Expertise Innovation Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz

Seit 2023 lehrt er an der THA die Fächer „KI in der Produktion“, „Additive Fertigung“ und „Montage- und Greiftechnik“

Zum 15. März 2023 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz die neu eingerichtete Forschungsprofessur für „KI-Systeme in der Produktion“ an der Technischen Hochschule Augsburg an und wird Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen.
 

Prof. Lenz‘ Vita spricht für sich: Nach einem Produktionstechnik-Studium an der Technischen Hochschule Ulm absolvierte er als Fulbright-Stipendiat an der Oregon State University einen Master in Industrial Engineering.

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart war er im Anschluss an sein Studium zuständig für Fertigungssystemplanung und Strategien der Produktion. 2018 wurde er an der Universität Stuttgart mit dem Thema „Maschinelles Lernen von Wirkzusammenhängen bei der Holzverarbeitung“ promoviert. Thematisch daran anknüpfend wechselte er als Post Doctoral Fellow für Smart Manufacturing an die West Virginia University.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er als Solutions Architect IoT im Umfeld der Produktions-IT bei der INNEO Solutions GmbH in Ellwangen tätig. Dort realisierte Lenz Smart Manufacturing Projekte in der diskreten Fertigung durch Einführung bzw. Customizing von IoT-Plattformen und die Integration von Smart Devices und Fertigungsanlagen.

2021 erhielt er den Ruf als Professor für Digitale Fabrik an der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und hielt unter anderem englischsprachigen Grundlagenvorlesungen.

Ab dem Sommersemester 2023 wird Prof. Lenz an der Hochschule Augsburg die Fächer „KI in der Produktion“, „Additive Fertigung“ und „Montage- und Greiftechnik“ im neu gestarteten Masterstudiengang "Produktion" sowie im Bachelor "Maschinenbau" lehren.

Zum 15. März 2023 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz die neu eingerichtete Forschungsprofessur für „KI-Systeme in der Produktion“ an der Technischen Hochschule Augsburg an und wird Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen.
 

Prof. Lenz‘ Vita spricht für sich: Nach einem Produktionstechnik-Studium an der Technischen Hochschule Ulm absolvierte er als Fulbright-Stipendiat an der Oregon State University einen Master in Industrial Engineering.

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart war er im Anschluss an sein Studium zuständig für Fertigungssystemplanung und Strategien der Produktion. 2018 wurde er an der Universität Stuttgart mit dem Thema „Maschinelles Lernen von Wirkzusammenhängen bei der Holzverarbeitung“ promoviert. Thematisch daran anknüpfend wechselte er als Post Doctoral Fellow für Smart Manufacturing an die West Virginia University.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er als Solutions Architect IoT im Umfeld der Produktions-IT bei der INNEO Solutions GmbH in Ellwangen tätig. Dort realisierte Lenz Smart Manufacturing Projekte in der diskreten Fertigung durch Einführung bzw. Customizing von IoT-Plattformen und die Integration von Smart Devices und Fertigungsanlagen.

2021 erhielt er den Ruf als Professor für Digitale Fabrik an der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und hielt unter anderem englischsprachigen Grundlagenvorlesungen.

Ab dem Sommersemester 2023 wird Prof. Lenz an der Hochschule Augsburg die Fächer „KI in der Produktion“, „Additive Fertigung“ und „Montage- und Greiftechnik“ im neu gestarteten Masterstudiengang "Produktion" sowie im Bachelor "Maschinenbau" lehren.

Kontakt

Technische Hochschule Augsburg Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz
KI-Systeme in der Produktion, Additive Fertigung

An der Hochschule 1
86161 Augsburg

+49 821 5586-3165
+49 821 5586-3160
juergen.lenz@hs-augsburg.de
http://www.tha.de/fmv

Angebote, Projekte und Experten der Technischen Hochschule Augsburg für Unternehmen

weitere Expertise aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen