Veröffentlicht am 18. Februar 2025
News Familie & Beruf – Frauencafé zur Förderung des interkulturellen Austauschs
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ kommen Frauen hier für einen ungezwungenen Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Die Themen sind unter anderem Empowerment, berufliche Integration, Freizeit und Gesundheit.
Überblick über das Frauencafé
Die regelmäßigen Treffen, für die in Augsburg und Umgebung lebenden Frauen mit Migrationshintergrund sollen vor allem den interkulturellen Dialog fördern. Dabei dient das Frauencafé als ungezwungener Treffpunkt, an dem sich migrantische Frauen kennenlernen, austauschen und neue Freundschaften schließen können. Sie verbringen gemeinsame Zeit und haben die Möglichkeit, ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven miteinander zu teilen. Da hauptsächlich Deutsch gesprochen wird, werden gleichzeitig die eigenen Sprachkenntnisse gefestigt und erweitert.
Themenvielfalt und offene Kommunikation
Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Teilnehmerinnen und ihren Bedürfnissen. Das Angebot umfasst jedoch alle Lebensbereiche, von Erziehung und Familie über Freizeit und Integration bis zur beruflichen Weiterbildung. Die Frauen entscheiden selbst, was sie besprechen möchten und wie sie die Treffen im Rahmen des Frauencafés nutzen. Auch deutsche Muttersprachlerinnen sind herzlich eingeladen, sich interkulturell auszutauschen und Unterstützung bei der Erlernung der deutschen Sprache zu leisten. Das Angebot ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos.
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ kommen Frauen hier für einen ungezwungenen Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Die Themen sind unter anderem Empowerment, berufliche Integration, Freizeit und Gesundheit.
Überblick über das Frauencafé
Die regelmäßigen Treffen, für die in Augsburg und Umgebung lebenden Frauen mit Migrationshintergrund sollen vor allem den interkulturellen Dialog fördern. Dabei dient das Frauencafé als ungezwungener Treffpunkt, an dem sich migrantische Frauen kennenlernen, austauschen und neue Freundschaften schließen können. Sie verbringen gemeinsame Zeit und haben die Möglichkeit, ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven miteinander zu teilen. Da hauptsächlich Deutsch gesprochen wird, werden gleichzeitig die eigenen Sprachkenntnisse gefestigt und erweitert.
Themenvielfalt und offene Kommunikation
Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Teilnehmerinnen und ihren Bedürfnissen. Das Angebot umfasst jedoch alle Lebensbereiche, von Erziehung und Familie über Freizeit und Integration bis zur beruflichen Weiterbildung. Die Frauen entscheiden selbst, was sie besprechen möchten und wie sie die Treffen im Rahmen des Frauencafés nutzen. Auch deutsche Muttersprachlerinnen sind herzlich eingeladen, sich interkulturell auszutauschen und Unterstützung bei der Erlernung der deutschen Sprache zu leisten. Das Angebot ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos.