Expertise Innovation Jens-Michael Blümel - adesso SE

In seinem Vortrag auf dem diesjährigen Technologietransfer-Kongress (20. März), wird Jens-Michael Blümel über die Materie der digitalen Barrierefreiheit berichten. Mit dem im nächsten Jahr in Kraft tretenden BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) wird dieses Thema auf viele Unternehmen Auswirkungen haben.

Jens-Michael Blümel gestaltet seit über zwanzig Jahren als „Director User Experience & Brand Strategy“ die Digital Experience von morgen. Bei adesso leitet er die Bereiche User Experience und Brand Strategy. Gemeinsam mit seinem 100-köpfigen Team aus Concept Developern, Interface Designern und Software Engineers sorgt er dafür, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Heuristiken Einzug nehmen in die Lösungskonzepte seiner nationalen und internationalen Kundinnen und Kunden. Aktuell fokussieren sie sich auf die dringlichen Themen der Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.

Am 28. Juni 2025 tritt das BFSG in Kraft und viele Unternehmen haben noch nicht realisiert, dass auch sie davon betroffen sein werden. Es muss jetzt gehandelt werden! Der Vortrag gibt einen kurzweiligen Einstieg in die Materie der digitalen Barrierefreiheit mit praktischen Tipps und Infos, die die Relevanz des Themas offenbaren.

In seinem Vortrag auf dem diesjährigen Technologietransfer-Kongress (20. März), wird Jens-Michael Blümel über die Materie der digitalen Barrierefreiheit berichten. Mit dem im nächsten Jahr in Kraft tretenden BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) wird dieses Thema auf viele Unternehmen Auswirkungen haben.

Jens-Michael Blümel gestaltet seit über zwanzig Jahren als „Director User Experience & Brand Strategy“ die Digital Experience von morgen. Bei adesso leitet er die Bereiche User Experience und Brand Strategy. Gemeinsam mit seinem 100-köpfigen Team aus Concept Developern, Interface Designern und Software Engineers sorgt er dafür, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Heuristiken Einzug nehmen in die Lösungskonzepte seiner nationalen und internationalen Kundinnen und Kunden. Aktuell fokussieren sie sich auf die dringlichen Themen der Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.

Am 28. Juni 2025 tritt das BFSG in Kraft und viele Unternehmen haben noch nicht realisiert, dass auch sie davon betroffen sein werden. Es muss jetzt gehandelt werden! Der Vortrag gibt einen kurzweiligen Einstieg in die Materie der digitalen Barrierefreiheit mit praktischen Tipps und Infos, die die Relevanz des Themas offenbaren.

Zum Technologietransfer-Kongress 2024

Kontakt

adesso SE

Jens-Michael Blümel

Provinostraße 52
86153 Augsburg

+49 231 7000-7000
office-augsburg@adesso.de

weitere Expertise aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen