TTK25 KI & Digitalisierung – Maximilian Arnold – TUXEDO Computers
Maximilian Arnold zeigt beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025 auf, wie Linux-Notebooks als digitaler Schutzschild fungiernen können, als intelligente"Ransomware-Abwehr 2.0".
"Sind Notebooks Teil der Lösung oder Teil des Problems?"
Ransomware-Angriffe legen Unternehmen lahm, verursachen immense Kosten und gefährden kritische Daten. Standardlösungen bieten oft nur reaktive Sicherheit – doch echte Resilienz beginnt bei der richtigen IT-Basis. Linux-Notebooks bieten eine von Grund auf sichere Architektur, minimieren Angriffsflächen und ermöglichen volle Kontrolle über Systeme und Daten. Unternehmen, die auf eine robuste und zukunftssichere IT setzen, profitieren von höherer Sicherheit, mehr Flexibilität und langfristig geringeren Kosten. Wer seine IT wirklich schützen will, sollte sich fragen: Sind unsere Notebooks Teil der Lösung oder Teil des Problems?
Maximilian Arnold zeigt beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025 auf, wie Linux-Notebooks als digitaler Schutzschild fungiernen können, als intelligente"Ransomware-Abwehr 2.0".
"Sind Notebooks Teil der Lösung oder Teil des Problems?"
Ransomware-Angriffe legen Unternehmen lahm, verursachen immense Kosten und gefährden kritische Daten. Standardlösungen bieten oft nur reaktive Sicherheit – doch echte Resilienz beginnt bei der richtigen IT-Basis. Linux-Notebooks bieten eine von Grund auf sichere Architektur, minimieren Angriffsflächen und ermöglichen volle Kontrolle über Systeme und Daten. Unternehmen, die auf eine robuste und zukunftssichere IT setzen, profitieren von höherer Sicherheit, mehr Flexibilität und langfristig geringeren Kosten. Wer seine IT wirklich schützen will, sollte sich fragen: Sind unsere Notebooks Teil der Lösung oder Teil des Problems?