Standort mit nachhaltiger Perspektive Lernen Sie die Region kennen

Hier erfahren Sie Hintergründe und Insights aus dem Wirtschaftsraum Augsburg A³ aus den Bereichen Standort & Immobilien, Innovation, Fachkräfte und Nachhaltigkeit.

hintergrundinformationen Für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte

Bildung Studieren in A³

Raum mit Mehrwert Kernteam Immobilien

Klimaschutzziele Immobilienbewertung vor dem Hintergrund von EU-Taxonomie und ESG

Standort mit Perspektive Die Zukunft von innerstädtischen Handelsimmobilien

Vereinbarkeit Beruf und Familie Nachhaltig mit der FRAU & BERUF

Für alle MINT-Regionen in Bayern MINTraum bayern - MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle

Freizeittouristische Webseite für das Augsburger Land Freizeittipps, Veranstaltungen & Co im Landkreis Augsburg

Technologietransferpartner der Region Forschungsnahe Transfereinrichtungen im Wirtschaftsraum Augsburg

Als Unternehmen verantwortlich handeln Hintergrundinfos Nachhaltigkeit

Interview Das Universitätsklinikum Augsburg hat internationale Strahlkraft

Standort Aufschwung und Wandel in der Augsburger Einkaufsinnenstadt

Augsburg Innovationspark Ein multifunktionaler, grüner Erlebnisraum entsteht

Der neue GEZIAL Plus Kongress Gemeinsam Veränderung gestalten

Fraunhofer-Studie zu New Digital Work Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter

Stellenbörsen Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte

Gesamtclip Region Augsburg - Wir sind A³ Einblicke in eine lebenswerte Region

Zahlen daten fakten Wirtschaftsstruktur und Branchen

Zahlen Daten Fakten Bevölkerung in A³

Zahlen Daten Fakten Infrastruktur A³

Projekt mit der Hochschule Augsburg Studierende auf den Spuren des ländlichen Fachkräftemangels

Videoclip FC Augburg FC Augsburg – ein Verein regional verankert

Videoclip Wirtschaftsförderung A³ Gemeinsam die Region voranbringen

Videoclip Universitätsmedizin Augsburg Forschung und Patientenbetreuung im Einklang

Videoclip Augsburger Hohes Friedensfest Hier wird friedliches Miteinander gelebt

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2025

20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. ...

Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein

21.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Professorin für Allgemeine und Umweltchemie, Technische Hochschule Augsburg und Geschäftsführerin des bifa Umweltinstituts hält im Rahmen der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ einen Vortrag zum Thema Zirkuläre Ökonomie....

Seminar des Instituts für Material Resource Management: Entwicklung eines Teststands zur dynamisch-energetischen Optimierung von wasserstoffelektrischen Antrieben

21.05.2025 | 16:00–17:00 Uhr
Das Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg veranstaltet im Sommersemester 2025 eine öffentliche Seminarreihe zu aktuellen Forschungsthemen an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit. Wann: mittwochs, 16:00–17:00 Uhr Wo: Hörsaal ...

Westhouse Talks: Argentinien - Leben im Land der Kettensäge

21.05.2025 | 19:30–21:00 Uhr
In einer lockeren Gesprächsrunde im Westhouse schildern Verena Böhme und Andrés Steinhäuser ihre Wahrnehmung der aktuellen Lage in Argentinien. Sie berichten aus erster Hand vom Leben unter Javier Milei und den Veränderungen in den ersten anderthalb Jahren der Präsidentschaft des Mannes, der ...

Newsblog News aus der Region

Pressemitteilung 20.05.2025 Fachkräftemagnet Region Augsburg: Wie Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen können

Die Sicherung qualifizierter Fachkräfte bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – insbesondere im Mittelstand. Wie Arbeitgeber im Wettbewerb um Talente sichtbar, glaubwürdig und zukunftsfähig auftreten können, war Thema der Veranstaltung „Überregional sichtbar – ... mehr
Mehr lesen

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

Investieren, in Optimismus und Wirtschaftskraft: Wie dies die Region Augsburg voranbringt, lesen Sie in unserem ahochdrei Magazin 01/2025. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung