News Innovation Nächster Entwicklungsschritt der Cloud-Nutzung: EXIST-Förderung für PERIAN

Das Augsburger Start-up PERIAN, gegründet von Christoph Neumaier, Philipp Weiß und Anselm Josek, ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von "Sky Computing" spezialisiert hat. Diese Technologie revolutioniert das Cloud-Computing, indem sie die Grenzen zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern überwindet und eine effizientere, nahtlose Nutzung ermöglicht.

Mit der Unterstützung des Funkenwerks, der Gründungsschmiede der Technischen Hochschule Augsburg, hat PERIAN das EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten. Dieses Stipendium bietet dem Team die Möglichkeit, sich ein Jahr lang voll und ganz auf die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee zu konzentrieren.

PERIAN hebt sich durch seine einzigartige Herangehensweise an Cloud-Computing hervor. Das Unternehmen strebt danach, eine Brücke zwischen verschiedenen Cloud-Diensten zu bauen, um so eine bessere Integration und Zusammenarbeit zu ermöglichen. Dies hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen und Einzelpersonen Cloud-Dienste nutzen, grundlegend zu verändern.

Neben der technologischen Entwicklung legt PERIAN großen Wert auf Vernetzung und Kooperation. Das Start-up lädt interessierte Parteien zur Zusammenarbeit ein. Dies umfasst Forschungskooperationen, die Nutzung ihrer Plattform, die Integration ihrer Technologie in Lehrpläne und konstruktives Feedback.

Das Augsburger Start-up PERIAN, gegründet von Christoph Neumaier, Philipp Weiß und Anselm Josek, ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von "Sky Computing" spezialisiert hat. Diese Technologie revolutioniert das Cloud-Computing, indem sie die Grenzen zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern überwindet und eine effizientere, nahtlose Nutzung ermöglicht.

Mit der Unterstützung des Funkenwerks, der Gründungsschmiede der Technischen Hochschule Augsburg, hat PERIAN das EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten. Dieses Stipendium bietet dem Team die Möglichkeit, sich ein Jahr lang voll und ganz auf die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee zu konzentrieren.

PERIAN hebt sich durch seine einzigartige Herangehensweise an Cloud-Computing hervor. Das Unternehmen strebt danach, eine Brücke zwischen verschiedenen Cloud-Diensten zu bauen, um so eine bessere Integration und Zusammenarbeit zu ermöglichen. Dies hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen und Einzelpersonen Cloud-Dienste nutzen, grundlegend zu verändern.

Neben der technologischen Entwicklung legt PERIAN großen Wert auf Vernetzung und Kooperation. Das Start-up lädt interessierte Parteien zur Zusammenarbeit ein. Dies umfasst Forschungskooperationen, die Nutzung ihrer Plattform, die Integration ihrer Technologie in Lehrpläne und konstruktives Feedback.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.