News Immobilien Besser Bauen im Wittelsbacher Land

Ziel des Gestaltungswettbewerbes “Besser Bauen im Wittelsbacher Land” ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen.

Zum sechsten Mal hat der Landkreis Aichach-Friedberg den Gestaltungswettbewerb „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“ veranstaltet. Alle Bauherrinnen und Bauherren sowie die beauftragten Architekten, Planer und Landschaftsplaner, die im Landkreis Aichach-Friedberg, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2024, gut gestaltete Gebäude und Außenräume fertiggestellt haben, wurden aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.

Vorbildhafte Objekte mit Außenwirkung

Ziel des Gestaltungswettbewerbes ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen. Die Auszeichnung ist zugleich öffentliche Anerkennung für das erfolgreiche Zusammenwirken von Bauherr und Planer und den ausführenden Fachleuten. Bewertet werden die städtebauliche Einbindung, die Gestaltungsqualität von Gebäude und Außenraum, ökologische Kriterien und die Detailausführung. Das Preisgericht hat sich für fünf Arbeiten entschieden: Es wurden drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben; außerdem haben erstmals drei Bauherren eine Würdigung für ihre eingereichten Projekte erhalten. Die Preisträger und Anerkennungen ginge an:

Preisträger:

  • Neubau des Archiv- und Verwaltungsgebäudes der Pallottiner in Friedberg
  • Neubau des Notariats- und Wohngebäudes an der Bahnhofstraße in Aichach
  • Neubau von Kindergarten und Gemeindebücherei in Rehling

Würdigung:

  • Sanierung der denkmalgeschützten Villa der Familie Asam in Kissing.
  • Neugestaltete Mahnmal mit Friedensplatz in Friedberg.
  • Gleisbrücke im Grünzug an der Paar in Aichach.

Anerkennung:

  • Wohngebäude von Asset Bauen und wohnen in Aichach
  • Einfamilienhaus in Unterschneitbach in Aichach

Ziel des Gestaltungswettbewerbes “Besser Bauen im Wittelsbacher Land” ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen.

Zum sechsten Mal hat der Landkreis Aichach-Friedberg den Gestaltungswettbewerb „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“ veranstaltet. Alle Bauherrinnen und Bauherren sowie die beauftragten Architekten, Planer und Landschaftsplaner, die im Landkreis Aichach-Friedberg, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2024, gut gestaltete Gebäude und Außenräume fertiggestellt haben, wurden aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.

Vorbildhafte Objekte mit Außenwirkung

Ziel des Gestaltungswettbewerbes ist es, beispielhaft gestaltete Gebäude und Außenräume auszuzeichnen. Die Auszeichnung ist zugleich öffentliche Anerkennung für das erfolgreiche Zusammenwirken von Bauherr und Planer und den ausführenden Fachleuten. Bewertet werden die städtebauliche Einbindung, die Gestaltungsqualität von Gebäude und Außenraum, ökologische Kriterien und die Detailausführung. Das Preisgericht hat sich für fünf Arbeiten entschieden: Es wurden drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben; außerdem haben erstmals drei Bauherren eine Würdigung für ihre eingereichten Projekte erhalten. Die Preisträger und Anerkennungen ginge an:

Preisträger:

  • Neubau des Archiv- und Verwaltungsgebäudes der Pallottiner in Friedberg
  • Neubau des Notariats- und Wohngebäudes an der Bahnhofstraße in Aichach
  • Neubau von Kindergarten und Gemeindebücherei in Rehling

Würdigung:

  • Sanierung der denkmalgeschützten Villa der Familie Asam in Kissing.
  • Neugestaltete Mahnmal mit Friedensplatz in Friedberg.
  • Gleisbrücke im Grünzug an der Paar in Aichach.

Anerkennung:

  • Wohngebäude von Asset Bauen und wohnen in Aichach
  • Einfamilienhaus in Unterschneitbach in Aichach
mehr infos

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Taglieber, aus Oettingen in Bayern, wurde Ende 2024 zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 gewählt. Die Jury mit 224 Mitglieder entschied sich für das Familienunternehmen in vierter Generation und ehrte dieses für die nachhaltige Unternehmensausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber Vocatium 2025: Zwei gelungene Messetag in Augsburg

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Pressemitteilung 20.05.2025 Fachkräftemagnet Region Augsburg: Wie Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen können

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.