News Innovation Neue Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff

Der Wirtschaftsraum Augsburg hat im Bereich der Wasserstofftechnologien außergewöhnliche Kompetenzen: Forschungseinrichtungen mit weltweit einzigartiger Kompetenz, führende Technologieanbieter und innovative Anwendungsunternehmen. Deswegen treibt seit über zwei Jahren ein Netzwerk aus starken Partnern – aus dem Umweltnetzwerk KUMAS e.V., dem Augsburg Innovationspark, ergänzt um Kammern und Gebietskörperschaften das Thema mit zahlreichen Aktivitäten im Arbeitskreis Wasserstoff voran: z.B. die im letzten Jahr organisierte, sehr erfolgreiche 1. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff, ferner eine Umfrage zu den Potenzialen, die Betreuung von Unternehmensanfragen zum Thema Wasserstoff.

Seit dem 1. Oktober hat dieser Arbeitskreis Wasserstoff nun eine hauptamtliche Basis: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH begleitet mit der „Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff“ den Arbeitskreis und die weiteren Aktivitäten in der Region – in der Anschubphase finanziert von der Stadt Augsburg, im kommenden Jahr voraussichtlich im Rahmen eines geplanten Förderprojektes von allen drei Regio-Gesellschaftern, also auch den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Ansprechpartnerin ist Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Wer die Gelegenheit zur Vernetzung im Wasserstoffbereich nutzen und die Technologiekompetenzen der Region näher kennenlernen möchte, sollte sich die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 12.12.2023 vormerken!

Der Wirtschaftsraum Augsburg hat im Bereich der Wasserstofftechnologien außergewöhnliche Kompetenzen: Forschungseinrichtungen mit weltweit einzigartiger Kompetenz, führende Technologieanbieter und innovative Anwendungsunternehmen. Deswegen treibt seit über zwei Jahren ein Netzwerk aus starken Partnern – aus dem Umweltnetzwerk KUMAS e.V., dem Augsburg Innovationspark, ergänzt um Kammern und Gebietskörperschaften das Thema mit zahlreichen Aktivitäten im Arbeitskreis Wasserstoff voran: z.B. die im letzten Jahr organisierte, sehr erfolgreiche 1. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff, ferner eine Umfrage zu den Potenzialen, die Betreuung von Unternehmensanfragen zum Thema Wasserstoff.

Seit dem 1. Oktober hat dieser Arbeitskreis Wasserstoff nun eine hauptamtliche Basis: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH begleitet mit der „Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff“ den Arbeitskreis und die weiteren Aktivitäten in der Region – in der Anschubphase finanziert von der Stadt Augsburg, im kommenden Jahr voraussichtlich im Rahmen eines geplanten Förderprojektes von allen drei Regio-Gesellschaftern, also auch den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Ansprechpartnerin ist Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Wer die Gelegenheit zur Vernetzung im Wasserstoffbereich nutzen und die Technologiekompetenzen der Region näher kennenlernen möchte, sollte sich die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 12.12.2023 vormerken!

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Martina Medrano

Diplom-Geographin

  • Projektleitung Technologieregion Wasserstoff

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

Der Technologietransfer-Kongress ist die große regionale Plattform für Technologietransfer, Trends und Zukunftstechnologien in der Region Augsburg. Am 8. April 2025 öffnet er wieder seine Tore, diesmal vor Ort in den neuen Augsburg Offices LOFTS. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.