Expertise Nachhaltiges Wirtschaften Dieter Janecek

"Deutschland und die Europäische Union haben sich mit Blick auf die Klimaneutralität ambitionierte Ziele gesteckt. Gerade werden auf europäischer und nationaler Ebene die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für eine klimaneutrale Wirtschaft gestellt. Was bedeutet das konkret für mittelständische Unternehmen? Welche Chancen, aber auch Herausforderungen ergeben sich daraus? Warum lohnt es sich Nachhaltigkeitsdaten in Unternehmen bereits jetzt zu erfassen? Darüber möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ich bin überzeugt: Die Zukunft gehört den Unternehmen, die sich proaktiv den Herausforderungen der Klimaneutralität stellen und nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsstrategie integrieren"

Dieter Janecek ist erfahrener Wirtschaftspolitiker von Bündnis 90/Die Grünen. Derzeit ist er Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Seit 2013 ist er für den Wahlkreis München West/Mitte im Deutschen Bundestag und war vor dem Wechsel in die Regierung wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. Dieter Janecek setzt sich seit Jahren für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft ein, die Ökonomie und Ökologie zusammenbringt.

Auf der Jahreskonferenz A³ klimaneutral am 11.07.2024 war Dieter Janecek als Keynote mit dem Titel "Klimaneutrale Wirtschaft: Neue Kennzahlen für Unternehmen" dabei.

"Deutschland und die Europäische Union haben sich mit Blick auf die Klimaneutralität ambitionierte Ziele gesteckt. Gerade werden auf europäischer und nationaler Ebene die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für eine klimaneutrale Wirtschaft gestellt. Was bedeutet das konkret für mittelständische Unternehmen? Welche Chancen, aber auch Herausforderungen ergeben sich daraus? Warum lohnt es sich Nachhaltigkeitsdaten in Unternehmen bereits jetzt zu erfassen? Darüber möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ich bin überzeugt: Die Zukunft gehört den Unternehmen, die sich proaktiv den Herausforderungen der Klimaneutralität stellen und nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsstrategie integrieren"

Dieter Janecek ist erfahrener Wirtschaftspolitiker von Bündnis 90/Die Grünen. Derzeit ist er Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Seit 2013 ist er für den Wahlkreis München West/Mitte im Deutschen Bundestag und war vor dem Wechsel in die Regierung wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. Dieter Janecek setzt sich seit Jahren für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft ein, die Ökonomie und Ökologie zusammenbringt.

Auf der Jahreskonferenz A³ klimaneutral am 11.07.2024 war Dieter Janecek als Keynote mit dem Titel "Klimaneutrale Wirtschaft: Neue Kennzahlen für Unternehmen" dabei.

zur Jahreskonferenz A³ klimaneutral

weitere Expertise aus dem Bereich Nachhaltiges Wirtschaften

weitere Artikel zum Thema

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften VolkswagenStiftung fördert interaktives Projekt zur Textilnachhaltigkeit

Die VolkswagenStiftung unterstützt das Projekt „TexTiles“ der Technischen Hochschule Augsburg (THA) mit 132.000 Euro im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Zirkularität im Alltag“. In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) wird ein interaktives Exponat entwickelt, das Besucher für nachhaltigen Konsum von Textilien sensibilisieren soll. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor