News Fachkräfte Erfolgreiches Leadership Mindset entwickeln!

Ein starkes Leadership Mindset hilft dabei, sich selbst und andere in einer komplexen und dynamischen Umwelt zu führen und auf Veränderungen schnell und agil reagieren zu können. Neben einer klaren Definition der eigenen Rolle, Zielen und Werten ist auch die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen von großer Bedeutung.

Das eigene Leadership Mindset stärken

Die Impuls- und Vernetzungsveranstaltung "Agilität braucht Stabilität - Leadership Mindset in stürmischen Zeiten" im Rahmen des Netzwerks des Cross-Mentoring Augsburg richtet sich an Führungskräfte, Fachkräfte und Gründer*innen aus der Region Augsburg, die Lust haben sich zum Thema Leadership Mindset auszutauschen!

Welche Strukturen und Rahmenbedingungen, aber auch individuellen Kompetenzen sind förderlich für ein krisenfestes Leadership-Mindset? Welche kulturellen Faktoren stärken Mitarbeiter:innen und Führungskräfte? Diese und weitere Fragen werden im Innovation Talk thematisiert. Zusätzlich liefern verschiedene Speaker:innen spannende Impulse aus der Praxis. 

Wann?     Donnerstag, den 25. April 2024, von 17:30 bis ca. 20:30 Uhr mit integriertem Imbiss

Wo?         Hettenbach45, Flurstraße 45, 86154 Augsburg

Starke Unterstützung in der Region

Das Cross-Mentoring Augsburg ist ein unternehmensübergreifendes Mentoringprogramm, das Talente und Führungskräfte in der Region Augsburg gezielt unterstützt und fördert. Kooperationspartner des Cross-Mentoring Augsburg sind die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die Gleichstellungsstelle und die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg und das Gründer*innennetzwerk amore Augsburg. Die neue Runde startet am 13. September 2024, neue Unternehmen sind herzlich willkommen!

Unternehmen im 13. Cross-Mentoring Augsburg: ams OSRAM, Bundesagentur für Arbeit, Faurecia Clean Mobility, IHK Schwaben, KUKA, Lechwerke AG, MaibornWolff GmbH, Messe Augsburg, MLB Manufacturing GmbH, Molkerei Gropper GmbH & Co. KG, Sauter FM, Stadtwerke Augsburg GmbH, WashTec AG. 

Ein starkes Leadership Mindset hilft dabei, sich selbst und andere in einer komplexen und dynamischen Umwelt zu führen und auf Veränderungen schnell und agil reagieren zu können. Neben einer klaren Definition der eigenen Rolle, Zielen und Werten ist auch die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen von großer Bedeutung.

Das eigene Leadership Mindset stärken

Die Impuls- und Vernetzungsveranstaltung "Agilität braucht Stabilität - Leadership Mindset in stürmischen Zeiten" im Rahmen des Netzwerks des Cross-Mentoring Augsburg richtet sich an Führungskräfte, Fachkräfte und Gründer*innen aus der Region Augsburg, die Lust haben sich zum Thema Leadership Mindset auszutauschen!

Welche Strukturen und Rahmenbedingungen, aber auch individuellen Kompetenzen sind förderlich für ein krisenfestes Leadership-Mindset? Welche kulturellen Faktoren stärken Mitarbeiter:innen und Führungskräfte? Diese und weitere Fragen werden im Innovation Talk thematisiert. Zusätzlich liefern verschiedene Speaker:innen spannende Impulse aus der Praxis. 

Wann?     Donnerstag, den 25. April 2024, von 17:30 bis ca. 20:30 Uhr mit integriertem Imbiss

Wo?         Hettenbach45, Flurstraße 45, 86154 Augsburg

Starke Unterstützung in der Region

Das Cross-Mentoring Augsburg ist ein unternehmensübergreifendes Mentoringprogramm, das Talente und Führungskräfte in der Region Augsburg gezielt unterstützt und fördert. Kooperationspartner des Cross-Mentoring Augsburg sind die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die Gleichstellungsstelle und die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg und das Gründer*innennetzwerk amore Augsburg. Die neue Runde startet am 13. September 2024, neue Unternehmen sind herzlich willkommen!

Unternehmen im 13. Cross-Mentoring Augsburg: ams OSRAM, Bundesagentur für Arbeit, Faurecia Clean Mobility, IHK Schwaben, KUKA, Lechwerke AG, MaibornWolff GmbH, Messe Augsburg, MLB Manufacturing GmbH, Molkerei Gropper GmbH & Co. KG, Sauter FM, Stadtwerke Augsburg GmbH, WashTec AG. 

Hier direkt zur Veranstaltung anmelden!

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.