News Fachkräfte Gemeinsame Studiengänge von FOM und energie schwaben

Die FOM Hochschule bietet gemeinsam mit dem Augsburger Gas- und Stromversorger energie schwaben ein Duales Studium an. Drei neue duale Bachelor-Studiengänge gibt es künftig an zwei Standorten der FOM: „Business Administration“ am FOM Hochschulzentrum Augsburg und „Informatik“ und „Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems“ am FOM-Standort München. Die Bewerbungsphase für Interessierte ist ab sofort offen.

Freude über die Kooperation bei energie schwaben

Zusätzlich zur großen Auswahl an Berufsausbildungen kann nun ab dem Wintersemester 2023/24 mit Beginn am 01. September ein Duales Studium bei energie schwaben absolviert werden. Das Unternehmen ist einer der führenden Energiedienstleister in Bayerisch-Schwaben mit Hauptsitz in Augsburg und freut sich über die neue Kooperation: „Seit einiger Zeit hatten wir den Wunsch, unser Ausbildungsangebot für Abiturientinnen und Abiturienten in unserem Unternehmen zu erweitern. Daher freut es uns besonders, mit der FOM in Augsburg einen regionalen Kooperationspartner gewonnen zu haben und künftig drei Studiengänge im Dualen Studium anbieten zu können“, so Frank Surmacz, Bereichsleiter Personal & Recht bei energie schwaben.

energie schwaben übernimmt Studienkosten

Bei der FOM Hochschule sorgt die neue Partnerschaft ebenfalls für Freude. Prof. Dr. Gerald Mann, Gesamtstudienleiter an den FOM Hochschulzentren München und Augsburg, bezeichnete die neue Kooperation als ein „gemeinsames Kraftwerk im übertragenen Sinn“. Die neuen dualen Studiengänge mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern können entweder im Tages-Modell mit Vorlesungen an zwei Tagen pro Woche oder im Abend- und Samstagsstudium durchlaufen werden. An den anderen Tagen werden die Studierenden in die Prozesse in verschiedenen Bereichen des Unternehmens in der Hauptverwaltung in Augsburg eingeführt. Energie Schwaben zahlt den Studierenden nicht nur eine Ausbildungsvergütung, sondern übernimmt auch die Studienkosten.

Die FOM Hochschule bietet gemeinsam mit dem Augsburger Gas- und Stromversorger energie schwaben ein Duales Studium an. Drei neue duale Bachelor-Studiengänge gibt es künftig an zwei Standorten der FOM: „Business Administration“ am FOM Hochschulzentrum Augsburg und „Informatik“ und „Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems“ am FOM-Standort München. Die Bewerbungsphase für Interessierte ist ab sofort offen.

Freude über die Kooperation bei energie schwaben

Zusätzlich zur großen Auswahl an Berufsausbildungen kann nun ab dem Wintersemester 2023/24 mit Beginn am 01. September ein Duales Studium bei energie schwaben absolviert werden. Das Unternehmen ist einer der führenden Energiedienstleister in Bayerisch-Schwaben mit Hauptsitz in Augsburg und freut sich über die neue Kooperation: „Seit einiger Zeit hatten wir den Wunsch, unser Ausbildungsangebot für Abiturientinnen und Abiturienten in unserem Unternehmen zu erweitern. Daher freut es uns besonders, mit der FOM in Augsburg einen regionalen Kooperationspartner gewonnen zu haben und künftig drei Studiengänge im Dualen Studium anbieten zu können“, so Frank Surmacz, Bereichsleiter Personal & Recht bei energie schwaben.

energie schwaben übernimmt Studienkosten

Bei der FOM Hochschule sorgt die neue Partnerschaft ebenfalls für Freude. Prof. Dr. Gerald Mann, Gesamtstudienleiter an den FOM Hochschulzentren München und Augsburg, bezeichnete die neue Kooperation als ein „gemeinsames Kraftwerk im übertragenen Sinn“. Die neuen dualen Studiengänge mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern können entweder im Tages-Modell mit Vorlesungen an zwei Tagen pro Woche oder im Abend- und Samstagsstudium durchlaufen werden. An den anderen Tagen werden die Studierenden in die Prozesse in verschiedenen Bereichen des Unternehmens in der Hauptverwaltung in Augsburg eingeführt. Energie Schwaben zahlt den Studierenden nicht nur eine Ausbildungsvergütung, sondern übernimmt auch die Studienkosten.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.