisse im CHE-Ranking für Universität und Technische Hochschule Augsburg

In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung Technikerschule Augsburg 214 Technikerinnen und Techniker erfolgreich qualifiziert: Technikerschule Augsburg stärkt Wirtschaftsraum

Die Technikerschule Augsburg verabschiedete kürzlich 214 junge Fachkräfte: „Sie alle haben in den zurückliegenden Jahren ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern, um ihr Ziel zu verwirklichen“, so Schulleiter Christian Boldoczki, der sich ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum XYZ Das könnte Sie auch interessieren

Bildung Berufliche Schulen in A³

In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen

Videoclip FC Augburg FC Augsburg – ein Verein regional verankert

Lukas Petkov ist ein echtes Eigengewächs: seit seinem achten Lebensjahr spielt er für den FCA und durchlief hier alle Nachwuchs-Teams. Er kommt aus Mering und hat den Sprung aus dem Nachwuchsbereich zu den Profis geschafft. In der Spielzeit 2021/2022 wurde er zum SC Verl verliehen, um Spielpraxis ... mehr
Mehr lesen

Stellenbörsen Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte

Im digitalen Zeitalter sind Online-Stellenbörsen eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Job. Mit einem Klick können Job-Angebote leichter gefunden und der Kontakt zwischen Jobsuchenden und Firmen in der Region hergestellt werden. Die hohe Reichweite ermöglicht es ... mehr
Mehr lesen