TTK25 Wissenschafts-Pitch – Prof. Dr. Simone Kubowitsch – TH Augsburg und Lukas Karwan, Lumium GmbH
Prof. Dr. Simone Kubowitsch vom TTZ Landsberg am Lech der TH Augsburg und Kooperationspartner Lukas Karwan von der Lumium GmbH tragen beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025 einen Wissenschafts-Pitch mit dem Titel "DaTeam-VR – Datadriven Team Insights in Virtual Reality“ vor.
Ziel des Forschungsvorhabens DaTeam-VR (Datadriven Team Insights in Virtual Reality) ist es, mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) eine Methodik zur Erfassung und Analyse von Teamprozessen und Teambeanspruchung zu entwickeln. Im Kern steht eine Echtzeit-Analyse von Virtual Reality (VR) Tracking-Daten (Augen- und weiteren Bewegungsdaten), psychophysiologischen Daten und Sprache. Diese innovative Methodik wird in einem interdisziplinären Team von Beteiligten aus Data Science, Psychologie sowie Entwicklern und Anbietern von VR-Umgebungen erarbeitet. Die Analyseergebnisse dienen dazu, Teams Hinweise zur Verbesserung ihrer Teamperformance zu geben. Ebenso kann das entstehende Tool in der Personal- und Organisationsentwicklung eingesetzt werden, um effektiv und effizient Unternehmenstransformationen zu unterstützen.
Das Forscherteam unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Simone Kubowitsch, Professorien für Wirtschaftspsychologie an der THA Business School, und Prof. Dr. Jianing Zhang, Professor für Applied Data Science an der THA und Lead Scientist am Technologietransferzentrum Data Science und Autonome System in Landsberg am Lech, zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus. Gebündelt werden Kompetenzen aus Wissenschaft und Praxis aus den Fachbereichen Data Science, Psychologie sowie Entwicklung und Anwendung von VR-Umgebungen. Kooperationspartner sind ein Team von Entwicklern und Anbietern von VR-Umgebungen unter der Leitung von Lukas Karwan, CEO und Head of Content der Lumium GmbH.
Prof. Dr. Simone Kubowitsch vom TTZ Landsberg am Lech der TH Augsburg und Kooperationspartner Lukas Karwan von der Lumium GmbH tragen beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025 einen Wissenschafts-Pitch mit dem Titel "DaTeam-VR – Datadriven Team Insights in Virtual Reality“ vor.
Ziel des Forschungsvorhabens DaTeam-VR (Datadriven Team Insights in Virtual Reality) ist es, mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) eine Methodik zur Erfassung und Analyse von Teamprozessen und Teambeanspruchung zu entwickeln. Im Kern steht eine Echtzeit-Analyse von Virtual Reality (VR) Tracking-Daten (Augen- und weiteren Bewegungsdaten), psychophysiologischen Daten und Sprache. Diese innovative Methodik wird in einem interdisziplinären Team von Beteiligten aus Data Science, Psychologie sowie Entwicklern und Anbietern von VR-Umgebungen erarbeitet. Die Analyseergebnisse dienen dazu, Teams Hinweise zur Verbesserung ihrer Teamperformance zu geben. Ebenso kann das entstehende Tool in der Personal- und Organisationsentwicklung eingesetzt werden, um effektiv und effizient Unternehmenstransformationen zu unterstützen.
Das Forscherteam unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Simone Kubowitsch, Professorien für Wirtschaftspsychologie an der THA Business School, und Prof. Dr. Jianing Zhang, Professor für Applied Data Science an der THA und Lead Scientist am Technologietransferzentrum Data Science und Autonome System in Landsberg am Lech, zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus. Gebündelt werden Kompetenzen aus Wissenschaft und Praxis aus den Fachbereichen Data Science, Psychologie sowie Entwicklung und Anwendung von VR-Umgebungen. Kooperationspartner sind ein Team von Entwicklern und Anbietern von VR-Umgebungen unter der Leitung von Lukas Karwan, CEO und Head of Content der Lumium GmbH.