News Nachhaltiges Wirtschaften Bio-regionale Einkaufsführer für Augsburg: Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Unter bio-regional-augsburg.de können Verbraucherinnen und Verbraucher in Augsburg Stadt und Landkreis nun bequem Verkaufsorte für biologisch und regional produzierte Lebensmittel finden. Das Portal bietet eine interaktive Karte, die eine Vielzahl regionaler Bio-Betriebe auflistet, darunter Wochenmärkte, Direktvermarkter, Unverpacktläden, Naturkostgeschäfte, Bäckereien und Restaurants.

Mitte 2024 waren bereits rund 100 Unternehmen und Verkaufsstellen auf der Karte verzeichnet, mit weiteren Einträgen in Planung. Die Karte kann sowohl am PC als auch mobil genutzt werden, sodass nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten jederzeit griffbereit sind.

Das Projekt wird von der städtischen Fachstelle Biostadt Augsburg und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg unterstützt und finanziert durch die Stadt und den Landkreis Augsburg sowie den Bund Naturschutz. Der Einkaufsführer wird von Lifeguide Augsburg betreut und ist mit einem Nachhaltigkeitsportal verknüpft.

Mit dem Kauf von Bio-Lebensmitteln leisten die Verbraucher einen wichtigen Beitrag zu umweltfreundlichem und nachhaltigem Wirtschaften in der Region Augsburg.

  • Zum bio-regionalen Einkaufsführer gelangen sie hier.

Unter bio-regional-augsburg.de können Verbraucherinnen und Verbraucher in Augsburg Stadt und Landkreis nun bequem Verkaufsorte für biologisch und regional produzierte Lebensmittel finden. Das Portal bietet eine interaktive Karte, die eine Vielzahl regionaler Bio-Betriebe auflistet, darunter Wochenmärkte, Direktvermarkter, Unverpacktläden, Naturkostgeschäfte, Bäckereien und Restaurants.

Mitte 2024 waren bereits rund 100 Unternehmen und Verkaufsstellen auf der Karte verzeichnet, mit weiteren Einträgen in Planung. Die Karte kann sowohl am PC als auch mobil genutzt werden, sodass nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten jederzeit griffbereit sind.

Das Projekt wird von der städtischen Fachstelle Biostadt Augsburg und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg unterstützt und finanziert durch die Stadt und den Landkreis Augsburg sowie den Bund Naturschutz. Der Einkaufsführer wird von Lifeguide Augsburg betreut und ist mit einem Nachhaltigkeitsportal verknüpft.

Mit dem Kauf von Bio-Lebensmitteln leisten die Verbraucher einen wichtigen Beitrag zu umweltfreundlichem und nachhaltigem Wirtschaften in der Region Augsburg.

  • Zum bio-regionalen Einkaufsführer gelangen sie hier.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Im ländlichen Raum leidet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) oft unter geringer Nachfrage und einem entsprechend eingeschränkten Angebot. Eine mögliche Lösung bieten Shared-Mobility-on-Demand-Angebote (SMOD) – flexible, digital buchbare Fahrten, die auf Abruf gebündelt werden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.