News Standort Digitale Agenda für eine bessere "Bürger Experience"

Der Digitalrat der Stadt Augsburg präsentiert die Digitale Agenda „Die Bürger Experience“. Darin werden strategische Grundlagen in Verbindung mit praxisnahen Empfehlungen ausgegeben, um die digitale Transformation der Stadt Augsburg weiterzuentwickeln und mit der Digitalisierung einen Mehrwert zu erzielen.

Der ehrenamtliche Digitalrat der Stadt Augsburg ist seit April 2021 tätig und dient dabei als Gremium zwischen Politik, Verwaltung, Bildungsträgern, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Abschließend zu seiner ersten dreijährigen Amtszeit präsentierte dieser nun eine digitale Agenda unter dem Namen „Die Bürger Experience“. Die Agenda ist das Ergebnis der vergangenen drei Jahre, in denen der Digitalrat eine Vielzahl von Expertensitzungen abgehalten hat. Auch Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, war daran beteiligt, die Digitale Agenda zu erarbeiten. Darin werden neben einer strategischen Grundlage auch umfassende Empfehlungen geboten, um den Standort Augsburg im Bereich der Digitalisierung voranzubringen. Ausgeführt wurde der Inhalt dabei von Vertretenden der Augsburger Wissenschaft, Wirtschaftsunternehmen und der Stadtverwaltung.

Oberbürgermeisterin Eva Weber bezeichnet die Agenda als „Meilenstein für den Transformationsprozess“ von Augsburg, denn nun stehen zukunftsweisende und sehr praxisnahe Empfehlungen zur Verfügung, die es erlauben auf die Entwicklungen zu reagieren, so sollen zukünftig beispielsweise Zukunftstechnologien und Innovationen im Wirtschaftsbereich unterstützt und gestärkt werden.

Schlüssel zu einer verbesserten „Bürger Experience“

Sieben Handlungsfelder stehen im Fokus der Digitalen Agenda, welche dabei die wichtigsten Bereiche darstellen, in denen Digitalisierung in der Lage ist einen Mehrwert für den Standort Augsburg zu liefern. Diese umfassen dabei: Infrastruktur und digitale Daseinsvorsorge, Digitale Stadtverwaltung, Bildung und Teilhabe digitale Innovation, digitale Partizipation, Wirtschaft sowie Mobilität. Digitale Transformation wird durch die Agenda als „Schlüssel zu einer verbesserten ‚Bürger Experience‘“ bezeichnet, deshalb zielt die Agenda auch darauf ab, allen Mitgliedern der Stadtgesellschaft Augsburgs digitale Angebote zu bieten, um dadurch die Lebensqualität zu erhöhen und die Chancengleichheit voranzutreiben.

Der Digitalrat der Stadt Augsburg präsentiert die Digitale Agenda „Die Bürger Experience“. Darin werden strategische Grundlagen in Verbindung mit praxisnahen Empfehlungen ausgegeben, um die digitale Transformation der Stadt Augsburg weiterzuentwickeln und mit der Digitalisierung einen Mehrwert zu erzielen.

Der ehrenamtliche Digitalrat der Stadt Augsburg ist seit April 2021 tätig und dient dabei als Gremium zwischen Politik, Verwaltung, Bildungsträgern, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Abschließend zu seiner ersten dreijährigen Amtszeit präsentierte dieser nun eine digitale Agenda unter dem Namen „Die Bürger Experience“. Die Agenda ist das Ergebnis der vergangenen drei Jahre, in denen der Digitalrat eine Vielzahl von Expertensitzungen abgehalten hat. Auch Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, war daran beteiligt, die Digitale Agenda zu erarbeiten. Darin werden neben einer strategischen Grundlage auch umfassende Empfehlungen geboten, um den Standort Augsburg im Bereich der Digitalisierung voranzubringen. Ausgeführt wurde der Inhalt dabei von Vertretenden der Augsburger Wissenschaft, Wirtschaftsunternehmen und der Stadtverwaltung.

Oberbürgermeisterin Eva Weber bezeichnet die Agenda als „Meilenstein für den Transformationsprozess“ von Augsburg, denn nun stehen zukunftsweisende und sehr praxisnahe Empfehlungen zur Verfügung, die es erlauben auf die Entwicklungen zu reagieren, so sollen zukünftig beispielsweise Zukunftstechnologien und Innovationen im Wirtschaftsbereich unterstützt und gestärkt werden.

Schlüssel zu einer verbesserten „Bürger Experience“

Sieben Handlungsfelder stehen im Fokus der Digitalen Agenda, welche dabei die wichtigsten Bereiche darstellen, in denen Digitalisierung in der Lage ist einen Mehrwert für den Standort Augsburg zu liefern. Diese umfassen dabei: Infrastruktur und digitale Daseinsvorsorge, Digitale Stadtverwaltung, Bildung und Teilhabe digitale Innovation, digitale Partizipation, Wirtschaft sowie Mobilität. Digitale Transformation wird durch die Agenda als „Schlüssel zu einer verbesserten ‚Bürger Experience‘“ bezeichnet, deshalb zielt die Agenda auch darauf ab, allen Mitgliedern der Stadtgesellschaft Augsburgs digitale Angebote zu bieten, um dadurch die Lebensqualität zu erhöhen und die Chancengleichheit voranzutreiben.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.