News Immobilien Erlebnisgastronomie im HELIO Augsburg

Die Branicks Group AG, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, schließt einen neuen langfristigen Mietvertrag über rund 1.400 Quadratmeter im Augsburger Geschäftshaus HELIO ab.

Branicks gewann das in Süddeutschland expandierende Gastronomieunternehmen KoKoNo GmbH für den attraktiven Standort im Zentrum Augsburgs. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von über zehn Jahren. Die Eröffnung des paneuropäischen Restaurants KoKoNo ist nach nutzerspezifischen Anpassungen der Flächen für Anfang 2025 vorgesehen. Für die Vermietung der restlichen Flächen ist Branicks mit potenziellen Mietern im Gespräch.

„Seit dem Erwerb des HELIO gestalten wir das Bahnhofsumfeld in Augsburg kreativ mit und berücksichtigen bei der Vermietung die Trends im Einzelhandel, wie zum Beispiel die steigende Nachfrage nach Unterhaltung und Erlebnis unter einem Dach. Vor diesem Hintergrund ergänzt das Restaurant KoKoNo die bestehende Mieterstruktur hervorragend und macht das Center noch attraktiver für alle Stakeholder. Darüber hinaus versprechen die Teileröffnung des Augsburger Hauptbahnhofs Anfang Dezember 2023 und die geplante Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes eine weiterhin erfolgreiche Zukunft für das HELIO“, sagt Jan Abel, Niederlassungsleiter der Branicks Onsite GmbH in München, einer Tochtergesellschaft der Branicks.

Christian Winnerl, Geschäftsführer der KoKoNo GmbH sagt: „Im HELIO in Augsburg haben wir einen Standort gefunden, der perfekt zu unserer Expansionsstrategie und unserem Konzept passt: zentrumsnah und sehr gut erreichbar, hochwertig und gut besucht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Branicks und darauf, die Menschen in der Fuggerstadt sowie Touristen und Bahnreisende mit unserer paneuropäischen Küche zu verwöhnen und zu überraschen.“

Branicks hat den Gebäudekomplex in der Viktoriastraße 3 in Augsburg im Jahr 2019 im Rahmen eines Drittmandats erworben. Das HELIO hat eine Gesamtfläche von rund 37.000 Quadratmeter, die sich auf die Nutzungsarten Einzelhandel, Büro, Gastronomie, Unterhaltung und Dienstleistungen verteilen.

Die Branicks Group AG, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, schließt einen neuen langfristigen Mietvertrag über rund 1.400 Quadratmeter im Augsburger Geschäftshaus HELIO ab.

Branicks gewann das in Süddeutschland expandierende Gastronomieunternehmen KoKoNo GmbH für den attraktiven Standort im Zentrum Augsburgs. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von über zehn Jahren. Die Eröffnung des paneuropäischen Restaurants KoKoNo ist nach nutzerspezifischen Anpassungen der Flächen für Anfang 2025 vorgesehen. Für die Vermietung der restlichen Flächen ist Branicks mit potenziellen Mietern im Gespräch.

„Seit dem Erwerb des HELIO gestalten wir das Bahnhofsumfeld in Augsburg kreativ mit und berücksichtigen bei der Vermietung die Trends im Einzelhandel, wie zum Beispiel die steigende Nachfrage nach Unterhaltung und Erlebnis unter einem Dach. Vor diesem Hintergrund ergänzt das Restaurant KoKoNo die bestehende Mieterstruktur hervorragend und macht das Center noch attraktiver für alle Stakeholder. Darüber hinaus versprechen die Teileröffnung des Augsburger Hauptbahnhofs Anfang Dezember 2023 und die geplante Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes eine weiterhin erfolgreiche Zukunft für das HELIO“, sagt Jan Abel, Niederlassungsleiter der Branicks Onsite GmbH in München, einer Tochtergesellschaft der Branicks.

Christian Winnerl, Geschäftsführer der KoKoNo GmbH sagt: „Im HELIO in Augsburg haben wir einen Standort gefunden, der perfekt zu unserer Expansionsstrategie und unserem Konzept passt: zentrumsnah und sehr gut erreichbar, hochwertig und gut besucht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Branicks und darauf, die Menschen in der Fuggerstadt sowie Touristen und Bahnreisende mit unserer paneuropäischen Küche zu verwöhnen und zu überraschen.“

Branicks hat den Gebäudekomplex in der Viktoriastraße 3 in Augsburg im Jahr 2019 im Rahmen eines Drittmandats erworben. Das HELIO hat eine Gesamtfläche von rund 37.000 Quadratmeter, die sich auf die Nutzungsarten Einzelhandel, Büro, Gastronomie, Unterhaltung und Dienstleistungen verteilen.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Serviceflächen im GVZ Region Augsburg

Flexible und effizient gestaltbare Büroflächen sind ein wichtiges Element moderner zukünftiger Gewerbestandorte. Das GVZ bietet Investoren und Projektentwicklern optimale Bedingungen für den Bau von Büroflächen, die wiederum Arbeitsplätze schaffen, in einem logistisch optimal angebundenen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Organisch wachsen im Technologiezentrum Augsburg

Das TZA entwickelt sich dynamisch weiter. Aktuell entsteht wieder Raum für Innovation: Durch den Auszug eines großen Forschungsinstitutes (DLR-SG Institut für Test und Simulation für Gasturbinen), sind ab sofort Büro- und Werkstattflächen mit 600 Quadratentern verfügbar. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wertachkliniken: Neue Investitionen in Technologie und Bildung

Die Wertachkliniken, mit Standorten in Bobingen und Schwabmünchen, setzen mit zwei bedeutenden Neuerungen ein starkes Zeichen für die medizinische Versorgung und Ausbildung in der Region. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.