News Nachhaltiges Wirtschaften A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. 

Die neue Allianz für Recyclingbaustoffe soll als Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller relevanten Akteure im Bausektor dienen, darunter Wirtschaftsverbände und Kammern, Verwaltungsorganisationen sowie Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, Lösungen für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen zu finden.Sie ist zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets "Mission RC20/25 – Bayern baut auf Umweltschutz!".

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betonten im Anschluss an die Gründung: "Eine klimagerechte Bauwende birgt enormes Potenzial für den Klimaschutz, die Biodiversität und einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen. Mit der Recyclingbaustoff-Allianz wollen wir das Bewusstsein für den gleichwertigen Einsatz von Recycling-Baustoffen fördern und die Akzeptanz steigern."

A³ Netzwerk Zirkuläres Bauen

Mit dem Netzwerk "Zirkuläres Bauen" setzt sie sich seit über 3 Jahren für Information und Vernetzung der Unternehmen, Wissenschaft und Kommunen in dem Bereich ein. In verschiedenen Veranstaltungen wurden z. B. die Themen Recyclingbeton, zirkuläres Planen oder die Wiederverwendung von Baumaterialien.

Weitere Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Exkursionen sind geplant. Interessierte Personen nehmen wir gerne in unseren Einladungsverteiler auf. Auch eine Mitarbeit im Netzwerk ist möglich. Kommen Sie auf uns zu:

 

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. 

Die neue Allianz für Recyclingbaustoffe soll als Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller relevanten Akteure im Bausektor dienen, darunter Wirtschaftsverbände und Kammern, Verwaltungsorganisationen sowie Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, Lösungen für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen zu finden.Sie ist zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets "Mission RC20/25 – Bayern baut auf Umweltschutz!".

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betonten im Anschluss an die Gründung: "Eine klimagerechte Bauwende birgt enormes Potenzial für den Klimaschutz, die Biodiversität und einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen. Mit der Recyclingbaustoff-Allianz wollen wir das Bewusstsein für den gleichwertigen Einsatz von Recycling-Baustoffen fördern und die Akzeptanz steigern."

A³ Netzwerk Zirkuläres Bauen

Mit dem Netzwerk "Zirkuläres Bauen" setzt sie sich seit über 3 Jahren für Information und Vernetzung der Unternehmen, Wissenschaft und Kommunen in dem Bereich ein. In verschiedenen Veranstaltungen wurden z. B. die Themen Recyclingbeton, zirkuläres Planen oder die Wiederverwendung von Baumaterialien.

Weitere Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Exkursionen sind geplant. Interessierte Personen nehmen wir gerne in unseren Einladungsverteiler auf. Auch eine Mitarbeit im Netzwerk ist möglich. Kommen Sie auf uns zu:

 

mehr Infos zum Netzwerk Zirkuläres Bauen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Im ländlichen Raum leidet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) oft unter geringer Nachfrage und einem entsprechend eingeschränkten Angebot. Eine mögliche Lösung bieten Shared-Mobility-on-Demand-Angebote (SMOD) – flexible, digital buchbare Fahrten, die auf Abruf gebündelt werden. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.