News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Die Hessing Stiftung will trotz der allgemeinen Krise im Gesundheitswesen in den kommenden Jahren rund 35 Millionen Euro in ihre Zukunft investieren. Durch den Ausbau ihrer Hessing Kliniken können Erkrankten zusätzliche Leistungen angeboten werden. Im Zuge der Maßnahmen werden die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung aktuell mit den beiden Rehabilitationskliniken zu den „neuen“ Hessing Kliniken zusammengefasst.

Zukunftsfähigkeit durch Innovation

Von einem erweiterten Angebot an medizinischen Leistungen profitieren künftig Patientinnen und Patienten. So sind neben neuen Therapieformen, wie etwa einer Multimodalen Schmerztherapie und einer ANOA-Schmerztherapie, eine eigene Station für Akutgeriatrie und Alterstraumatologie sowie ein Querschnittgelähmtenzentrum geplant. „Gerade das Angebot für geriatrische Patientinnen und Patienten wird sich dadurch im Großraum Augsburg deutlich verbessern“, erläutert der Leiter der Hessing Kliniken, Matthias Gruber. Darüber hinaus soll die Zahl der Operationssäle um drei OP-Säle erhöht werden. Um den Personalbedarf für den Kapazitätsausbau zu gewährleisten, arbeiten die Hessing Kliniken aktuell an einem Personalkonzept, das ein Programm zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte umfasst sowie die verstärkte Ausbildung von Pflegepersonal vorsieht.

Neubauten geplant

Um die Aufenthaltsqualität auf Hotelniveau anzuheben ist ein Neubau mit rund 60 Betten im Bereich der Klinik für Geriatrische Rehabilitation geplant. „Reha-Patientinnen und -Patienten haben heute zunehmend den Wunsch nach komfortablen Einzelzimmern. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen“, erläutert Klinikleiter Matthias Gruber weiter. Unter dem Strich verfügen die „neuen“ Hessing Kliniken dann über 388 Betten im Vergleich zu aktuell 305 Betten. 

Der Investitionszeitraum beläuft sich auf fünf Jahre, bis Ende 2027. Ein großer Teil der Investitionen entfällt auf Fördermittel. Für weitere rund zehn Millionen Euro ist in den kommenden Jahren ein Wohn- und Gewerbeneubau an der Wellenburger Straße geplant, wo sich bis 2022 das ehemalige Gebäude der Feuerwehr Göggingen befand. Über die genaue Nutzung wird die Stiftung zu gegebener Zeit informieren. Zu der traditionsreichen Hessing Stiftung gehören mehrere Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft und anderer Branchen mit dem Schwerpunkt im Großraum Augsburg.

Die Hessing Stiftung will trotz der allgemeinen Krise im Gesundheitswesen in den kommenden Jahren rund 35 Millionen Euro in ihre Zukunft investieren. Durch den Ausbau ihrer Hessing Kliniken können Erkrankten zusätzliche Leistungen angeboten werden. Im Zuge der Maßnahmen werden die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung aktuell mit den beiden Rehabilitationskliniken zu den „neuen“ Hessing Kliniken zusammengefasst.

Zukunftsfähigkeit durch Innovation

Von einem erweiterten Angebot an medizinischen Leistungen profitieren künftig Patientinnen und Patienten. So sind neben neuen Therapieformen, wie etwa einer Multimodalen Schmerztherapie und einer ANOA-Schmerztherapie, eine eigene Station für Akutgeriatrie und Alterstraumatologie sowie ein Querschnittgelähmtenzentrum geplant. „Gerade das Angebot für geriatrische Patientinnen und Patienten wird sich dadurch im Großraum Augsburg deutlich verbessern“, erläutert der Leiter der Hessing Kliniken, Matthias Gruber. Darüber hinaus soll die Zahl der Operationssäle um drei OP-Säle erhöht werden. Um den Personalbedarf für den Kapazitätsausbau zu gewährleisten, arbeiten die Hessing Kliniken aktuell an einem Personalkonzept, das ein Programm zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte umfasst sowie die verstärkte Ausbildung von Pflegepersonal vorsieht.

Neubauten geplant

Um die Aufenthaltsqualität auf Hotelniveau anzuheben ist ein Neubau mit rund 60 Betten im Bereich der Klinik für Geriatrische Rehabilitation geplant. „Reha-Patientinnen und -Patienten haben heute zunehmend den Wunsch nach komfortablen Einzelzimmern. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen“, erläutert Klinikleiter Matthias Gruber weiter. Unter dem Strich verfügen die „neuen“ Hessing Kliniken dann über 388 Betten im Vergleich zu aktuell 305 Betten. 

Der Investitionszeitraum beläuft sich auf fünf Jahre, bis Ende 2027. Ein großer Teil der Investitionen entfällt auf Fördermittel. Für weitere rund zehn Millionen Euro ist in den kommenden Jahren ein Wohn- und Gewerbeneubau an der Wellenburger Straße geplant, wo sich bis 2022 das ehemalige Gebäude der Feuerwehr Göggingen befand. Über die genaue Nutzung wird die Stiftung zu gegebener Zeit informieren. Zu der traditionsreichen Hessing Stiftung gehören mehrere Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft und anderer Branchen mit dem Schwerpunkt im Großraum Augsburg.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.