Praxisbeispiel: seele Gmbh Transformation der seele GmbH

Unternehmen befindet sich im stetigen Wandel Energie/Emissionen einzusparen. Deshalb können wir nicht ein konkretes Projekt vorstellen, sondern unseren aktuellen Weg.

Umgesetzte Maßnahmen:

  • Umstellung auf LED
  • Ausbau intelligenter Gebäudesteuerung (Licht)
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach (deckt ca. 1/3 des Strombedarfs)
  • Ausbau Messsystem
  • Erstellung von Transformationskonzept (Wärmekonzept) 

Unternehmen befindet sich im stetigen Wandel Energie/Emissionen einzusparen. Deshalb können wir nicht ein konkretes Projekt vorstellen, sondern unseren aktuellen Weg.

Umgesetzte Maßnahmen:

  • Umstellung auf LED
  • Ausbau intelligenter Gebäudesteuerung (Licht)
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach (deckt ca. 1/3 des Strombedarfs)
  • Ausbau Messsystem
  • Erstellung von Transformationskonzept (Wärmekonzept) 

Auf welches Klimaschutzthema zahlt das gute Beispiel ein?

  • Energieeinsparung/Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Gebäude

 Wie verbessert das Gute Beispiel den regionalen Klimaschutz?

Vermeidung von Emissionen

Was können andere anhand des Beispiels lernen und auf eigene Projekte übertragen?

Nachhaltigkeit ist ein stetiger Prozess. Man muss einfach anfangen, es benötigt viele kleine bis große Maßnahmen, um das Ziel zu erreichen.

Statement zum Projekt:

Die Baubranche ist bei der Transformation eine Schlüsselindustrie. Als Industrieunternehmen hat seele eine besondere Verantwortung, denn wir nutzen Rohstoffe, um daraus einzigartige Fassaden zu bauen. Unser Ziel ist es, die knappen Ressourcen effizient zu nutzen. Sowohl bei uns an den Standorten, als auch bei der Realisierung unserer Projekte. Dafür beziehen wir Energie aus regenerativen Quellen und sorgen für die Langlebigkeit unserer Produkte.

Ansprechpartner

Seele GmbH

Simon Diemer

Gutenbergstraße 19
86368 Gersthofen

+49 821 24945351
Simon.diemer@seele.com
https://seele.com