Praxisbeispiel Innovation TOP 100-Award für die AUMÜLLER AUMATIC GmbH

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die AUMÜLLER AUMATIC GmbH mit dem TOP 100-Innovator-Award ausgezeichnet. Das Unternehmen für Entrauchungs- und Lüftungssysteme konnte die Fachjury ein weiteres Mal von seinen Innovations-Qualitäten überzeugen. Der Preis wird am 23. Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg übergeben.

Die Auszeichnung belegt, welch starke Expertise die AUMÜLLER AUMATIC GmbH bei der Innovationsentwicklung hat. Insbesondere bei der systematischen Planung von Innovationen konnte das Familienunternehmen ein weiteres Mal überzeugen. Aumüller steht auch deshalb für Komplettlösungen bei Rauch- und Wärmeabzug und Lüftung, die vorbildlich in Funktion, Qualität, Design sowie Montage- und Servicefreundlichkeit sind.

Vorbildliche New-Work-Prinzipien 

Für die Auszeichnung TOP 100 lag im Jahr 2022 der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung moderner New-Work-Prinzipien. Die AUMÜLLER AUMATIC GmbH konnte auch hier punkten: Mit hochindividuellen Zeitmodellen, Incentives und Angeboten ermöglicht sie ihren Mitarbeitenden eine optimale Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie. Sie setzt damit ein starkes Zeichen als moderner und innovativer Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Augsburg.

Über das TOP 100-Siegel

Die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands werden jährlich mit der unabhängigen Auszeichnung für Innovationsmanagement ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus namhaften Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik um Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien wählt die GewinnerInnen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien aus.

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die AUMÜLLER AUMATIC GmbH mit dem TOP 100-Innovator-Award ausgezeichnet. Das Unternehmen für Entrauchungs- und Lüftungssysteme konnte die Fachjury ein weiteres Mal von seinen Innovations-Qualitäten überzeugen. Der Preis wird am 23. Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg übergeben.

Die Auszeichnung belegt, welch starke Expertise die AUMÜLLER AUMATIC GmbH bei der Innovationsentwicklung hat. Insbesondere bei der systematischen Planung von Innovationen konnte das Familienunternehmen ein weiteres Mal überzeugen. Aumüller steht auch deshalb für Komplettlösungen bei Rauch- und Wärmeabzug und Lüftung, die vorbildlich in Funktion, Qualität, Design sowie Montage- und Servicefreundlichkeit sind.

Vorbildliche New-Work-Prinzipien 

Für die Auszeichnung TOP 100 lag im Jahr 2022 der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung moderner New-Work-Prinzipien. Die AUMÜLLER AUMATIC GmbH konnte auch hier punkten: Mit hochindividuellen Zeitmodellen, Incentives und Angeboten ermöglicht sie ihren Mitarbeitenden eine optimale Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie. Sie setzt damit ein starkes Zeichen als moderner und innovativer Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Augsburg.

Über das TOP 100-Siegel

Die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands werden jährlich mit der unabhängigen Auszeichnung für Innovationsmanagement ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus namhaften Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik um Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien wählt die GewinnerInnen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien aus.

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel Innovation Erfolgreich Innovieren – Einblick in das Innovationsmanagement bei RENK

RENK ist ein weltweit vernetzter und führender Anbieter von einsatzkritischen Antriebslösungen, die in Fahrzeugen, Schiffen und Maschinen zum Einsatz kommen, z.B. im militärischen Segment, aber auch im Zukunftsmarkt New Energy. Am Standort Augsburg ist der Bereich Forschung und Entwicklung mit ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Einstieg in Zukunftstechnologien Mixed Reality im Bauwesen

Die seele-Unternehmensgruppe in Gersthofen gilt als Technologieführer im Fassadenbau und setzt sich intensiv mit der digitalen Transformation auseinander. Das Tochterunternehmen se commerce GmbH entwickelt als Konsortialführer im Forschungsprojekt DigitalT WIN neue digitale Werkzeuge und ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Fachkräfte für Innovationen Intrinsische Motivation

Bei TEAM23 verknüpfen Designer, Webentwickler und Digitalstrategen Innovation und Design mit Content und Code und unterstützen Kunden dabei, über das Alltägliche hinaus zu denken. Dem Fachkräftemangel begegnet Geschäftsführer Oliver Vogt so: „Wir haben gute Beziehungen zur Hochschule und ... mehr
Mehr lesen