Pressemitteilung 04.03.2024 ÖKOPROFIT®-Runde 2024 startet

Die ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde 2024 startete mit dem Auftaktworkshop Ende Februar im Augsburger Umweltbildungszentraum. Ökologische Ziele unter Berücksichtigung von ökonomischen Zielen erreichen, diese Aufgabenstellung verfolgen die sechs teilnehmenden Betriebe in den kommenden Monaten. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Umwelt- und Klimapaktes vom Freistaat Bayern.

Das „ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik“ ist ein System zur wirtschaftlichen Stärkung von Betrieben durch vorsorgenden Umweltschutz. Seit über 20 Jahren ist ÖKOPROFIT® in der Region präsent, mehr als 90 Betriebe haben in diesem Zeitraum teilgenommen. Große Mengen an Strom, CO2-Emissionen, Kraftstoff, Wärme und insbesondere Kosten konnten so von den Betrieben eingespart werden.

Sechs regionale Betriebe

Im Jahr 2024 nehmen sechs Betriebe aus der Region Augsburg an der Einsteigerrunde teil. Die e-Koris GmbH aus Friedberg, das Cineplex Aichach, die Augsburger Holzhaus GmbH aus Gersthofen sowie die in Augsburg ansässigen Firmen LabKom GmbH und Part Business Solution GmbH, ferner der Zoologische Garten Augsburg.

Somit finden Unternehmen verschiedener Branchen und Größen zusammen. Das Netzwerken untereinander ist gerade dann besonders wertvoll: Der Blick über den Tellerrand hinaus sorgt für neue Impulse und Ideen. „Mit ÖKOPROFIT® sammeln und teilen Unternehmen wichtige Erfahrungen zu Umweltschutzmaßnahmen. Die erfolgreiche Teilnahme ist ein erster Schritt zur Bewältigung der zukünftigen Aufgaben im Hinblick auf den Klimaschutz“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Viele Vorteile

Das modular aufgebaute Beratungs- und Qualifizierungsprogramm unterstützt Betriebe bei der Einführung oder der Verbesserung des betrieblichen Umweltmanagementsystems. Die Unternehmen werden aktiv dabei begleitet, einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung der Region A3 zu leisten.

In acht Workshops bearbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sie relevante Umweltthemen. In Vorträgen und mit Erfahrungsaustausch, auch zu konkreten Beispielen, wird das erforderliche Wissen vermittelt. Vier betriebsspezifische Beratungen bilden das Herzstück von ÖKOPROFIT®. Hier werden vor Ort bei den Teilnehmern Maßnahmen entwickelt, die zur Verbesserung des Umweltschutzes und einer Kostensenkung beitragen. Dies können zum Beispiel eine Reduzierung des Wasser-, Energie- und Betriebsmittelverbrauchs oder die Minderung des Abfall- und Abwasseraufkommens sein. Auch einen inner- und außerbetrieblichen Imagegewinn bringt die öffentliche Auszeichnung als ÖKOPROFIT®-Betrieb mit sich.

Mit Blick auf das neue Energieeffizienzgesetz bildet ÖKOPROFIT® eine wichtige Grundlage, um Umweltmanagementsysteme und betriebliche Rechtssicherheit in puncto umweltrechtlicher Anforderungen in das Unternehmen zu integrieren.

ÖKOPROFIT® ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg sowie der Stadt Augsburg in Kooperation mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die als Projektkoordinator fungiert.

Mehr Informationen zum Projekt finden sie unter: region-a3.com/product/oekoprofit/

Die ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde 2024 startete mit dem Auftaktworkshop Ende Februar im Augsburger Umweltbildungszentraum. Ökologische Ziele unter Berücksichtigung von ökonomischen Zielen erreichen, diese Aufgabenstellung verfolgen die sechs teilnehmenden Betriebe in den kommenden Monaten. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Umwelt- und Klimapaktes vom Freistaat Bayern.

Das „ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik“ ist ein System zur wirtschaftlichen Stärkung von Betrieben durch vorsorgenden Umweltschutz. Seit über 20 Jahren ist ÖKOPROFIT® in der Region präsent, mehr als 90 Betriebe haben in diesem Zeitraum teilgenommen. Große Mengen an Strom, CO2-Emissionen, Kraftstoff, Wärme und insbesondere Kosten konnten so von den Betrieben eingespart werden.

Sechs regionale Betriebe

Im Jahr 2024 nehmen sechs Betriebe aus der Region Augsburg an der Einsteigerrunde teil. Die e-Koris GmbH aus Friedberg, das Cineplex Aichach, die Augsburger Holzhaus GmbH aus Gersthofen sowie die in Augsburg ansässigen Firmen LabKom GmbH und Part Business Solution GmbH, ferner der Zoologische Garten Augsburg.

Somit finden Unternehmen verschiedener Branchen und Größen zusammen. Das Netzwerken untereinander ist gerade dann besonders wertvoll: Der Blick über den Tellerrand hinaus sorgt für neue Impulse und Ideen. „Mit ÖKOPROFIT® sammeln und teilen Unternehmen wichtige Erfahrungen zu Umweltschutzmaßnahmen. Die erfolgreiche Teilnahme ist ein erster Schritt zur Bewältigung der zukünftigen Aufgaben im Hinblick auf den Klimaschutz“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Viele Vorteile

Das modular aufgebaute Beratungs- und Qualifizierungsprogramm unterstützt Betriebe bei der Einführung oder der Verbesserung des betrieblichen Umweltmanagementsystems. Die Unternehmen werden aktiv dabei begleitet, einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung der Region A3 zu leisten.

In acht Workshops bearbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sie relevante Umweltthemen. In Vorträgen und mit Erfahrungsaustausch, auch zu konkreten Beispielen, wird das erforderliche Wissen vermittelt. Vier betriebsspezifische Beratungen bilden das Herzstück von ÖKOPROFIT®. Hier werden vor Ort bei den Teilnehmern Maßnahmen entwickelt, die zur Verbesserung des Umweltschutzes und einer Kostensenkung beitragen. Dies können zum Beispiel eine Reduzierung des Wasser-, Energie- und Betriebsmittelverbrauchs oder die Minderung des Abfall- und Abwasseraufkommens sein. Auch einen inner- und außerbetrieblichen Imagegewinn bringt die öffentliche Auszeichnung als ÖKOPROFIT®-Betrieb mit sich.

Mit Blick auf das neue Energieeffizienzgesetz bildet ÖKOPROFIT® eine wichtige Grundlage, um Umweltmanagementsysteme und betriebliche Rechtssicherheit in puncto umweltrechtlicher Anforderungen in das Unternehmen zu integrieren.

ÖKOPROFIT® ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg sowie der Stadt Augsburg in Kooperation mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die als Projektkoordinator fungiert.

Mehr Informationen zum Projekt finden sie unter: region-a3.com/product/oekoprofit/

Download Presseunterlagen

Download PM: Auftaktveranstaltung ÖKOPROFIT® 2024

Die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ökoprofit® Runde fand im Umweltbildungszentrum Augsburg statt. Sechs Betriebe nehmen dieses Jahr teil 

Herunterladen

Download Auftakt ÖKOPROFIT®: Gruppenbild

Das Gruppenbild der Auftaktveranstaltung ÖKOPROFIT® 2024.

Herunterladen

Download Auftakt ÖKOPROFIT®: Bild Vorstellungsrunde

Bild der Vorstellungsrunde des ersten Workshops

Herunterladen

Download Auftakt ÖKOPROFIT®: Bild Gruppenarbeit

Bild einer Gruppenarbeit des ersten Workshops

Herunterladen

Kontakt Ansprechpartner/in

Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Stefanie Haug

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Am 8. April 2025 öffnet der Technologietransfer-Kongress seine Türen und bringt Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor