Expertise Innovation Prof. Dr. Wolfgang Kratsch - FIM

Prof. Dr. Wolfgang Kratsch ist Forschungsprofessor für Angewandte KI an der Technischen Hochschule Augsburg. Zudem ist er Direktor am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und in leitender Funktion am Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT tätig.

In seinem Vortrag erkunden wir die transformative Kraft von IoT-Daten besitzen eine transformative Kraft für die Analyse betrieblicher Prozesse. Vernetzte Geräte generieren in Echtzeit Daten die genutzt werden können, um einen tiefen Einblick in komplexe Abläufe zu gewinnen. Unternehmen können IoT-Daten erfolgreich einsetzen, um ihre Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. 

Prof. Dr. Wolfgang Kratsch ist Forschungsprofessor für Angewandte KI an der Technischen Hochschule Augsburg. Zudem ist er Direktor am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und in leitender Funktion am Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT tätig.

In seinem Vortrag erkunden wir die transformative Kraft von IoT-Daten besitzen eine transformative Kraft für die Analyse betrieblicher Prozesse. Vernetzte Geräte generieren in Echtzeit Daten die genutzt werden können, um einen tiefen Einblick in komplexe Abläufe zu gewinnen. Unternehmen können IoT-Daten erfolgreich einsetzen, um ihre Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. 

Kontakt

FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement

weitere Expertise aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen