News Innovation 1. Games-Preis-Gala im Kleinen Goldenen Saal

Die gemeinnützige Organisation KidsLab GmbH veranstaltete am 24. April die Games-Preis-Gala im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg. Dabei wurde der erste GamesPreis verliehen.

Das Unternehmen Kidslab gGmbH möchte die digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen durch die Vermittlung von Wissen und durch praktische Anwendung u.a. in den Bereichen Programmierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz zu fördern.

Die Spiele

Innerhalb von Kursen wurde der kreative Umgang in den digitalen Medien erworben. Über 500 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen wurde das Spieleprogrammieren mit Scratch beigebracht. Die Kinder haben dadurch die Möglichkeit eigene Spielideen zu entwickeln.

Es gab viele Spielideen. Zum Beispiel wurden „Jump and Run“- sowie „Racing“-Games programmiert. Das Spiel „Gravity Glide“ gewann den Hauptpreis. Weitere Platzierungen waren „Water Facility“ und „immerson 2009“. Diese gewannen als zweiten und dritten Platz ebenfalls einen Preis.

Die gemeinnützige Organisation KidsLab GmbH veranstaltete am 24. April die Games-Preis-Gala im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg. Dabei wurde der erste GamesPreis verliehen.

Das Unternehmen Kidslab gGmbH möchte die digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen durch die Vermittlung von Wissen und durch praktische Anwendung u.a. in den Bereichen Programmierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz zu fördern.

Die Spiele

Innerhalb von Kursen wurde der kreative Umgang in den digitalen Medien erworben. Über 500 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen wurde das Spieleprogrammieren mit Scratch beigebracht. Die Kinder haben dadurch die Möglichkeit eigene Spielideen zu entwickeln.

Es gab viele Spielideen. Zum Beispiel wurden „Jump and Run“- sowie „Racing“-Games programmiert. Das Spiel „Gravity Glide“ gewann den Hauptpreis. Weitere Platzierungen waren „Water Facility“ und „immerson 2009“. Diese gewannen als zweiten und dritten Platz ebenfalls einen Preis.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

Das Start-up ModelForge bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.