Berufsfachschule für Diätassistenten
Der Beruf des Diätassistenten: Eine lohnende und vielseitige Karriere
Der Beruf des Diätassistenten bietet eine spannende und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen. Als Diätassistent bist du ein wichtiger Teil des medizinischen Teams und trägst maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Du berätst und begleitest Patienten aller Altersgruppen in Fragen der Ernährung und entwickelst individuelle Ernährungspläne, die helfen, ernährungsbedingte Erkrankungen zu verhindern und zu behandeln.
In diesem Beruf hast du die Möglichkeit, in vielfältigen Bereichen zu arbeiten – von Krankenhäusern und Rehazentren bis hin zu Wellness- und Fitness-Einrichtungen. Die Kombination aus fundiertem Wissen in Ernährungswissenschaften, praktischen Fähigkeiten in der Zubereitung gesunder Mahlzeiten und der Freude am Umgang mit Menschen macht diesen Beruf besonders abwechslungsreich und erfüllend.
Mit einer Ausbildung zum Diätassistenten legst du den Grundstein für eine Karriere, die sowohl persönliche Erfüllung als auch berufliche Sicherheit bietet. Du hilfst Menschen, ein gesundes Leben zu führen und trägst aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Wenn du eine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit hast und gerne mit Menschen arbeitest, dann ist der Beruf des Diätassistenten genau das Richtige für dich.
Die Ausbildung zum Diätassistenten
Die dreijährige Ausbildung erfolgt an der staatlich anerkannten Berufsfachschule in Schwabmünchen, die zum Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Neusäß gehört. Der Unterricht findet von 8:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr statt und orientiert sich an den üblichen Ferienzeiten.
Im ersten Ausbildungsjahr erwerben die Auszubildenden ein breites theoretisches Wissen in Fächern wie Ernährungslehre, Anatomie/Physiologie und Lebensmittelkunde. Die praktische Ausbildung, die in unserer Schulküche stattfindet, umfasst unter anderem das Kochen, Backen und die diätetische Menükunde. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht die Ausbildung besonders vielseitig und abwechslungsreich.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr werden die theoretischen Kenntnisse in insgesamt 15 Wochen pro Schuljahr durch Praktika in verschiedenen Einrichtungen, wie Krankenhäusern oder Rehazentren, vertieft. Die Praktikumsstellen werden in Absprache mit den Fachlehrkräften ausgewählt, wobei die Auszubildenden eigene Schwerpunkte, wie z.B. Diabetologie oder die Arbeit mit Kindern, setzen können.
Schulort und Erreichbarkeit
Die Berufsfachschule für Diätassistenten befindet sich an unserer Zweigstelle in Schwabmünchen. Schwabmünchen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mehrere Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Schulnähe, und der Bahnhof Schwabmünchen liegt nur etwa 10 Gehminuten entfernt.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung steht Ihnen Frau Svenja Hoffmann, stellvertretende Schulleitung, zur Verfügung:
- E-Mail: svenja.hoffmann@bszn.bayern
- Webseite: www.bsz-neusaess.de/berufsfachschule/diaetassistenz