News Immobilien Besser Bauen im Wittelsbacher Land

Ziel des Gestaltungswettbewerbes “Besser Bauen im Wittelsbacher Land” ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen.

Zum sechsten Mal hat der Landkreis Aichach-Friedberg den Gestaltungswettbewerb „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“ veranstaltet. Alle Bauherrinnen und Bauherren sowie die beauftragten Architekten, Planer und Landschaftsplaner, die im Landkreis Aichach-Friedberg, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2024, gut gestaltete Gebäude und Außenräume fertiggestellt haben, wurden aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.

Vorbildhafte Objekte mit Außenwirkung

Ziel des Gestaltungswettbewerbes ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen. Die Auszeichnung ist zugleich öffentliche Anerkennung für das erfolgreiche Zusammenwirken von Bauherr und Planer und den ausführenden Fachleuten. Bewertet werden die städtebauliche Einbindung, die Gestaltungsqualität von Gebäude und Außenraum, ökologische Kriterien und die Detailausführung. Das Preisgericht hat sich für fünf Arbeiten entschieden: Es wurden drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben; außerdem haben erstmals drei Bauherren eine Würdigung für ihre eingereichten Projekte erhalten. Die Preisträger und Anerkennungen ginge an:

Preisträger:

  • Neubau des Archiv- und Verwaltungsgebäudes der Pallottiner in Friedberg
  • Neubau des Notariats- und Wohngebäudes an der Bahnhofstraße in Aichach
  • Neubau von Kindergarten und Gemeindebücherei in Rehling

Würdigung:

  • Sanierung der denkmalgeschützten Villa der Familie Asam in Kissing.
  • Neugestaltete Mahnmal mit Friedensplatz in Friedberg.
  • Gleisbrücke im Grünzug an der Paar in Aichach.

Anerkennung:

  • Wohngebäude von Asset Bauen und wohnen in Aichach
  • Einfamilienhaus in Unterschneitbach in Aichach

Ziel des Gestaltungswettbewerbes “Besser Bauen im Wittelsbacher Land” ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen.

Zum sechsten Mal hat der Landkreis Aichach-Friedberg den Gestaltungswettbewerb „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“ veranstaltet. Alle Bauherrinnen und Bauherren sowie die beauftragten Architekten, Planer und Landschaftsplaner, die im Landkreis Aichach-Friedberg, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2024, gut gestaltete Gebäude und Außenräume fertiggestellt haben, wurden aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.

Vorbildhafte Objekte mit Außenwirkung

Ziel des Gestaltungswettbewerbes ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen. Die Auszeichnung ist zugleich öffentliche Anerkennung für das erfolgreiche Zusammenwirken von Bauherr und Planer und den ausführenden Fachleuten. Bewertet werden die städtebauliche Einbindung, die Gestaltungsqualität von Gebäude und Außenraum, ökologische Kriterien und die Detailausführung. Das Preisgericht hat sich für fünf Arbeiten entschieden: Es wurden drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben; außerdem haben erstmals drei Bauherren eine Würdigung für ihre eingereichten Projekte erhalten. Die Preisträger und Anerkennungen ginge an:

Preisträger:

  • Neubau des Archiv- und Verwaltungsgebäudes der Pallottiner in Friedberg
  • Neubau des Notariats- und Wohngebäudes an der Bahnhofstraße in Aichach
  • Neubau von Kindergarten und Gemeindebücherei in Rehling

Würdigung:

  • Sanierung der denkmalgeschützten Villa der Familie Asam in Kissing.
  • Neugestaltete Mahnmal mit Friedensplatz in Friedberg.
  • Gleisbrücke im Grünzug an der Paar in Aichach.

Anerkennung:

  • Wohngebäude von Asset Bauen und wohnen in Aichach
  • Einfamilienhaus in Unterschneitbach in Aichach
mehr infos

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.