News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und Umgebung vorgestellt. Beide Partner freuen sich darauf im Rahmen dieser Zusammenarbeit, die Region unter ökologischen Gesichtspunkten entdecken zu können.

Nachhaltige Tipps für unterwegs

Nicht nur nachhaltige Ausflugsziele werden geboten, auch unterwegs besteht die Möglichkeit, Pausen an ökologischen Orten zu machen und Tipps wahrzunehmen, wie man in der Region umweltbewusst essen, einkaufen und unterwegs sein kann. Naturbegeisterte kommen mit interessanten Anlaufstellen ganz auf ihre Kosten. In Zukunft sollen zudem kleine thematische Ausflüge vom touristischen ins ökologische Leben durchgeführt werden.

„Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute zentrale Themen im Tourismus“, so Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH. Immer mehr Menschen legen sowohl im Alltag, als auch im Urlaub, Wert auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. „Wer in dieser Region Urlaub macht oder sich hier erholt, ist also per se schon einmal besonders nachhaltig unterwegs“, versichert Götz Beck und bekräftigt somit ein positives Bild der Region in Sachen Nachhaltigkeit.

„Regional, saisonal und bio“

Nicht nur gutes Gemüse kann sich mit solchen Attributen schmücken, auch die Ausflüge in Augsburg und Umgebung werden von diesen geprägt. Sei es das verpackungsfreie Picknick im April zur Baumblüte oder das Thema Wasser als Mittelpunkt der Ausflüge in den heißen Sommermonaten – das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig. „Lassen Sie sich überraschen. Wie so oft liegt das Gute direkt vor uns!“ meint Cynthia Matuszewski, Chefredakteurin des Lifeguide Augsburg.

Ausgewählte nachhaltige Ausflüge:

Martin Luther und die Reformation

Auf den Spuren von Martin Luther führt der Weg dieser kostenlosen Lauschtour durch die Augsburger Altstadt und schließt Stationen im Hofgarten oder auf dem Stadtmarkt mit ein. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Mit dem Fahrrad nach Langweid am Lech

Von Augsburg aus Richtung Norden geht es mit dem Fahrrad entlang an seltenen Flussregenpfeifern, einer begehbaren Turbine im Lechmuseum Langweid und unter anderem auch zum interessanten buch7-Kulturbahnhof. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Per Carsharing zur Baumblüte nach Langenneufnach

Mittels Carsharings gelangt man zu den westlichen Wäldern. Dort angekommen führt die Wanderung entlang des Streuobstweges und endet in einem gemütlichen Picknick aus einem Unverpackt-Laden. Hier gelangen Sie direkt zur Website. 

Interessiert?

Seit Februar 2023 erscheinen die nachhaltigen Ausflüge monatlich im Lifeguide-Augsburg in der Rubrik „Unterwegs“.

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und Umgebung vorgestellt. Beide Partner freuen sich darauf im Rahmen dieser Zusammenarbeit, die Region unter ökologischen Gesichtspunkten entdecken zu können.

Nachhaltige Tipps für unterwegs

Nicht nur nachhaltige Ausflugsziele werden geboten, auch unterwegs besteht die Möglichkeit, Pausen an ökologischen Orten zu machen und Tipps wahrzunehmen, wie man in der Region umweltbewusst essen, einkaufen und unterwegs sein kann. Naturbegeisterte kommen mit interessanten Anlaufstellen ganz auf ihre Kosten. In Zukunft sollen zudem kleine thematische Ausflüge vom touristischen ins ökologische Leben durchgeführt werden.

„Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute zentrale Themen im Tourismus“, so Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH. Immer mehr Menschen legen sowohl im Alltag, als auch im Urlaub, Wert auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. „Wer in dieser Region Urlaub macht oder sich hier erholt, ist also per se schon einmal besonders nachhaltig unterwegs“, versichert Götz Beck und bekräftigt somit ein positives Bild der Region in Sachen Nachhaltigkeit.

„Regional, saisonal und bio“

Nicht nur gutes Gemüse kann sich mit solchen Attributen schmücken, auch die Ausflüge in Augsburg und Umgebung werden von diesen geprägt. Sei es das verpackungsfreie Picknick im April zur Baumblüte oder das Thema Wasser als Mittelpunkt der Ausflüge in den heißen Sommermonaten – das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig. „Lassen Sie sich überraschen. Wie so oft liegt das Gute direkt vor uns!“ meint Cynthia Matuszewski, Chefredakteurin des Lifeguide Augsburg.

Ausgewählte nachhaltige Ausflüge:

Martin Luther und die Reformation

Auf den Spuren von Martin Luther führt der Weg dieser kostenlosen Lauschtour durch die Augsburger Altstadt und schließt Stationen im Hofgarten oder auf dem Stadtmarkt mit ein. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Mit dem Fahrrad nach Langweid am Lech

Von Augsburg aus Richtung Norden geht es mit dem Fahrrad entlang an seltenen Flussregenpfeifern, einer begehbaren Turbine im Lechmuseum Langweid und unter anderem auch zum interessanten buch7-Kulturbahnhof. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Per Carsharing zur Baumblüte nach Langenneufnach

Mittels Carsharings gelangt man zu den westlichen Wäldern. Dort angekommen führt die Wanderung entlang des Streuobstweges und endet in einem gemütlichen Picknick aus einem Unverpackt-Laden. Hier gelangen Sie direkt zur Website. 

Interessiert?

Seit Februar 2023 erscheinen die nachhaltigen Ausflüge monatlich im Lifeguide-Augsburg in der Rubrik „Unterwegs“.

Hier gehts zur Website

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Bio-regionale Einkaufsführer für Augsburg: Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Unter bio-regional-augsburg.de können Verbraucherinnen und Verbraucher in Augsburg Stadt und Landkreis nun bequem Verkaufsorte für biologisch und regional produzierte Lebensmittel finden. Das Portal bietet eine interaktive Karte, die eine Vielzahl regionaler Bio-Betriebe auflistet, darunter Wochenmärkte, Direktvermarkter, Unverpacktläden, Naturkostgeschäfte, Bäckereien und Restaurants. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Top-Platzierung für Aichach-Friedberg: Viertniedrigste Überschuldungsquote deutschlandweit!

Der Landkreis Aichach-Friedberg setzt ein beeindruckendes Zeichen: Mit einer Überschuldungsquote von nur 4,19 Prozent belegt der Landkreis einen herausragenden 4. Platz im bundesweiten Vergleich. Diese Spitzenplatzierung unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität und die hohe Lebensqualität des Landkreises – ein Vorbild in Zeiten, in denen Überschuldung vielerorts ein wachsendes Problem darstellt. Stadt Augsburg und Landkreis Augsburg zeigen Stabilität. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.