STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE A³ gehört zu den vorratsreichsten Waldgebieten Mitteleuropas

Der Wirtschaftsraum Augsburg verfügt über die vorratsreichsten und umsatzstärksten Wälder Mitteleuropas. Fast alle Kommunen sind Waldbesitzer – die Stadt Augsburg ist sogar der zweitgrößte kommunale Waldbesitzer Deutschlands. Wälder nehmen im Wirtschaftsraum Augsburg eine Fläche von knapp 57.000 ha ein. Knapp ein Drittel der Gesamtfläche von A³ ist also mit Wald bedeckt! Auf dieser enormen Fläche steht ein Holzvorrat von 20-25 Millionen m³, was einem Wert von ca. 1 Milliarde Euro entspricht. Und jedes Jahr kommen rund 600.000 Festmeter, also ein maximal nachhaltiges Nutzungspotential im Wert von ca. 30 Millionen Euro hinzu! Ein Schatz, der jährlich nachwächst!

Für innovativen Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg Das Netzwerk Holzbau stellt sich vor

Veranstaltungen & Weiterbildung

  • Exkursionen zu Best-Practice-Beispielen 
  • Architektur trifft Holz: Veranstaltungsreihe mit Exkursion zu aktuellen Holzbaustellen, für Bauherren, Immobilienwirtschaft, Architekten und Ingenieure: Link
  • Holzbau Kompakt: Jährliche Weiterbildungsreihe für Holzbauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Studierende: Link
  • Die Veranstaltungen bieten neben dem Wissensaustausch die Gelegenheit zum Networking innerhalb der Branche und entlang der Wertschöpfungskette Forst & Holz
Alle Veranstaltungen

Beratung von Kommunen, Architekten und Planern

  • Sie planen ein größeres Holzbauprojekt?
  • Sie haben Fragen zu Holzbau- und konstruktion?
  • Sie diskutieren in Ihrer Kommune über die Einsatzmöglichkeiten von Holz bei Ihren Bauvorhaben?
  • Sie haben Interesse an energetischer Modernisierung mit Holz?
  • Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die Netzwerkarbeit in A³  unterstützen?
Kontakt

Networking & Kontakte

  • Im Netzwerk Holzbau tauschen sich Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette Forst & Holz aus: Vom Forst über Sägewerke, Holzhandel bis zu Architektur und Holzbau
  • Betriebsbesuche bieten die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen auch anderer Wertschöpfungsstufen.
  • Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen? Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, Besucher sind jederzeit herzlich willkommen! Oder Sie möchten aktives Netzwerkmitglied werden uns sich regional engagieren? Kontaktieren Sie uns!
Mitglieder Netzwerk Holzbau

Erfolgsstory Holzbau Zahlreiche Best-Practice-Beispiele veranschaulichen die Möglichkeiten im Holzbau

Erfolgsstory Holzbau Innovative Holzbauweisen

Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ... mehr
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen.
Mehr lesen

Newsblog News aus dem Netzwerk Holzbau

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Kostenlose firmenneutrale Fachberatung zum Bauen mit Holz

Wer ein komplexeres Bauvorhaben in Holzbauweise realisieren möchte, kann jetzt kostenlos auf hilfreiche Beratung zugreifen: Die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH mit proHolz Bayern bieten seit Januar 2023 eine firmenneutrale Holzbaufachberatung an. Hierbei werden Bauherren und ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien ZÜBLIN Timbers neue Zentrale in Aichach

ZÜBLIN Timber hat ihre neue Zentrale T3 auf dem Firmengelände in Aichach feierlich eingeweiht. Das fünfgeschossige Bürogebäude zeichnet sich durch seine kubische Architektur aus und steht für die Verbindung aus modernem Arbeitsplatzkonzept und nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. ... mehr
Mehr lesen

Hintergrund Chancen durch serielles Sanieren mit Holz

Die serielle Sanierung bietet eine ressourceneffiziente Lösung, indem vorgefertigte Fassadenteile rund um bestehende Gebäude montiert werden.

Lesen Sie hier mehr

Praxisbeispiele im Holzbau Die Netzwerkpartner zeigen Ihre Holzbauten

Praxisbeispiel: Sanierungspreis 2021 Denkmalsanierung mit Erneuerung des historischen Fachwerkgiebels

Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen gewinnt Sanierungspreis 2021 Bereits zum elften Mal verlieh die Rudolf Müller Mediengruppe am 17. Februar 2022 den Sanierungspreis in den Kategorien Dach, Holz, Metall, Bauwerkserhaltung und Fliesen sowie den exklusiven OWA-Sonderpreis für nachhaltige ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Ein Haus, viele Vorteile Westhouse Augsburg

Was vor acht Jahren im Rahmen einer Ideenwerkstatt als Projekt heranreifte, ist heute realisiert. Die 4Wände GmbH setzte das Westhouse in dem aufstrebenden Stadtteil Kriegshaber um.   Innovativer Nutzungsmix Das Westhouse ist ein multifunktionales Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Auf über ... mehr
Mehr lesen

Mitglieder des Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Mitglieder im Netzwerk Holzbau Übersicht aller Mitglieder
Mitglied im Netzwerk Holzbau 4Wände GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau ABA HOLZ van Kempen GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Mitglied im Netzwerk Holzbau Alois Denzel KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau Anwander GmbH & Co. KG

Gründe die für den Holzbau sprechen Zahlen und Fakten um den Holzbau

Hier finden Sie Zahlen, Daten und Informationen rund um den Holzbau:

  • Gründe für das Bauen mit Holz
  • Holzbauquoten
  • Waldbesitzarten
  • Vorteile des Holzbaus

Hier finden Sie Zahlen, Daten und Informationen rund um den Holzbau:

  • Gründe für das Bauen mit Holz
  • Holzbauquoten
  • Waldbesitzarten
  • Vorteile des Holzbaus
Holzbau im Trend

Weitere Informationen zum Netzwerk Holzbau

Veranstaltungen

zur Seite

Mitglieder Netzwerk Holzbau

zur Seite

Netzwerk Holzbau

zur Seite

Holzbau im Trend

Zur Seite

Ansprechpartnerin Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung