News Nachhaltiges Wirtschaften Beratung im Landkreis Augsburg: Betriebe machen mobil

Steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, die Notwendigkeit Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen und nicht zuletzt neue Arbeitsweisen, wie das Homeoffice: Die Herausforderungen für Unternehmen sind vielschichtig.

Der Landkreis Augsburg will diese daher bei der Bewältigung mit einem Beratungsangebot unterstützen und sucht für das Projekt „Betriebe machen mobil – betriebliches Mobilitätsmanagement im Landkreis Augsburg“ interessierte Unternehmen ab einer Mitarbeitendenzahl von 250 Personen. In zwei individuellen Beratungsterminen werden die Betrieben mithilfe eines Fachbüros zum Thema betriebliches Mobilitätsmanagement geschult und eine Mobilitätsanalyse durchgeführt. Auch der Austausch mit den anderen teilnehmenden Betrieben soll nicht zu kurz kommen. 

Interesse kann bis 28. Juni 2024 per E-Mail an mobilitaet@LRA-a.bayern.de bekundet werden. Machen Sie dazu bitte noch folgende Angaben:

  • Ansprechperson im Unternehmen
  • Anzahl der Mitarbeitenden (min. 250)

Eine Teilnahme an dem Projekt ist mit der Zahlung eines Teilnahmebetrages verbunden. Die
Höhe der Teilnehmerbeiträge setzt sich zusammen aus einem Sockelbetrag in Höhe von 1.000
€ zzgl. 2€/Mitarbeitendem. Die Teilnehmerbeiträge sind notwendig, um eine Verbindlichkeit
während des Projektzeitraumes von allen Teilnehmern zu gewährleisten.

Steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, die Notwendigkeit Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen und nicht zuletzt neue Arbeitsweisen, wie das Homeoffice: Die Herausforderungen für Unternehmen sind vielschichtig.

Der Landkreis Augsburg will diese daher bei der Bewältigung mit einem Beratungsangebot unterstützen und sucht für das Projekt „Betriebe machen mobil – betriebliches Mobilitätsmanagement im Landkreis Augsburg“ interessierte Unternehmen ab einer Mitarbeitendenzahl von 250 Personen. In zwei individuellen Beratungsterminen werden die Betrieben mithilfe eines Fachbüros zum Thema betriebliches Mobilitätsmanagement geschult und eine Mobilitätsanalyse durchgeführt. Auch der Austausch mit den anderen teilnehmenden Betrieben soll nicht zu kurz kommen. 

Interesse kann bis 28. Juni 2024 per E-Mail an mobilitaet@LRA-a.bayern.de bekundet werden. Machen Sie dazu bitte noch folgende Angaben:

  • Ansprechperson im Unternehmen
  • Anzahl der Mitarbeitenden (min. 250)

Eine Teilnahme an dem Projekt ist mit der Zahlung eines Teilnahmebetrages verbunden. Die
Höhe der Teilnehmerbeiträge setzt sich zusammen aus einem Sockelbetrag in Höhe von 1.000
€ zzgl. 2€/Mitarbeitendem. Die Teilnehmerbeiträge sind notwendig, um eine Verbindlichkeit
während des Projektzeitraumes von allen Teilnehmern zu gewährleisten.

Zum Nachbericht der letzten Runde

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Im ländlichen Raum leidet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) oft unter geringer Nachfrage und einem entsprechend eingeschränkten Angebot. Eine mögliche Lösung bieten Shared-Mobility-on-Demand-Angebote (SMOD) – flexible, digital buchbare Fahrten, die auf Abruf gebündelt werden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Neue Übersichtsseite zeigt regionale Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Kompetenzen sichtbar machen, Vernetzung fördern, Zukunft gestalten

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.