Karriere im Gesundheitswesen Mach was mit Menschen!

Wer mit dem Gedanken spielt, einen Beruf zu ergreifen, der viel mit Menschen zu tun hat, steht oft vor einigen Herausforderungen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe gibt es und wo befinden sich die passenden Schulen für meine Ausblidung? Wer kann mich beraten und wie finde ich heraus, welcher der richtige Weg für mich ist?

Diese Seite soll einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Beratungsangebote in der Region A³ geben. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit den GesundheitsregionenPlus der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg, des Landkreises Aichach-Friedberg und der Bildungsregion A³.

Folgende Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in unserer Region:

Medizinische Assistenzberufe
Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Anästhesie­technische Assistenz, Operations­technische Assistenz, Notfallsanitäter, Diätassistenz

Therapeutische Berufe
Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie

Pflege
Pflegefachhelfer, Pflegefachkraft

Medizinisch-Technische Berufe
Medizinische:r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik 
Alle
Video
Audio
Foto
A3 A3
Schule
#Medizinische Assistenzberufe
#Pflege
#Therapeutische Berufe
#Notfallsanitäter
#Medizinisch-technische Berufe
#Pharmazeutische Berufe

Weitere Informationen

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Ausbildungsmöglichkeiten beraten!

Um beruflich mit Menschen zu arbeiten, hat man viele Möglichkeiten. Unterschiedliche Stellen beraten zu den verschiedenen Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende ... mehr
Mehr lesen

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Weiterbildungsmöglichkeiten beraten!

Du arbeitest bereits im Gesundheitsbereich und möchtest Dich weiterbilden? Du möchtest Dich beruflich verändern und Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Gesundheitsbranche nutzen? Es gibt ein großes Angebot an Aus- und Weiterbildung in unserer Region. Um das für Dich passende Angebot zu ... mehr
Mehr lesen

Aktuelle Events Nicht verpassen!

Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?

24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...

Kostenfreier Präsenz-Workshop: Vereinbarkeit von Beruf und Familie meistern

12.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Bei dieser Veranstaltung der Agentur für Arbeit erhalten Sie neben Empfehlungen zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch....

Wie Transformation gelingt: Integrale Organisationsentwicklung anhand regionalem KMU

13.05.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Wie kann man Veränderungen aktiv gestalten und wie wird mein Unternehmen mit der integralen Organisationsentwicklung wirksamer? Leite konkrete Schritte für deine Organisation ab und erhalte Einblick, wie du Herausforderungen für gezielte Veränderungen proaktiv gestalten kannst....

Pflegende Angehörige im Job: Stark durch schwierige Zeiten

14.05.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Berufs- und Pflegealltag....

Schlaglichter Aus der Region

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Fachkräfte und Unternehmen Bildungsportal A3

Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum ... mehr
Mehr lesen

Ansprechpartner

Projektleitung Regionalmanagement

Christine Neumann