News Immobilien Interaktives Kunstwerk für Gersthofens Gymnasium

In den Neubau des Gersthofener Paul-Klee-Gymnasiums wird ein integratives Kunstwerk eingegliedert, das vom regionalen Künstler Robert Kessler geschaffen wird und den Namen "Du bist die Farbe" trägt.

Im vergangenem Jahr veranstaltete der Landkreis einen Wettbewerb zum Thema Kunst am Bau. Künftig ziert das Siegerobjekt von Robert Kessler die neue Aula des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen. Das Werk besteht aus 120 Spiegel die in Form eines Auges angeordnet sind und an der Decke aufgehängt wurden. Zudem wird das Objekt ergänzt durch 900 von der Schulgemeinschaft bemalten Farbplättchen, wodurch jeder Schüler und jede Schülerin, ganz persönlich mit dem Kunstwerk und der Schule verbunden ist. Ein Blick in das Kunstwerk soll die eigene Perspektive erweitern, um so verschiedene Facetten der eigenen Person und der Welt zu erfassen. Jeder und Jede darf sein eigenes Plättchen beim Verlassen der Schule mitnehmen und jeder Neuankömmling fügt sein eigenes Farbplättchen hinzu. So bleibt die Schulfamilie immer vereint.

In den Neubau des Gersthofener Paul-Klee-Gymnasiums wird ein integratives Kunstwerk eingegliedert, das vom regionalen Künstler Robert Kessler geschaffen wird und den Namen "Du bist die Farbe" trägt.

Im vergangenem Jahr veranstaltete der Landkreis einen Wettbewerb zum Thema Kunst am Bau. Künftig ziert das Siegerobjekt von Robert Kessler die neue Aula des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen. Das Werk besteht aus 120 Spiegel die in Form eines Auges angeordnet sind und an der Decke aufgehängt wurden. Zudem wird das Objekt ergänzt durch 900 von der Schulgemeinschaft bemalten Farbplättchen, wodurch jeder Schüler und jede Schülerin, ganz persönlich mit dem Kunstwerk und der Schule verbunden ist. Ein Blick in das Kunstwerk soll die eigene Perspektive erweitern, um so verschiedene Facetten der eigenen Person und der Welt zu erfassen. Jeder und Jede darf sein eigenes Plättchen beim Verlassen der Schule mitnehmen und jeder Neuankömmling fügt sein eigenes Farbplättchen hinzu. So bleibt die Schulfamilie immer vereint.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.