News Immobilien Bald geht's los: A³ Immobilien Award 2024/2025

Strahlender Sonnenschein, über 120 gespannte Gäste im vollen Saal, 36 innovative Einreichungen und neun Nominierte – mit dieser vielversprechenden Atmosphäre startete die erste Verleihung des A³ Immobilien Awards. In einer spannenden Verleihung wurden vergangenes Jahr die ersten drei Sieger:innen mit dem Immobilienpreis gekürt. Jetzt geht der Award in die zweite Runde.

Was in der Immobilienbranche aktuell so wichtig ist wie nie zuvor, sind Ideen für die Welt von morgen. Um Unternehmen und Personen mit diesen Ideen zu unterstützen und zu würdigen, wurde der „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ ins Leben gerufen. Ob Hochhaus aus Holz, aufblasbare Konzerthalle oder begrüntes Kraftwerk – prämiert werden Projekte im deutschsprachigen Raum, die Impulse für die Zukunft setzen.

Die ersten drei Sieger:innen konnten im vergangenen Jahr bereits mit ihren innovativen Projekteinreichungen zeigen, wie Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche umgesetzt werden kann: Die Einreichungen reichten von einem 30 Jahre lang leerstehenden Gründerzeitgebäude, das zur attraktiven Wohnimmobilie umgebaut wurde, über ein innovatives Nachnutzungskonzept für denkmalgeschützte Kaufhäuser bis hin zum energetisch hocheffizienten Herzstück eines Wissenschaftsparks.

Gemeinsam nachhaltige Projektentwicklungen fördern

Im zweiten Quartal 2024 wird der A³ Immobilien Award neu ausgelobt. Dies bietet erneut die Möglichkeit, herausragende Leistungen in der nachhaltigen Projektentwicklung zu würdigen und neue Impulse für die Branche zu setzen. Unterstützt wird der Award durch die A³ Standortkampagne und weitere eigene Sponsoren, die von der medialen Berichterstattung sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene rund um den Award profitieren. Sponsor des Nachwuchspreises ist die Wirtschaftskanzlei Sonntag & Partner aus der Region Augsburg.

Ihr Unternehmen möchte sich auch für die Förderung nachhaltiger Immobilienprojekte einsetzen? Aktuell suchen wir nach weiteren Unterstützer:innen, die gemeinsam mit uns den Wettbewerb 2024 und die feierliche Preisverleihung 2025 realisieren wollen.

Strahlender Sonnenschein, über 120 gespannte Gäste im vollen Saal, 36 innovative Einreichungen und neun Nominierte – mit dieser vielversprechenden Atmosphäre startete die erste Verleihung des A³ Immobilien Awards. In einer spannenden Verleihung wurden vergangenes Jahr die ersten drei Sieger:innen mit dem Immobilienpreis gekürt. Jetzt geht der Award in die zweite Runde.

Was in der Immobilienbranche aktuell so wichtig ist wie nie zuvor, sind Ideen für die Welt von morgen. Um Unternehmen und Personen mit diesen Ideen zu unterstützen und zu würdigen, wurde der „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ ins Leben gerufen. Ob Hochhaus aus Holz, aufblasbare Konzerthalle oder begrüntes Kraftwerk – prämiert werden Projekte im deutschsprachigen Raum, die Impulse für die Zukunft setzen.

Die ersten drei Sieger:innen konnten im vergangenen Jahr bereits mit ihren innovativen Projekteinreichungen zeigen, wie Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche umgesetzt werden kann: Die Einreichungen reichten von einem 30 Jahre lang leerstehenden Gründerzeitgebäude, das zur attraktiven Wohnimmobilie umgebaut wurde, über ein innovatives Nachnutzungskonzept für denkmalgeschützte Kaufhäuser bis hin zum energetisch hocheffizienten Herzstück eines Wissenschaftsparks.

Gemeinsam nachhaltige Projektentwicklungen fördern

Im zweiten Quartal 2024 wird der A³ Immobilien Award neu ausgelobt. Dies bietet erneut die Möglichkeit, herausragende Leistungen in der nachhaltigen Projektentwicklung zu würdigen und neue Impulse für die Branche zu setzen. Unterstützt wird der Award durch die A³ Standortkampagne und weitere eigene Sponsoren, die von der medialen Berichterstattung sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene rund um den Award profitieren. Sponsor des Nachwuchspreises ist die Wirtschaftskanzlei Sonntag & Partner aus der Region Augsburg.

Ihr Unternehmen möchte sich auch für die Förderung nachhaltiger Immobilienprojekte einsetzen? Aktuell suchen wir nach weiteren Unterstützer:innen, die gemeinsam mit uns den Wettbewerb 2024 und die feierliche Preisverleihung 2025 realisieren wollen.

mehr infos zum Award

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Taglieber, aus Oettingen in Bayern, wurde Ende 2024 zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 gewählt. Die Jury mit 224 Mitglieder entschied sich für das Familienunternehmen in vierter Generation und ehrte dieses für die nachhaltige Unternehmensausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber Vocatium 2025: Zwei gelungene Messetag in Augsburg

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Pressemitteilung 20.05.2025 Fachkräftemagnet Region Augsburg: Wie Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen können

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.