News Arbeitgeber Business Lab – Bayern: Die Unternehmenszukunft im Fokus

Das neue Jahr 2024 beginnt – und damit auch ein vielversprechendes Angebot für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU): Das „Business Lab – Bayern“ der Coreen GmbH. Dieses Projekt soll Unternehmen bei der systematischen Weiterentwicklung ihrer Zukunft unterstützen und somit den Erfolg der Unternehmen sichern. Noch bis Dezember 2025 können KMU das Programm nutzen, das durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit Mitteln des ESF+ gefördert wird.

Im Unternehmensalltag werden die Ressourcen vieler Unternehmen häufig durch das Tagesgeschäft stark beansprucht, wodurch die strategische Ausrichtung und zukunftsorientierte Entwicklung oft in den Hintergrund rückt. Um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern dabei zu helfen, diesen Engpass zu überwinden, hat die Bayerische Staatsregierung in Zusammenarbeit mit der Coreen GmbH das Projekt "Business Lab Bayern" ins Leben gerufen.

Mit Selbsthilfe zum Unternehmenserfolg

Anders als herkömmliche Unternehmensberatungen setzt das Business Lab – Bayern auf ein selbsthilfeorientiertes Förderprojekt. Es stellt den Unternehmer:innen eine effiziente Infrastruktur zur Verfügung, die den Zugang zu Fachexperten, Coaches und Unternehmer:innen aus verschiedenen Branchen ermöglicht. Auf diese Weise können die Teilnehmenden bewährte Methoden der Unternehmensanalyse nutzen und gemeinsam an individuellen Lösungen arbeiten, um eine effiziente Grundlage für die zukünftige Unternehmensentwicklung zu schaffen. Das Angebot richtet sich nicht nur an spezifische Unternehmen, sondern bietet ein breites Themenspektrum, um unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden. Neben Unternehmensstrategien und (digitalen) Geschäftsmodellen werden auch Themen wie Change-Management und nachhaltiges Wirtschaften behandelt.

Staatliche Unterstützungen der KMU in Bayern

Die Teilnahme am Business Lab – Bayern wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie den ESF+ Bayern gefördert. Diese Unterstützung ermöglicht interessierten Unternehmen eine Teilnahme zu attraktiven Konditionen. Das Projekt zielt darauf ab, einer Vielzahl von mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, agiler aufzutreten und sich besser den dynamischen Entwicklungen des Marktes anzupassen. Durch die Stärkung dieser Unternehmen trägt das Projekt also dazu bei, eine langfristig stabile Wirtschaft in Bayern zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung sind unter www.coreen.com/blb verfügbar.

Das neue Jahr 2024 beginnt – und damit auch ein vielversprechendes Angebot für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU): Das „Business Lab – Bayern“ der Coreen GmbH. Dieses Projekt soll Unternehmen bei der systematischen Weiterentwicklung ihrer Zukunft unterstützen und somit den Erfolg der Unternehmen sichern. Noch bis Dezember 2025 können KMU das Programm nutzen, das durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit Mitteln des ESF+ gefördert wird.

Im Unternehmensalltag werden die Ressourcen vieler Unternehmen häufig durch das Tagesgeschäft stark beansprucht, wodurch die strategische Ausrichtung und zukunftsorientierte Entwicklung oft in den Hintergrund rückt. Um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern dabei zu helfen, diesen Engpass zu überwinden, hat die Bayerische Staatsregierung in Zusammenarbeit mit der Coreen GmbH das Projekt "Business Lab Bayern" ins Leben gerufen.

Mit Selbsthilfe zum Unternehmenserfolg

Anders als herkömmliche Unternehmensberatungen setzt das Business Lab – Bayern auf ein selbsthilfeorientiertes Förderprojekt. Es stellt den Unternehmer:innen eine effiziente Infrastruktur zur Verfügung, die den Zugang zu Fachexperten, Coaches und Unternehmer:innen aus verschiedenen Branchen ermöglicht. Auf diese Weise können die Teilnehmenden bewährte Methoden der Unternehmensanalyse nutzen und gemeinsam an individuellen Lösungen arbeiten, um eine effiziente Grundlage für die zukünftige Unternehmensentwicklung zu schaffen. Das Angebot richtet sich nicht nur an spezifische Unternehmen, sondern bietet ein breites Themenspektrum, um unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden. Neben Unternehmensstrategien und (digitalen) Geschäftsmodellen werden auch Themen wie Change-Management und nachhaltiges Wirtschaften behandelt.

Staatliche Unterstützungen der KMU in Bayern

Die Teilnahme am Business Lab – Bayern wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie den ESF+ Bayern gefördert. Diese Unterstützung ermöglicht interessierten Unternehmen eine Teilnahme zu attraktiven Konditionen. Das Projekt zielt darauf ab, einer Vielzahl von mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, agiler aufzutreten und sich besser den dynamischen Entwicklungen des Marktes anzupassen. Durch die Stärkung dieser Unternehmen trägt das Projekt also dazu bei, eine langfristig stabile Wirtschaft in Bayern zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung sind unter www.coreen.com/blb verfügbar.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 7. Mai 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.