Wasserstoffproduktion – Reinstwasser für die Wasserstoffproduktion
Das Unternehmen Grünbeck mit Sitz in Höchtstädt liefert Lösungen für hochreines Wasser zur Elektrolyse. Reinstwasser ist essenziell für die Effizienz und Langlebigkeit von Elektrolyseuren. Hiefür hat Grünbeck eigens den Geschäftsbereich Wasserstofferzeugung gegründet.
WasserstoffproduktionDa – Industrieller Wasserstoff aus Chlor-Alkali-Elektrolyse
Das Chemieunternehmen CABB gewinnt an dessen Standort in Gersthofen Wasserstoff als Nebenprodukt in der Chlor-Alkali-Elektrolyse.
Wasserstoffproduktion
Green Hydrogen Technology hat ein Verfahren entwickelt, um aus nicht-recycelbaren Abfällen oder Biomasse ein Synthesegas zu gewinnen, welches sich anschließend zu reinem Wasserstoff aufbereiten lässt.
Wasserstoffproduktion
Wasserstoffproduktion – Systemanbieter für grüne Wasserstofflösungen
GP Joule errichtet ganzheitliche Lösungen für erneuerbare Energien national, international und in der Region und ist auch Projektentwickler für Elektrolyseure. Mit Ihrem für 2027 geplanten Projekt hy.gersthofen bringt GP Joule auch Wasserstoff in die Region A³.
Wasserstoffproduktion – PEM-Elektrolyseure für grünen Wasserstoff
QuestOne (ehem. H-Tec Systems) entwickelt PEM-Elektrolyseure und Stacks die in der Lage sind, effizient grünen Wasserstoff für die Region bereitzustellen. Bei der Protonenaustauschmembran-Elektrolyse handelt es sich um ein technisch ausgereiftes Verfahren für die Gewinnung von hochreinem Wasserstoff.
Wasserstoffproduktion – Reinstwasser für die Wasserstoffproduktion
Das Unternehmen Grünbeck mit Sitz in Höchtstädt liefert Lösungen für hochreines Wasser zur Elektrolyse. Reinstwasser ist essenziell für die Effizienz und Langlebigkeit von Elektrolyseuren. Hiefür hat Grünbeck eigens den Geschäftsbereich Wasserstofferzeugung gegründet.
WasserstoffproduktionDa – Industrieller Wasserstoff aus Chlor-Alkali-Elektrolyse
Das Chemieunternehmen CABB gewinnt an dessen Standort in Gersthofen Wasserstoff als Nebenprodukt in der Chlor-Alkali-Elektrolyse.
Wasserstoffproduktion
Green Hydrogen Technology hat ein Verfahren entwickelt, um aus nicht-recycelbaren Abfällen oder Biomasse ein Synthesegas zu gewinnen, welches sich anschließend zu reinem Wasserstoff aufbereiten lässt.
Wasserstoffproduktion
Wasserstoffproduktion – Systemanbieter für grüne Wasserstofflösungen
GP Joule errichtet ganzheitliche Lösungen für erneuerbare Energien national, international und in der Region und ist auch Projektentwickler für Elektrolyseure. Mit Ihrem für 2027 geplanten Projekt hy.gersthofen bringt GP Joule auch Wasserstoff in die Region A³.
Wasserstoffproduktion – PEM-Elektrolyseure für grünen Wasserstoff
QuestOne (ehem. H-Tec Systems) entwickelt PEM-Elektrolyseure und Stacks die in der Lage sind, effizient grünen Wasserstoff für die Region bereitzustellen. Bei der Protonenaustauschmembran-Elektrolyse handelt es sich um ein technisch ausgereiftes Verfahren für die Gewinnung von hochreinem Wasserstoff.
Wasserstoffproduktion – Reinstwasser für die Wasserstoffproduktion
Das Unternehmen Grünbeck mit Sitz in Höchtstädt liefert Lösungen für hochreines Wasser zur Elektrolyse. Reinstwasser ist essenziell für die Effizienz und Langlebigkeit von Elektrolyseuren. Hiefür hat Grünbeck eigens den Geschäftsbereich Wasserstofferzeugung gegründet.
WasserstoffproduktionDa – Industrieller Wasserstoff aus Chlor-Alkali-Elektrolyse
Das Chemieunternehmen CABB gewinnt an dessen Standort in Gersthofen Wasserstoff als Nebenprodukt in der Chlor-Alkali-Elektrolyse.
Wasserstoffproduktion
Green Hydrogen Technology hat ein Verfahren entwickelt, um aus nicht-recycelbaren Abfällen oder Biomasse ein Synthesegas zu gewinnen, welches sich anschließend zu reinem Wasserstoff aufbereiten lässt.
Wasserstoffproduktion
Ansprechpartner
Bestellung des Abschlussberichts zur Zukunftsstrategie Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030
Bestellen Sie hier den vollständigen Abschlussbericht zur Zukunftsstrategie Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030.