Expertise Forschungspartner vor Ort – bifa Umweltinstitut GmbH
Praxisnahe Lösungen für Kunden sämtlicher Branchen
Die bifa Umweltinstitut GmbH bietet ihren Kunden aus sämtlichen Branchen und für öffentliche Institutionen Entwicklungs-, Engineering- und Beratungsdienstleistungen rund um den technischen Umweltschutz. Der Fokus liegt hierbei sehr stark auf der anwendungsbezogenen, problemorientierten Forschung, bei der Stoffströme und Energieflüsse analysiert und bewertet sowie verfahrenstechnische Prozesse und betriebliche Umweltschutzkonzepte entwickelt werden. Durch ihren Arbeitsschwerpunkt im Bereich des technischen Umweltschutzes trägt die bifa Umweltinstitut GmbH zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes bei und entlastet aktiv die Umwelt. Die bifa Umweltinstitut GmbH setzt sich aktiv für den Augsburg Innovationspark ein und unterstützt dessen Leistungen im Bereich Recycling.
Die bifa Umweltinstitut GmbH bietet ihren Kunden aus sämtlichen Branchen und für öffentliche Institutionen Entwicklungs-, Engineering- und Beratungsdienstleistungen rund um den technischen Umweltschutz. Der Fokus liegt hierbei sehr stark auf der anwendungsbezogenen, problemorientierten Forschung, bei der Stoffströme und Energieflüsse analysiert und bewertet sowie verfahrenstechnische Prozesse und betriebliche Umweltschutzkonzepte entwickelt werden. Durch ihren Arbeitsschwerpunkt im Bereich des technischen Umweltschutzes trägt die bifa Umweltinstitut GmbH zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes bei und entlastet aktiv die Umwelt. Die bifa Umweltinstitut GmbH setzt sich aktiv für den Augsburg Innovationspark ein und unterstützt dessen Leistungen im Bereich Recycling.
„Das bifa Umweltinstitut leistet seit vielen Jahren zuverlässig seinen Beitrag, um die aus meiner Sicht krassen Aufgaben, die wir in Umwelt und damit auch Wirtschaft und Gesellschaft haben, gut und nachhaltig zu bewältigen.“
Prof. Dr. Nadine Warkotsch und Thomas Weber, Geschäftsführung der bifa Umweltinstitut GmbH
Kernkompetenzen der bifa Umweltinstitut GmbH
- Circular Economy
- Kommunale und betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte
- Entwicklung von Recyclingverfahren
- Ökologischen und wirtschaftlichen Vergleich von Lösungen
- Energie
- Bestands‑ und Potenzialanalysen
- Nachhaltige Energieversorgungskonzepte
- Forschungsbegleitung und Unterstützung bei geförderten Vorhaben
- Klimafolgen
- Klimaschutzkonzepte
- Klimaanpassungskonzepte
- Moderation von Kooperationsprozessen
- Materialien
- Strategien zur Ressourceneffizienz
- Recyclinginnovationen
- Umwelt- und Bioanalytik
- Prozesse
- Life Cycle Inventory und Impact Assessment
- Life Cycle Gap Analyse Ökoeffizienzanalysen
- Umweltökonomie