Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Erfolgsstory Innovation Hub A³ – Innovationsökosysteme in A³ nutzen
Erfolgsstory Leichtbau – Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Erfolgsstory Innovation Hub A³ – Innovationsökosysteme in A³ nutzen
Erfolgsstory Leichtbau – Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Zahlen Daten Fakten – Zentrale Partner für innovationsorientierte Kooperationen
Welche Partner sind in Zukunft für Kooperationsaktivitäten wichtig? Auskunft gibt die Studie Zukunftsstrategie Augsburg A³ 2030, die regionale Unternehmen (n = 268) im Jahr 2020 hierzu befragte.
Newsblog – News zum Thema Wissenstransfer
News Nachhaltiges Bauen – Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach
News Standort – A³ auf dem 18. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in München
News Innovation – Die Universität Augsburg als Spitzenstandort im Bereich KI-basierte Robotik
News Innovation – Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen
News Innovation – Projektaufruf zu Innovation in Schlüsseltechnologien
News Standort – A³ auch in der zweiten Runde des Digitalrats vertreten
News Nachhaltiges Bauen – Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach
News Standort – A³ auf dem 18. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in München
News Innovation – Die Universität Augsburg als Spitzenstandort im Bereich KI-basierte Robotik
News Innovation – Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen
News Innovation – Projektaufruf zu Innovation in Schlüsseltechnologien
News Standort – A³ auch in der zweiten Runde des Digitalrats vertreten
News Nachhaltiges Bauen – Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach
News Standort – A³ auf dem 18. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in München
News Innovation – Die Universität Augsburg als Spitzenstandort im Bereich KI-basierte Robotik
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Wissenstransfer
AI Convention 2025
Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation
Wie Transformation gelingt: Authentische Führung durch persönliche Entwicklung
Wie Transformation gelingt – Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest
Wie Transformation gelingt: Integrale Organisationsentwicklung anhand regionalem KMU
Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl – Wie viel KI verträgt die Führung?
wie, agil und dennoch planen?
AI Convention 2025
Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation
Wie Transformation gelingt: Authentische Führung durch persönliche Entwicklung
Wie Transformation gelingt – Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest
Wie Transformation gelingt: Integrale Organisationsentwicklung anhand regionalem KMU
Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl – Wie viel KI verträgt die Führung?
wie, agil und dennoch planen?
AI Convention 2025
Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation
Wie Transformation gelingt: Authentische Führung durch persönliche Entwicklung
Wie Transformation gelingt – Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest
Innovation A³ in Social Media
Wirtschaftskalender – Veranstaltungsrückblick
Technologietransfer-Kongress 2025
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2025
Speednetworking 2024 bei RIEGA
A³ Werkstattgespräch: Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen und Ansätze für den Wirtschaftsraum Augsburg
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel Innovation – Innovative Mitarbeiter – die betriebsinterne Innovationskraft aktivieren!
Praxisbeispiel: Themenschwerpunkt – Gemeinsam den Weg mit KI gestalten
Praxisbeispiel: Innovation – Zukunft gestalten: Workshop für Produktionsmitarbeitende
Praxisbeispiel Technologietransfer – TTZ Nördlingen & Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Praxisbeispiel Technologietransfer – Ökonomisch sinnvolle Dekarbonisierung des Futtertrocknungsprozesses
Praxisbeispiel Technologietransfer – Praxisprojekt mit dualen Studierenden des Systems Engineering
Praxisbeispiel Innovation – Innovative Mitarbeiter – die betriebsinterne Innovationskraft aktivieren!
Praxisbeispiel: Themenschwerpunkt – Gemeinsam den Weg mit KI gestalten
Praxisbeispiel: Innovation – Zukunft gestalten: Workshop für Produktionsmitarbeitende
Praxisbeispiel Technologietransfer – TTZ Nördlingen & Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Praxisbeispiel Technologietransfer – Ökonomisch sinnvolle Dekarbonisierung des Futtertrocknungsprozesses
Praxisbeispiel Technologietransfer – Praxisprojekt mit dualen Studierenden des Systems Engineering
Praxisbeispiel Innovation – Innovative Mitarbeiter – die betriebsinterne Innovationskraft aktivieren!
Praxisbeispiel: Themenschwerpunkt – Gemeinsam den Weg mit KI gestalten
Praxisbeispiel: Innovation – Zukunft gestalten: Workshop für Produktionsmitarbeitende
Downloads – Infos zum Herunterladen
Download – Programmflyer Technologietransfer-Kongress 2024
Hier sehen Sie das komplette Programm des Technologietransfer-Kongresses 2024.
Download – Programmflyer Technologietransfer-Kongress 2025
Was ist beim Technologietransfer-Kongress geboten, wer sind die Speaker:innen und was gibt es im Begleitprogramm? All dies erfahren Sie hier im Programm-Flyer.
Download – PM Technologietransfer-Kongress 2025
Laden Sie hier die Pressemitteilung zum Technologietransfer-Kongress am 08. April 2025 runter.
Download – Innovation Circle A³: Tabellarische Übersicht der Partnerpakete
Eine tabellarische Übersicht der Sponsoring-Pakete des Innovation Circles A³ in A4 zum Ausdrucken
Download – Gruppenbild des Technologietransfer-Kongress 2024
(c) Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Download – Programmflyer Technologietransfer-Kongress 2024
Hier sehen Sie das komplette Programm des Technologietransfer-Kongresses 2024.
Download – Programmflyer Technologietransfer-Kongress 2025
Was ist beim Technologietransfer-Kongress geboten, wer sind die Speaker:innen und was gibt es im Begleitprogramm? All dies erfahren Sie hier im Programm-Flyer.
Download – PM Technologietransfer-Kongress 2025
Laden Sie hier die Pressemitteilung zum Technologietransfer-Kongress am 08. April 2025 runter.
Download – Innovation Circle A³: Tabellarische Übersicht der Partnerpakete
Eine tabellarische Übersicht der Sponsoring-Pakete des Innovation Circles A³ in A4 zum Ausdrucken
Download – Gruppenbild des Technologietransfer-Kongress 2024
(c) Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Download – Programmflyer Technologietransfer-Kongress 2024
Hier sehen Sie das komplette Programm des Technologietransfer-Kongresses 2024.
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsangebote finden – Innovationsatlas A³
Innovation in A³ – Mediengallerie Innovation und Technologietransfer
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Nadine Kabbeck
Wirtschaftsgeographin (Univ.),
- Projektleitung Innovation Hub A³