News Fachkräfte Vocatium 2024

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH war auch dieses Jahr mit einem A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Vocatium Messe vertreten. Die Fachmesse für Ausbildung+Studium gibt Ausbildungssuchenden Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten für Studien- und Berufswahl in der Region A³. Die zweitägige Messe fand am 7. und 8. Mai 2024 im Kongress am Park statt und wurde von rund 2600 SchülerInnen besucht.

A³ Wirtschaftsraum Augsburg mit Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten

Am Messestand des A³ Wirtschaftsraum Augsburg präsentierten sich sechs attraktive Ausbildungsbetriebe aus der Region A³. In terminierten Bewerbungsgesprächen konnten sich UnternehmensvertreterInnen und SchülerInnen persönlich kennenlernen. Auch in zahlreichen spontanen Gesprächen konnten sich die jungen BewerberInnen zu Ausbildungsangeboten im A³ Wirtschaftsraum Augsburg am Messestand informieren.

Unternehmen am A³ Gemeinschaftsstand mit attraktiven Ausbildungsmöglichkeite

Folgende Unternehmen nutzten das Angebot des Gemeinschaftsstands der Region Augsburg Wirtschaft GmbH:

amsOSRAM

Georg Jos. Kaes GmbH

Holzbearbeitung Kraus GmbH

Julisu Zorn GmbH (JUZO)

q.beyond Consulting Solutions GmbH

Skit Dynamics GmbH

SMK Medien GmbH

Alle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Unternehmen und weitere Informationen findet man auf der Seite www.region-a3.com/vocatium!

Unterstützungsangebote für Ausbildungssuchende

In einem 20-minütigen Vortrag der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wurden den jungen BesucherInnen Unterstützungsmöglichkeiten zur beruflichen Orientierung und den verschiedenen Ausbildungswegen in der Region A³ präsentiert.

Die Checkliste für SchülerInnen bietet Unterstützung bei der Suche nach passenden Ausbildungsbetrieben und enthält weiterführende Informationen und Tipps zu Ausbildungsplatzbörsen, Jobmessen und Ausbildungsmagazinen. Hier die Checkliste für Ausbildungssuchende direkt Downloaden.

Auch die A³-Branchenlisten in denen Unternehmen aus der Region nach Branchen wie Mechatronik, IT, Umwelttechnologie, Design, Chemie etc. gelistet sind – wurden am Messestand des A³ Wirtschaftsraums Augsburg nachgefragt. Hier stehen die Branchenlisten zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Vocatium finden Sie hier.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH war auch dieses Jahr mit einem A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Vocatium Messe vertreten. Die Fachmesse für Ausbildung+Studium gibt Ausbildungssuchenden Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten für Studien- und Berufswahl in der Region A³. Die zweitägige Messe fand am 7. und 8. Mai 2024 im Kongress am Park statt und wurde von rund 2600 SchülerInnen besucht.

A³ Wirtschaftsraum Augsburg mit Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten

Am Messestand des A³ Wirtschaftsraum Augsburg präsentierten sich sechs attraktive Ausbildungsbetriebe aus der Region A³. In terminierten Bewerbungsgesprächen konnten sich UnternehmensvertreterInnen und SchülerInnen persönlich kennenlernen. Auch in zahlreichen spontanen Gesprächen konnten sich die jungen BewerberInnen zu Ausbildungsangeboten im A³ Wirtschaftsraum Augsburg am Messestand informieren.

Unternehmen am A³ Gemeinschaftsstand mit attraktiven Ausbildungsmöglichkeite

Folgende Unternehmen nutzten das Angebot des Gemeinschaftsstands der Region Augsburg Wirtschaft GmbH:

amsOSRAM

Georg Jos. Kaes GmbH

Holzbearbeitung Kraus GmbH

Julisu Zorn GmbH (JUZO)

q.beyond Consulting Solutions GmbH

Skit Dynamics GmbH

SMK Medien GmbH

Alle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Unternehmen und weitere Informationen findet man auf der Seite www.region-a3.com/vocatium!

Unterstützungsangebote für Ausbildungssuchende

In einem 20-minütigen Vortrag der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wurden den jungen BesucherInnen Unterstützungsmöglichkeiten zur beruflichen Orientierung und den verschiedenen Ausbildungswegen in der Region A³ präsentiert.

Die Checkliste für SchülerInnen bietet Unterstützung bei der Suche nach passenden Ausbildungsbetrieben und enthält weiterführende Informationen und Tipps zu Ausbildungsplatzbörsen, Jobmessen und Ausbildungsmagazinen. Hier die Checkliste für Ausbildungssuchende direkt Downloaden.

Auch die A³-Branchenlisten in denen Unternehmen aus der Region nach Branchen wie Mechatronik, IT, Umwelttechnologie, Design, Chemie etc. gelistet sind – wurden am Messestand des A³ Wirtschaftsraums Augsburg nachgefragt. Hier stehen die Branchenlisten zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Vocatium finden Sie hier.

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.