Expertise Innovation HSA_innos – Institut für innovative Sicherheit

Technische Hochschule Augsburg

HSA_innos kombiniert wissenschaftliche Expertise mit einem tiefgreifenden Verständnis für praktische Herausforderungen, um wertvolles Fachwissen zu generieren. Dadurch ist HSA_innos in der Lage, innovative Sicherheitslösungen für Systeme und Produkte zu konzipieren, umzusetzen und zu bewerten, in enger Zusammenarbeit mit Partnern des Instituts. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Aus- und Weiterbildung von Sicherheitsexperten von heute und morgen ein. Darüber hinaus fördert das Institut ein Bewusstsein für Sicherheit in der Gesellschaft, indem es sich mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vernetzt.

Warum IT-Sicherheit? 

Die digitale Transformation stellt die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Dies betrifft nicht nur die Industrie, die einer der größten Sektoren in unserem Land ist, sondern auch alle anderen Branchen und Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe. Obwohl die Digitalisierung viele Vorteile mit sich bringt, wie beispielsweise effizientere Prozesse und neue Geschäftsmöglichkeiten, entstehen auch neue Risiken. Dazu gehören Angriffe auf digitale Geschäftsmodelle und unsichere Kommunikation, die Unternehmen berücksichtigen müssen.

HSA_innos kombiniert wissenschaftliche Expertise mit einem tiefgreifenden Verständnis für praktische Herausforderungen, um wertvolles Fachwissen zu generieren. Dadurch ist HSA_innos in der Lage, innovative Sicherheitslösungen für Systeme und Produkte zu konzipieren, umzusetzen und zu bewerten, in enger Zusammenarbeit mit Partnern des Instituts. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Aus- und Weiterbildung von Sicherheitsexperten von heute und morgen ein. Darüber hinaus fördert das Institut ein Bewusstsein für Sicherheit in der Gesellschaft, indem es sich mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vernetzt.

Warum IT-Sicherheit? 

Die digitale Transformation stellt die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Dies betrifft nicht nur die Industrie, die einer der größten Sektoren in unserem Land ist, sondern auch alle anderen Branchen und Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe. Obwohl die Digitalisierung viele Vorteile mit sich bringt, wie beispielsweise effizientere Prozesse und neue Geschäftsmöglichkeiten, entstehen auch neue Risiken. Dazu gehören Angriffe auf digitale Geschäftsmodelle und unsichere Kommunikation, die Unternehmen berücksichtigen müssen.

Themen am Institut für innovative Sicherheit

  • Industrielle Sicherheit
  • Risikomanagement
  • Embedded Security
  • Digitale Forensik
  • Sichere Software
  • Forschung mit Unternehmen

Konsequenzen von Cyberangriffen

Cyberkriminelle verursachen jedes Jahr nicht nur beträchtliche finanzielle Schäden für Industrie und Wirtschaft, sondern zerstören auch das Vertrauen zwischen Unternehmen und Kunden. Sowohl kleine Handwerksbetriebe als auch mittelständische Unternehmen und große Konzerne sind gleichermaßen von der Gefahr solcher kurzfristigen und langfristigen Konsequenzen betroffen

Lohnt sich IT-Sicherheit? 

Unternehmen sollten in Sicherheitsmaßnahmen investieren, da die Kosten hierfür nur einen Bruchteil der Verluste ausmachen, die ein erfolgreicher Angriff verursachen kann. Die Bedrohung durch Cyberangriffe wird immer konkreter, da die Digitalisierung weiter voranschreitet und die Häufigkeit solcher Angriffe zunimmt. Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) steht Unternehmen zur Seite, indem es ihnen die neuesten Erkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit zur Verfügung stellt. Dadurch können Unternehmen den Kriminellen stets einen Schritt voraus sein.

Weitere Informationen

Kontakt

Technische Hochschule Augsburg Fakultät für Informatik

Prof. Dr. Dominik Merli
Institutsleitung HSA_innos, Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg

An der Hochschule 1
86161 Augsburg

+49 821 5586-3459
+49 821 5586-3499
dominik.merli@hs-augsburg.de
https://www.tha.de/Informatik.html

Angebote, Projekte und Experten der Technischen Hochschule Augsburg für Unternehmen

weitere Expertise aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen