LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE Finden, was andere noch suchen.

Gut bezahlte Jobs mit exzellenten Aufstiegschancen an einem lebenswerten Standort? Innovation und Erfüllung in der eigenen Tätigkeit? In der Region A³ finden Fachkräfte, was sie sich wünschen. Hier kooperiert ein breit aufgestellter Mittelstand mit Hidden Champions. Dynamische Startups treffen auf universitäre Spitzenforschung und kreative Forschungseinrichtungen auf unternehmerische Weltmarktführer. 

A³ steht für hervorragende Infrastruktur mit perfekter Anbindung, bezahlbares Wohnen, individuelle Sicherheit und nicht zuletzt vielfältige Möglichkeiten in der Freizeit und für die Familie. Diese Lebensqualität bietet eine langfristige Perspektive für die Fachkräfte von morgen. Eine Region, in der die Zukunft kommen kann.

Unsere Strategie Kernziele der A³ Fachkräftekampagne

Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke ... mehr
Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke Partnerschaften und Netzwerke aufbauen Gemeinsam Fachkräfte von lokal bis national für die Region Augsburg überzeugen = Gemeinsame Fachkräftegewinnung für die Region und ihre Arbeitgeber
Mehr lesen

Ideen sprudeln lassen A³ – Bildung bedeutet Zukunft!

Innovationen und Menschen sind untrennbar miteinander verbunden – und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passion für Hightech-Entwicklungen auf Spitzenniveau prägt den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Universität und die Technische Hochschule Augsburg tragen mit zukunftsgerichteten ... mehr
Innovationen und Menschen sind untrennbar miteinander verbunden – und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passion für Hightech-Entwicklungen auf Spitzenniveau prägt den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Universität und die Technische Hochschule Augsburg tragen mit zukunftsgerichteten Studiengängen und Gründerinitiativen dazu bei, dass junge Fachkräfte den Standort mit frischen Ideen beleben und vorantreiben. Für einen leistungsfähigen Bildungs- und Wissensstandort sorgen auch die vielfältigen Fort- und Weiterbildungseinrichtungen in A³. Die International School Augsburg oder Duales Studieren an ... mehr
Mehr lesen

LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE Jobs im Wirtschaftsraum A³: Das regionale Stellenportal auxjobs

Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg.
Mehr lesen

Premiumsponsor

Advertorials spannende Beraterangebote aus der Region

Angebot Beraterplattform andfire GmbH: Social Media Performancemarketing (Recruiting/Neukunden)

Erreichen Sie gezielt neue Kunden und qualifizierte Bewerber durch messbares Social Media Performance Marketing. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Werte-voller-Leben: Gesundheit fördern, Sinn stiften – Zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten

Wir begleiten EntscheiderInnen in der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur. Wir machen die vorherrschende Kultur sichtbar und begleiten hin zur gewünschten Kultur. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Subventa GmbH: Fördermittelberatung für Ihre innovativen und nachhaltigen Projekte

Die Subventa GmbH ist Ihr Partner für Fördermittelberatung, um Innovation, Nachhaltigkeit, Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung gezielt zu fördern. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Subventa GmbH Unternehmen beim Wachstum durch optimale Nutzung staatlicher Fördermittel. ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Im Vorfeld der Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium, veröffentlichen wir hier interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium präsentierten. Die ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Ausbildungsbetriebe Leitfäden Azubimarketing

Sie suchen Auszubildende und fragen sich: wie spreche ich die junge Generation gezielt an? Wie ticken die Nachwuchstalente von heute? Wie gelingt es, die stark umworbene Zielgruppe für mein Unternehmen zu begeistern? Wir bieten Ihnen Leitfäden mit Impulsen aus der Praxis und Checklisten für die ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Fachkräfte kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte

Auf der kontakTA finden technische Fach- und Führungskräfte interessante Stellenangebote aus der Region und können vor Ort wertvolle Kontakte knüpfen. ... mehr
Mehr lesen

Hintergrund Good Practice, Fakten, Zahlen

Standort mit gesundheitlicher Perspektive Pflege - ein Berufsfeld mit Zukunft

In wenigen Branchen wachsen die Beschäftigungszahlen so stark wie im Gesundheitswesen. Berufe in der Pflege sind auch in Zukunft krisensicher und relativ unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung. ... mehr
Mehr lesen

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Weiterbildungsmöglichkeiten beraten!

Du arbeitest bereits im Gesundheitsbereich und möchtest Dich weiterbilden? Du möchtest Dich beruflich verändern und Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Gesundheitsbranche nutzen? Es gibt ein großes Angebot an Aus- und Weiterbildung in unserer Region. Um das für Dich passende Angebot zu ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News zum Thema Fachkräfte

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel Weiterbildung Erfolgeicher Quereinstieg: Weiterbildung ebnet den Weg in die Kanzlei

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – so auch die Kanzlei Boden in Landsberg am Lech. Rechtsanwältin Petra Boden suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, doch passende Bewerberinnen waren schwer zu finden. Eine Lösung bot sich durch die ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel:Arbeitsklima Bürohunde aus der A³- Region

Hunde im Büro sind längst keine Seltenheit mehr. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern können sich auch stressreduzierend auf den Arbeitsalltag und positiv auf das Betriebsklima auswirken. Außerdem müssen sie so nicht den ganzen Tag allein zuhause bleiben, sondern können mühelos in ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel Ausbildung IT-Fachkräftenachwuchs sichern: Erfolgsrezept Innerbetriebliche Ausbildung

Seit über 10 Jahren bewährt sich bei der Netz16 GmbH bereits das Konzept der innerbetrieblichen Ausbildung (IBA). ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2025

20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. ...

Pflegende Angehörige im Job: Stark durch schwierige Zeiten

22.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Berufs- und Pflegealltag....

IHK-Selbständigentag

22.05.2025 | 13:00–18:00 Uhr
Der IHK-Selbständigentag bietet Selbständigen oder Unternehmensführungen kleiner Unternehmen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und maßgeschneiderte Einblicke und Lösungen für spezifische Herausforderungen zu erhalten....

wie, agil und dennoch planen?

Agile stellt kein planloses Vorgehen dar, auch wenn es über den gesamten Verlauf des Vorhabens weder ein detailliertes Lastenheft noch ein Pflichtenheft gibt. Und gerade deswegen ist Agile für Kunden und Auftragnehmer eine stressfreie und in hohem Maße produktive Vorgehensweise. Der Workshop zeigt, wie das funktionieren kann....

weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Surfwelle Augsburg Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit

Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Lifeguide Augsburg Spiegel der Nachhaltigkeitsregion

Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Lebensqualität Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³

Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Mehr lesen

Zahlen Daten Fakten Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2018-2023)

Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist mit einem aktuellen Wert von 3,5% im Jahr 2023 signifikant niedrig. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Seit dem Jahr 2021 sinkt sie wieder stetig.

Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2023, Stichtag: 30. Juni

Wirtschaftskalender Rückblick

"Überregional sichtbar – lokal erfolgreich: Wege zum Fachkräftemagneten"

14.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Der Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte ist intensiver denn je. Wie können Arbeitgeber und Regionen regional und überregional besser sichtbar werden? Wie positionieren sich attraktive Arbeitgeber erfolgreich? Diese Fragen werden unsere Expert:innen mit Ihnen diskutieren....

Firmenkontaktmesse Pyramid 2025

29.04.2025 | 10:00–15:00 Uhr
Seit 33 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. ...

GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....

Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren

27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Am 27. November 2024 fand im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....

Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

Standort mit nachhaltiger Perspektive Lernen Sie die Region kennen

Mehr lesen

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive Wohnen, Leben und Arbeiten in A³

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung

Angebot für Unternehmen A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Jetzt informieren und mitmachen!