News Fachkräfte IBIzA: Switch zur Ausbildung

Im Durchschnitt brechen bundesweit 25% der Studierenden ihr Studium aus verschiedensten Gründen ab, und je höher die Zahl der Studierenden, desto mehr steigt die Zahl der Abbrüche. Gleichzeitig wächst der prognostizierte Fachkräftemangel in Bayern weiter an.

Um Studierende, die vom Hochschulsystem in das duale Aus- und Weiterbildungssystem wechseln möchten, zu unterstützen, haben die bayerischen Industrie- und Handelskammern im Jahr 2023 das Projekt „IBIzA – Informations-, Beratungs- und Innovationszentrum zu Alternativen für Studienzweifler/-innen“ ins Leben gerufen. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt und gefördert.

Die Projekt-Website dient als neue Anlaufstelle für Studierende, die an ihrem Studium zweifeln und sich über die Möglichkeiten eines Wechsels zur Ausbildung informieren möchten, um so einen erfüllenden und zukunftssicheren Berufsweg im dualen Aus- und Weiterbildungssystem der IHKs einzuschlagen. Dadurch gewinnen die bayerischen IHK-Betriebe Studienerfahrene als dringend benötigte Fachkräfte für die Zukunft.

Die Projekt-Website ist bereits online! Alle Informationen zum Projekt und wie sich IHK-Ausbildungsbetriebe auf der Website platzieren können, erhalten Sie hier: www.switch-zur-ausbildung.de und hier: bihk.de/ibiza

Im Durchschnitt brechen bundesweit 25% der Studierenden ihr Studium aus verschiedensten Gründen ab, und je höher die Zahl der Studierenden, desto mehr steigt die Zahl der Abbrüche. Gleichzeitig wächst der prognostizierte Fachkräftemangel in Bayern weiter an.

Um Studierende, die vom Hochschulsystem in das duale Aus- und Weiterbildungssystem wechseln möchten, zu unterstützen, haben die bayerischen Industrie- und Handelskammern im Jahr 2023 das Projekt „IBIzA – Informations-, Beratungs- und Innovationszentrum zu Alternativen für Studienzweifler/-innen“ ins Leben gerufen. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt und gefördert.

Die Projekt-Website dient als neue Anlaufstelle für Studierende, die an ihrem Studium zweifeln und sich über die Möglichkeiten eines Wechsels zur Ausbildung informieren möchten, um so einen erfüllenden und zukunftssicheren Berufsweg im dualen Aus- und Weiterbildungssystem der IHKs einzuschlagen. Dadurch gewinnen die bayerischen IHK-Betriebe Studienerfahrene als dringend benötigte Fachkräfte für die Zukunft.

Die Projekt-Website ist bereits online! Alle Informationen zum Projekt und wie sich IHK-Ausbildungsbetriebe auf der Website platzieren können, erhalten Sie hier: www.switch-zur-ausbildung.de und hier: bihk.de/ibiza

mehr infos zum Projekt

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat den Nachhaltigkeitsbeirat für die Amtsperiode 2025 bis 2027 neu berufen. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 25 Institutionen wurden ausgewählt, darunter erstmals auch die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Diese Neuzugänge erweitern die thematische und gesellschaftliche Vielfalt des Gremiums, das die Stadt in Fragen nachhaltiger Entwicklung berät. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 20.05.2025 Fachkräftemagnet Region Augsburg: Wie Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen können

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.