News Immobilien A³ in der neuen Ausgabe des Immobilienbrief München

Als neues Fachmedium für die Metropolregion berichtet der Immobilienbrief München unter anderem über wegweisende neue Projekte und Stadtentwicklungsmaßnahmen, stellt Marktberichte vor, porträtiert Persönlichkeiten aus der Branche, berichtet über spannende Kongresse, nennt wichtige Transaktionen und personelle Veränderungen. Auf gleich drei Seiten wird in dieser Ausgabe über den Augsburg Innovationsbogen berichtet: Was macht das Gebäude so innovativ und nachhaltig? Welche Zukunftsvision gibt es für den Augsburg Innovationspark und den WALTER Technology Campus? Welchen Weltrekord hält der Innovationsbogen?

Letzte Woche erschien die neue Ausgabe des Immobilienbrief München. Mit dabei der Innovationsbogen der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG als „Landmarke für Augsburg“: „ein Hingucker mit grünem Charme“. Dieser befindet sich im Augsburg Innovationspark unweit der WWK-Arena und dient als Vorzeigeprojekt für die Ansiedlung neuer Unternehmen. Das vom Hamburger Stararchitekturbüro HADI TEHERANI geplante Gebäude erstreckt sich bogenförmig als Tor und Eingang zum Augsburg Innovationspark.

Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit

Die Planung der Nachhaltigkeit war ein wichtiger Auftrag für das Projekt. Mit einer weltweit einzigartigen Aluminiumfassade und einem ausgeklügelten Energiekonzept wird das Gebäude zu einem Vorzeigeprojekt.

  • Was das Projekt so nachhaltig macht und wie die Zukunftsvision für das angrenzende Gebiet aussieht, lesen Sie hier!

Als neues Fachmedium für die Metropolregion berichtet der Immobilienbrief München unter anderem über wegweisende neue Projekte und Stadtentwicklungsmaßnahmen, stellt Marktberichte vor, porträtiert Persönlichkeiten aus der Branche, berichtet über spannende Kongresse, nennt wichtige Transaktionen und personelle Veränderungen. Auf gleich drei Seiten wird in dieser Ausgabe über den Augsburg Innovationsbogen berichtet: Was macht das Gebäude so innovativ und nachhaltig? Welche Zukunftsvision gibt es für den Augsburg Innovationspark und den WALTER Technology Campus? Welchen Weltrekord hält der Innovationsbogen?

Letzte Woche erschien die neue Ausgabe des Immobilienbrief München. Mit dabei der Innovationsbogen der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG als „Landmarke für Augsburg“: „ein Hingucker mit grünem Charme“. Dieser befindet sich im Augsburg Innovationspark unweit der WWK-Arena und dient als Vorzeigeprojekt für die Ansiedlung neuer Unternehmen. Das vom Hamburger Stararchitekturbüro HADI TEHERANI geplante Gebäude erstreckt sich bogenförmig als Tor und Eingang zum Augsburg Innovationspark.

Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit

Die Planung der Nachhaltigkeit war ein wichtiger Auftrag für das Projekt. Mit einer weltweit einzigartigen Aluminiumfassade und einem ausgeklügelten Energiekonzept wird das Gebäude zu einem Vorzeigeprojekt.

  • Was das Projekt so nachhaltig macht und wie die Zukunftsvision für das angrenzende Gebiet aussieht, lesen Sie hier!
Zum Immobilienbrief

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 24.07.2025 A³ Immobilienkongress: Zukunft bauen - nachhaltige Wege aus der Krise

Nachhaltig, effizient, zukunftsweisend: Unter diesem Motto diskutierten Fachleute aus Immobilienwirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Architektur und Stadtentwicklung beim elften A³ Immobilienkongress Lösungsansätze für die aktuelle Immobilienkrise. Fachvorträge, Podiumsrunden, Marktanalysen, visionäre Projekte, eine Begleitausstellung und die Verleihung des A³ Immobilien Awards boten 230 Kongressgästen zukunftsweisende Impulse und Raum für Austausch. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

Das Familienunternehmen OilQuick aus Steindorf im Landkreis Aichach-Friedberg startete im Januar 2025 mit dem Bau seines neuen Headquarters. Im Neubau entstehen auf 13.000 Quadratmeter neue Arbeitsbereiche für Produktion und Verwaltung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

Auf 46.000 Quadratmetern entsteht mit dem Panattoni Campus ein zukunftsorientiertes Gewerbeprojekt. Die nachhaltigen Büro-, Hallen- und Mezzaninflächen samt Green Building-Maßnahmen, E-Mobilitätsförderung und einem Well-Being-Konzept für Mitarbeiter sollen Mitte 2026 fertiggestellt werden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte Fachkräftegewinnung: Engineers for Germany

Pressemitteilung 25.07.2025 Neues vom A³ Förderverein: Sommerfest, wichtige Projekte und 45 neue Mitglieder

News Nachhaltiges Wirtschaften "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft"

News Plattform Wiedereinstieg Umschulung mit 50: Job wechseln & durchstarten

News Plattform Wiedereinstieg Weiterbildung in der Elternzeit

News Plattform Wiedereinstieg Umschulung in Teilzeit für Mütter

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.