Innovation Technologietransfer-Kongress

Der Technologietransfer-Kongress in Augsburg ist eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Auch 2025 trafen sich wieder mehr als 200 Teilnehmende, um über zukunftsweisende Themen zu diskutieren und gemeinsam Forschungsprojekte zu initiieren.

zum Programmflyer

Innovation erleben Technologietransfer-Kongress 2025

Beim Technologietransfer-Kongress 2025 am 8. April in den Augsburg Offices LOFTS kamen rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammen. Im Fokus standen praxisnahe Innovationen, Kooperationen und aktuelle Technologietrends.

Die Keynotes von Prof. Dr. Thomas Wendler, Universitätsklinikum Augsburg und Dr. Jan-Philipp Steghöfer, XITASO zeigten eindrucksvoll, wie KI die Medizin verändert. Ein persönlicher Impuls von Dr. Johannes Hartl lenkte den Blick auf das, was KI nicht ersetzen kann: Menschlichkeit, Kreativität und Sinn. In der Ausstellung erlebten die Gäste Innovation zum Anfassen – vom Drohnenschwarm über VR-Anwendungen bis hin zu Roboterhund Spot. Nachmittags wurden erfolgreiche Projekte und Kooperationen präsentiert, u. a. von THA, Fraunhofer IGCV und Unternehmen wie AUMÜLLER Aumatic, KUKA oder DECKERFORM.

Ein Tag voller Inspiration, Vernetzung und Innovationsfreude – und ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region Augsburg A³.

Beim Technologietransfer-Kongress 2025 am 8. April in den Augsburg Offices LOFTS kamen rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammen. Im Fokus standen praxisnahe Innovationen, Kooperationen und aktuelle Technologietrends.

Die Keynotes von Prof. Dr. Thomas Wendler, Universitätsklinikum Augsburg und Dr. Jan-Philipp Steghöfer, XITASO zeigten eindrucksvoll, wie KI die Medizin verändert. Ein persönlicher Impuls von Dr. Johannes Hartl lenkte den Blick auf das, was KI nicht ersetzen kann: Menschlichkeit, Kreativität und Sinn. In der Ausstellung erlebten die Gäste Innovation zum Anfassen – vom Drohnenschwarm über VR-Anwendungen bis hin zu Roboterhund Spot. Nachmittags wurden erfolgreiche Projekte und Kooperationen präsentiert, u. a. von THA, Fraunhofer IGCV und Unternehmen wie AUMÜLLER Aumatic, KUKA oder DECKERFORM.

Ein Tag voller Inspiration, Vernetzung und Innovationsfreude – und ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region Augsburg A³.

zum Rückblick

Community Building-Tool Anmeldung Technologietransfer-Kongress

Schritt 1: Registrierung auf der digitalen Community der Region Augsburg (falls noch nicht erfolgt):

Schritt 2: Anmeldung zum Technologietransfer-Kongress:

Schritt 1: Registrierung auf der digitalen Community der Region Augsburg (falls noch nicht erfolgt):

Schritt 2: Anmeldung zum Technologietransfer-Kongress:

Rückblick auf die Programm-Highlights...

TTK25 Innovator Talk Till Schulte-Rebbelmund – Innovationsmanager bei KUKA AG

TTK25 Innovator Talk Amelie Muschalik und Albert Kaiser – AUMÜLLER AUMATIC GmbH

TTK25 Innovator Talk Peter Ottillinger – Leiter der Ideenschmiede bei DECKERFORM Technologies GmbH

TTK25 Innovator Talk Frank Ilg – Gründer und CEO von innowate

TTK25 Innovator Talk Tobias Merktle – Head of Transformation & AI bei BWF Group

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

TTK25 Wissenschafts-Pitch Cassandra Bauer – Fraunhofer IGCV

TTK25 Wissenschafts-Pitch Prof. Dr. Jianing Zhang – TH Augsburg und Lukas Karwan, Lumium GmbH

Praxisbeispiel Technologietransfer TTZ Nördlingen & Valeo Schalter und Sensoren GmbH

TTK25 Innovator Talk Zhanna Perez – MaibornWolff

TTK25 Keynote Wirtschaft Dr. Jan-Philipp Steghöfer – Leiter Forschung und Innovation bei XITASO

Praxisbeispiel Technologietransfer Ökonomisch sinnvolle Dekarbonisierung des Futtertrocknungsprozesses

Key Note Innovation Prof. Dr. Thomas Wendler – Head Professorship for Clinical Computational Medical Imaging Research am Universitätsklinikum Augsburg

Wir freuen uns über eine spannende Key-Note zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Medizin – Revolution zwischen Chancen und Risiken" beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025! ... mehr
Wir freuen uns über eine spannende Key-Note zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Medizin – Revolution zwischen Chancen und Risiken" beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025!
Mehr lesen

Partner des Technologietransfer-Kongress

Veranstalter

Organisator

GASTGEBER

Partner von A³

Partner & Sponsoren

Premium Partner

TEA-Netzwerk Partner und Mitveranstalter

Sponsoren

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Projektleitung Innovation & Expo Real

Lisa Dallner

Hier geht's zur Anmeldung