Innovation in A³ Technologieregion Wasserstoff Augsburg

Die Weichen sind im Zuge der Umstellung auf ein grünes Energiesystem auf Wasserstoff gestellt. Auch in Bayern wird der Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft vorangetrieben und der Wirtschaftsraum A³ leistet seinen Beitrag zu diesem umfassenden Transformationsprozess. In der Region Augsburg finden sich  Technologiechampions über die komplette Wertschöpfungskette der Wasserstofftechnologie: Von der Technologie der Wasserstofferzeugung über die Herstellung von zahlreichen technologischen Komponenten bis zur  Fahrzeugentwicklung.

Technologieregion Wasserstoff

Machen Sie mit bei der Technologieregion Wasserstoff Augsburg! 

Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten. Gemeinsam machen wir den Wandel möglich! Jetzt mitmachen! Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.

Downloads und Links Hilfreiche Links rund ums Thema Wasserstoff

Technologiekompetenz aus dem Wirtschaftsraum Augsburg

Seit 2022 treibt ein engagiertes Netzwerk aus Institutionen das Thema Wasserstoff aktiv in der Region voran, seit November 2023 unterstützt durch eine regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff. 

Sie suchen Informationen zu regionalen Aktivitäten, Wasserstofftechnologien und interessante Kontakte zu  Experten und Technologieunternehmen der Region? Wenden Sie sich gern mit Ihren Fragen an die Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff.

Mehr Informationen und Ansprechpartner:

Regionale Wasserstoff Community

Newsblog News zum Thema Wasserstoff

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Wasserstoffprojekte in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg nehmen Fahrt auf! 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025

Am 5. Februar 2025 lädt der regionale Fachbeirat Wasserstoff zum inzwischen dritten Mal zur Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff ein – diesmal in die Handwerkskammer Schwaben. Erwartet werden 200 Teilnehmer aus Unternehmen, Forschung und Kommunen, die sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen rund um die Wasserstofftechnologie und die aktuellen Entwicklungen und Projekte in der Region informieren. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff

Webinar on Hydrogen Sustainability and Circularity

08.05.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Am 08. Mai 2025 veranstaltet die Clean Hydrogen Partnership ein Webinar zum Thema „Hydrogen Sustainability and Circularity“. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit Wasserstofftechnologien zu beleuchten und aktuelle ...

FfE-Energietage

13.05.2025–15.05.2025 | 08:00–16:00 Uhr
Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
Die 30. FfE-Energietage, die vom 13. bis 15. Mai 2025 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München stattfinden, stehen unter dem Leitthema „Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen“. Veranstaltet von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), bietet die ...

11. Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern: Bayerische Wasserstoff-Forschungslandschaft

14.05.2025 | 00:14–00:16 Uhr
Online
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) veranstaltet am 14. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr das 11. Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern. Der Fokus der Online-Veranstaltung liegt auf der bayerischen Wasserstoff-Forschungslandschaft. Forschungsinstitutionen, die Partner im ...

Hydrogen Summit on Powertrains & Infrastructure

12.06.2025 | 08:30–16:30 Uhr
Hochschule Kempten
Wasserstoffelektrische Antriebe sind bestens geeignet, um Mobilität und Transport nachhaltig zu dekarbonisieren. Was wurde bisher erreicht? Welche Optimierungspotenziale gibt es, vor allem im Bereich des Energiemanagements solcher Antriebe? Diese Tagung beleuchtet wissenschaftliche und business-orientierte Aspekte gleichermaßen....

Wirtschaftskalender Veranstaltungsrückblick

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2025

05.02.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und eine große Chance für die Wirtschaft. Die 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff machte deutlich: Bayerisch-Schwaben nimmt eine führende Rolle in der Wasserstofftechnologie ein....

Mobilitätstag Wasserstoff & Eröffnung der Wasserstofftankstelle

17.06.2024 | 13:00–16:00 Uhr
Wasserstofftankstelle Tyczka Hydrogen GmbH
Ab 13 Uhr steht die neue Wasserstoff-Tankstelle mit einem Mobilitätstag Wasserstoff allen interessieren Unternehmen zur Besichtigung offen. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Wasserstoff-Nutzfahrzeuge zu besichtigen und sich in einem Vortragsprogramm zu Wasserstoffmobilität zu informieren und sich mit Fahrzeuganbietern und Nutzern von Wasserstoffahrzeugen auszutauschen. Wie funktioniert das Tanken? Sind Wasserstofffahrzeuge sicher? Welche Reichweiten sind möglich? Welche Modelle gibt es auf dem Markt?...

2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff

12.12.2023 | 10:00–16:30 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen anhand konkreter Projekte die technischen und wirtschatlichen Entwicklungschancen diskutiert werden. Der Fokus liegt bei der Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff auf der Vorstellung regionaler Kompetenzen....

Wasserstoff A³ in Social Media

Ansprechpartner/in Regionale Koordinierungstelle Wasserstoff Haben Sie Fragen zur Technologieregion Wasserstoff?

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Martina Medrano

Hier geht's zur Anmeldung